

Bei "Bares für Rares" erstaunt es mich immer wieder was für furchtbare scheußliche Dinge es gibt, die unglaublich wertvoll sind.
Da gibt es einiges, was ich im hohen Bogen weggeschmissen hätte.
Ich bin bei meinen Schätzungen inzwischen auch ganz gut, finde ich allerdings etwas sehr schön, wäre ich oft bereit mehr Geld zu zahlen als die Händler. Wenn ich verliebt bin, bin ich eben verliebt
Ich gucke allerdings auch seit vielen Jahren "lieb & teuer" und fand es immer schade, dass es nicht so häufig gesendet wird. Ok, ich wollte Kunstgeschichte studieren, wovon mir der Klassenlehrer abriet, er sagte: Kunstgeschichte ist ein Fach für höhere Töchter, die darauf warten geheiratet zu werden... so eine bist Du nicht! Ich hab tatsächlich etwas anderes studiert, aber das Interesse ist geblieben.
Aber die täglich Sendung "Bares für Rares", abends dann auf anderem Kanal die Wiederholungen, erreicht natürlich auch viele Menschen und auch ein "blindes Huhn findet mal nen Korn"... Omas hässliche Vase könnte ja doch ein meisterhaftes Einzelstück sein, dass den nächsten Urlaub finanziert. ':)