Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Porträt von 1870

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3586
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5877

Porträt von 1870

Beitrag von Pontikaki Verified »

Moin, ich möchte noch einmal auf diese eigenartige "Hutschnur" zurückkommen.
Möglicherweise ist das ein Schlüssel zum Zugang zu Namen oder Beruf dieser Person.
Mir ist kein einziges Porträt mit so'ner Schnur bekannt - mal davon abgesehen, daß
mir deren Funktion in der Realität schleierhaft ist.
Daß sie so deutlich gemalt wurde, läßt mich vermuten, daß es um eine Art von
Symbolik geht. Man kennt das Einfügen von Symbolen und ihre Deutungen ja hinlänglich
von alten Gemälden - à la: weißes Hündchen im Schoß der Hausherrin deutet auf
unterdrückte/unerfüllte Sexualität in der Ehe hin...usw.

[Gäste sehen keine Links]
-
[Gäste sehen keine Links]
-
[Gäste sehen keine Links]

Leider finde ich nirgendwo etwas zu solch einem "Hut-Haltebändchen" oder eine
weitere Darstellung mit diesem Accessoire.
Ilorin hat geschrieben: Donnerstag 1. Mai 2025, 09:13 Ginge das denn? Ich dachte, Auktionshäuser
Hattest Du es nicht über eine Auktion erworben? Könntest Du dort noch mal nachfragen?
gudrund hat geschrieben: Mittwoch 30. April 2025, 22:04 Man könnte aber auch ein Selbstportrait in Erwägung ziehen.
Ja, die Kopfhaltung und die rechte Pupille graaade mal so eben über die Nasenwurzel
hinweg, so daß er sich im Spiegel gut selbst betrachten konnte - gut möglich.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3065
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 3958

Porträt von 1870

Beitrag von Schmidtchen »

Also bei Auktionshäusern holt man sich ein unverbindliches Angebot ein und überlegt es sich dann.
Museen antworten meist problemlos bei Emails und haben teilweise Tage, an denen man persönlich vorbei kommen kann.
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3586
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5877

Porträt von 1870

Beitrag von Pontikaki Verified »

Ilorin hat geschrieben: Mittwoch 30. April 2025, 23:10 muss ich irgendwas mit dem Bild machen, um das zu sehen?
Ja, du könntest erstmal den Bildausschnitte vorne exact messen:
Screenshot 2025-05-01 at 11-39-19 Porträt von 1870 - Das Antiquitäten und Sammler Forum.webp
Screenshot 2025-05-01 at 11-39-19 Porträt von 1870 - Das Antiquitäten und Sammler Forum.webp (62.03 KiB) 35 mal betrachtet
und dann das eigentliche Bild hinten messen:
Screenshot 2025-05-01 at 11-38-34 1-58-a2812_3.webp (WEBP-Grafik 1641 × 1900 Pixel) - Skaliert (36%).webp
Screenshot 2025-05-01 at 11-38-34 1-58-a2812_3.webp (WEBP-Grafik 1641 × 1900 Pixel) - Skaliert (36%).webp (64.91 KiB) 35 mal betrachtet
Wenn es da eine lohnenswerte Differenz gibt, würde es sich lohnen, die kleinen Klammern (grün)
zu lösen und dann zu schauen, was sich unter dem Rahmenfalz verbirgt und auch auf den seitlichen
Flächen der Bespannung.
Eigentlich lohnt sich das auch ohne große Differenz in den Maßen - da könnte in jedem Fall etwas
zu lesen sein. Und der Spalt ist ringsum groß genug, so daß Du mit einer schmalen Zange dazwischen
kommst und Du brauchst auch nur einen Schenkel der Klammer - am besten rahmenseitig - hochzuhebeln
und kannst dann nach Inspektion, das Bild wieder in seine Position drücken.
Bin gespannt......
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Ronja1 Online
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 242
  • Registriert:Dienstag 16. April 2024, 13:25
  • Reputation: 354

Porträt von 1870

Beitrag von Ronja1 »

gudrund hat geschrieben: Mittwoch 30. April 2025, 22:04 Selbstportrait
Geht ein bisschen in diese Richtung....
[Gäste sehen keine Links]
Auch wenn rein zeitlich gesehen Ilorins Portrait dann eher die Inspiration zu Dufys gewesen sein müsste 😉
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3586
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5877

Porträt von 1870

Beitrag von Pontikaki Verified »

Während ich draußen in Affenhitze an Giersch & Löwenzahn zerre, ist mir noch
ein Gedanke gekommen. Ich gestehe, eine kühne Theorie zur Symbolik und der
Hutform, aber: könnte da ein versteckter Hinweis auf orthodoxes Judentum mit
Schläfenlocke drin stecken?
[Gäste sehen keine Links]
-
[Gäste sehen keine Links]
'tschuldigung im voraus:
[Gäste sehen keine Links]

Oder hab' ich jetzt 'nen Sonnenstich :x
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Ronja1 Online
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 242
  • Registriert:Dienstag 16. April 2024, 13:25
  • Reputation: 354

Porträt von 1870

Beitrag von Ronja1 »

Pontikaki hat geschrieben: Donnerstag 1. Mai 2025, 14:03 auf orthodoxes Judentum
Hatte den gleichen Gedanken, aber mich nicht getraut ...
  • Gelegenheitssammler Online
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2162
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4208

Porträt von 1870

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Ilorin hat geschrieben: Mittwoch 30. April 2025, 22:48 Wenn das so ein Kalabreserhut wäre, wäre dann schon ausgeschlossen, dass der Mann z.B. Russe ist?
Hallo Ilorin,
meiner Meinung kann auch das nicht ganz ausgeschlossen werden. Meine beiden ersten Links zeigen ja russische Beispiele mit ähnlichen (allerdings etwas knittrigen) Hüten.
Uns bitte an die Signatur denk
Pontikaki hat geschrieben: Donnerstag 1. Mai 2025, 14:03 könnte da ein versteckter Hinweis auf orthodoxes Judentum mit
Schläfenlocke drin stecken
Hmm, für mich eher nicht. Die Hutform ist für mich nicht ganz typisch und die "Locke" gleicht doch eher einer Strippe, noch dazu am falschen Ort. Aber völlig auszuschließen ist es meiner Meinung nach auch.

Irgend einen Schabernack scheint die Person ja mit dem Betrachter im Sinn zu haben, denn im Gegensatz zu Ronjas Dufy schaut er/sie weniger hochmütig/arrogant, sondern auch etwas verschmitzt. Nach dem Motto: Mal sehen ob Ihr erkennt wer oder was ich bin.

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Taufbecher der zweite. Gorham 1870 ?
      von gemme » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 278 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gemme
    • sehr altes Dokument von 1870
      von Predator » » in Papier und Urkunden allgemein 📜
    • 9 Antworten
    • 2880 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Predator
    • Schrank eines Bekannten, liege ich richtig Empire England um 1870
      von Maxelus » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 1 Antworten
    • 267 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Porträt, ol auf holz
      von blanthauer » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 278 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Porträt eines Mannes, Ölgemälde
      von blanthauer » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 386 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
    • Porträt eines Mannes, Ölgemälde
      von blanthauer » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 142 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“