Moinsen,
ich rödle noch an meiner ergänzenden Zusammenfassung - @rw hat das Meiste und wichtigste ja schon gesagt - stoße aber auch noch immer auf weitere Aspekte... vielleicht ein Tipp für Dich für a) eine optische Reise in die englische Urmöbel-Vergangenheit zu Vergleichszwecken und auch b) möglichen Kontakt für Dich (wenn sich einer da auskennt ... )
gucken da
[Gäste sehen keine Links]
ansonsten
[Gäste sehen keine Links]
...da fanden sich dann z.B. u.a heraldische (korrekte, mit Krone & Helmzier) geschnitzte Darstellungen aus der fraglichen Zeit
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Und aus Spaß mal was noch zum Vergleich
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links] ...beachtet da die Form des Schlüssellochblechs...
ach ja - noch französische Varianten zur Ansicht
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Außerdem zu dem Zwillingsdingens... bin da noch über einen Satz gefallen, der nicht ganz zutrifft (zentrales Wappen), aber vielleicht noch Ideen gibt ... (für sie & für ihn)
>> Many cassoni, made in pairs with a central coat of arms, served as marriage chests <<
[Gäste sehen keine Links]
*Pikki*