Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Hilfe bei Bestimmung Silberbesteck

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3661
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5159

Hilfe bei Bestimmung Silberbesteck

Beitrag von Sartre99 »

3rd gardenman hat geschrieben: Donnerstag 18. März 2021, 09:28 Kristallgläser von Riedel
stimme dir völlig zu, nur die Riedel Kristallgläser, also bitte. :grinning: :grinning: :grinning: Baccarat, St. Louis oder Val St. Lambert bitte wenn schon.
Lieben Gruß
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Hilfe bei Bestimmung Silberbesteck

Beitrag von Gast »

Die Riedel Sommelier Serie bringt halt den echten Weingeschmack bestens hervor - ich bin überzeugter Nutzer dieser Gläser - wenn dann nicht nach Geschmack beim Trinken geschaut wird - kann Baccarat, Moser oder Waterford in der schweren Schlifform genutzt werden.

Trinke mal einen Weisswein bei richtiger Temperatur aus einem Baccarat Harcourt Glas, möglichst noch mit schwerem Goldrand - und dann im Vergleich aus einem [Gäste sehen keine Links] Riedel Glas - der Unterschied ist sofort schmeck- und fühlbar auf der Zunge. Und ich will Wein in guter Form trinken - daher die Nutzung der Riedel Gläser - schon seitdem ich überhaupt Wein trinken darf/kann.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16212
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27364

Hilfe bei Bestimmung Silberbesteck

Beitrag von nux »

wieviel Werbung soll sich eigentlich noch in diesen Thread schleichen? :thinking:
  • JayJax Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 19
  • Registriert:Mittwoch 17. März 2021, 21:19
  • Reputation: 11

Hilfe bei Bestimmung Silberbesteck

Beitrag von JayJax »

Hey Boys!

Streitet euch doch nicht! Und wenn doch, dann vielleicht auf einer Ebene, wo man euch auch folgen kann. Wir Newbies haben keine Ahnung von den Vor- und Nachteilen benannter Gläser. Um ehrlich zu sein verstehen wir mal wieder nur :steam_locomotive: :steam_locomotive:

Liebe Grüße,
Jay & Jax
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Hilfe bei Bestimmung Silberbesteck

Beitrag von Gast »

JayJax hat geschrieben: Donnerstag 18. März 2021, 18:15Hey Boys!
wenn das nux liest .... 0:)
  • JayJax Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 19
  • Registriert:Mittwoch 17. März 2021, 21:19
  • Reputation: 11

Hilfe bei Bestimmung Silberbesteck

Beitrag von JayJax »

ehemaliges Mitglied hat geschrieben: Donnerstag 18. März 2021, 18:21liest
Haben wir jemanden beleidigt? :fearful:

Dann entschuldigen wir uns!
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 907
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1878

Hilfe bei Bestimmung Silberbesteck

Beitrag von silberfreund »

aber bitte die Kristallgläser von Peill (& Putzler) nicht vergessen! Keine Werbung, weil diese Firma wegen überragender Qualität nicht mehr existiert.
MfG silberfreund
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Hilfe bei Bestimmung Silberbesteck

Beitrag von Gast »

Sicher habe ich die nicht vergessen - jedoch sind auch diese von eher dickere Machart und deshalb für den Weingenuss nur bedingt geeignet. Für geeisten Vodka sind die Schnapsgläser aber wirklich prima und richtig gut beim Trinken. :grin:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silberbesteck Punze Hilfe bei der Bestimmung
      von JockelMH » » in Silberbesteck 🥄
    • 13 Antworten
    • 1384 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von JockelMH
    • 36teiliges Silberbesteck mit 2 Punzen, Hilfe bei Bestimmung
      von Cora » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 115 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Cora
    • Bestimmung Altes Silberbesteck und vergoldetes Besteck
      von Incredible » » in Silberbesteck 🥄
    • 5 Antworten
    • 1141 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Silberbesteck und Hilfe bei Puzen
      von erbenge » » in Silberbesteck 🥄
    • 10 Antworten
    • 1064 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Silberbesteck Dekor und Hersteller unbekannt Bitte um Hilfe
      von Efe40 » » in Silberbesteck 🥄
    • 7 Antworten
    • 4053 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shaki
    • Silberbesteck Dekor und Hersteller unbekannt Bitte um Hilfe
      von Efe40 » » in Silberbesteck 🥄
    • 2 Antworten
    • 1539 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Efe40
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“