... nochmal langsam und von vorn bzw. Pferd und aufzäumen, Katze und Schwanz, Huhn und Ei
...so kommen wir hier nicht weiter 8) ... ob eine Reparatur sich lohnen würde, ist momentan noch unerheblich... erstmal musst Du wissen, ob das generell möglich wäre

das hat Dir @el tesoro schon ganz am Anfang geschrieben
Angebote auf ebey oder sonstwo sind relativ irrelevant, ein Verkäufer kann ja fordern, was er möchte.
Interessant sind im Wesentlichen nur Verkaufspreise, so man welche findet, oder die Einschätzung eines Fachmenschen speziell auf dem Gebiet, ob etwas selten oder häufig oder begehrt oder nicht ist.
Denn auch nochmal: der Wert eines beliebigen Gegenstandes im Handel bemisst sich (abgesehen von kulturellen der ideellen Geschichten) eigentlich nur danach, was jemand anderes bereit ist, dafür zu bezahlen.
Ich habe keine Ahnung wo Du was gegurgelt hast, Du hast Deine Aussagen nicht verlinkt. Wir haben bisher nur von verschiedener Seite für lauter unterschiedliche Uhren lauter unterschiedliche Angaben gesehen... da zeichnet sich nicht Konkretes bisher ab.
Also:
kläre zuerst, ob eine Reparatur überhaupt machbar ist. Draußen, im richtigen Leben
Das wäre vermutlich auch vorher, vorm Fragen hier, schon echt sinnvoll gewesen...
Wenn nein, kannst Du sie nur günstig als Spender oder an Bastler anbieten oder wen glücklich machen, den die Stopp-Funktion nicht interessiert dabei. Keine weiteren Forschungen nötig, ob oder wie was original oder nicht oder wert ist...
Wenn ja, hol Dir Kostenvoranschläge von 2-3 Uhrmachern. Vielleicht kann Dir dann auch der eine oder andere mehr zu technischen Details sagen, wenn er sie in die Hand nimmt. Dann weißt Du, was eine Reparatur kosten könnte. Dann und erst dann geht es ans Abwägen...
Und auch erst dann macht es auch Sinn, noch mehr an Zeit Aller da reinzustecken,. um die Uhr auch zwecks genauer Bestimmung und ggf. Wertfindung technisch weiter zu beleuchten.
*Pikki*