Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

2x Schiffe

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6018
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19336

2x Schiffe

Beitrag von lins »

Hi Davana,

eigentlich viel :) , aber der Franciscus van Gulik ist nach meiner Recherche nicht unser Kandidat, er hat eine andere Signatur, soweit ich das überprüft hab.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Hier noch eine Ansammlung, wahrscheinlich sind Wiederholungen dabei
[Gäste sehen keine Links]
Die anderen Guliks, von denen @Pikki sprach, hatte ich schon durchgesehen und war eigentlich an dem von mir zitierten "hängengeblieben".
[Gäste sehen keine Links]
Über ihn selber habe ich nichts raus gefunden. Da hat einer gewohnt ohne Berufsangabe(?)
[Gäste sehen keine Links]
Sonst habe ich in der Bosschen Encyclopedie auch nichts Schlüssiges gefunden.
Irgendwo meine ich gestern Geburtsjahr 1900 gesehen zu haben. Das finde ich nicht mehr oder hab was verwechselt.
@Pikki,
was das „grrr“ anbelangt, das hatte ich auch erst auf den Zustand des Bildes bezogen. :roll:
Aber Du hast vollkommen Recht: Neues Bild, - neuer Thread, was Anderes sollten wir gar nicht mehr zulassen.
Ab heute sollten wir das so machen. :arrow:
Könnte da nicht vom @Admin schon die Bremse eingelegt werden?

Zu dem Bild wollte ich noch bemerken, dass ich es in das frühe 20. Jahrhundert legen würde, obwohl das Heuboot ja noch "getreidelt", d. h. mit einem "Treidelpferd" vorwärts bewegt wird (wenn ich das richtig erkenne)
[Gäste sehen keine Links]
>>Das Treideln war auch für Zugtiere eine schwere Arbeit. "Auf alten Stichen und Gemälden wirken die Treidelpferde und ihre Reiter in idyllischer Umgebung recht romantisch. Tatsächlich waren die Arbeitsbedingungen für Tier und Mensch überaus hart und mühevoll und alles andere als beschaulich."<<
Auch das Haus wirkt auf mich eher modern.

Gruß Lins
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

2x Schiffe

Beitrag von Pikki Mee »

Moinsen,

@lins - ja , das grr bezog sich auf 'bitte einen neuen Thread' anlegen, weil ich das schon bei dem Bild vorher (Kann jemand hier was lesen: Hass/Hoos etc) gesagt hatte... und ich wiederhole mich so ungern ;-) ... aber dann hast Du ja gleich wieder losgelegt... :roll: ... und ich hatte keine Lust so mit diesem endlos-Gedöns.. aber gut, machen wir das hier noch fertig... nur eben nicht nochmal.

@Davana ... nein böse nicht... aber eben grrr

Als ich von einigen Guliks sprach, meinte ich nicht nur die im findart-Link ...

aber mal der Reihe nach, meine Ergebnisse

Diese Familie, 3 Generationen
Franciscus Lodewijk van Gulik (1841-1899) >> De gebruikelijke signatuur van F.L. van Gulik, schuin naar linksoverhellend schrift, zonder datum gesigneerd. << >> Die übliche Signatur von F.L. van Gulik, Schrift nach links gerichtet, ohne Datum signiert <<
[Gäste sehen keine Links] da auch groß zu sehen [Gäste sehen keine Links] --> würde ich ausschließen
Lodewijk Franciscus Hendrikus / L.F.H. van Gulik (19xx-1952) war Schneider und Hobbykünstler, hat aber vor allem Blei- und Conté-Stift-Zeichnungen gemacht; ansonsten ist nur ein Aquarell von ihm überliefert erhalten. [Gäste sehen keine Links] --> den auch
Frans Lodewijk van Gulik (1925-2003) ... [Gäste sehen keine Links] --> tja: zu dem finde ich gar nichts

also sowieso schonmal Vorsicht, Frans und Franciscus da nicht zu verwechseln...

Monique van Gulik (Signatur M.v.Gulik) [Gäste sehen keine Links] --> nein

C. v. Gulik hatte ich auch bei der Quelle [Gäste sehen keine Links] ... in der Vergrößerung C.v. Gulik signiert [Gäste sehen keine Links] ... allerdings sieht das G schon recht ähnlich aus ... nur ist die Schrift auch eher gerade bzw. leicht links ... stlistisch könnte auch... allerdings überhaupt keine weiteren Nachweise...

dazu Davanas 3. Schiff Signatur bearbeitet
[Gäste sehen keine Links]

Ein weiteres Bild mit fraglicher Beschreibung Gullik / F. van Gulik (da ist auch eine 1900) [Gäste sehen keine Links], größer [Gäste sehen keine Links]
wenn man sich das weiter vergrößert, kann man das F.v. ahnen; auch diese Signatur zeigt links gerichtete Schrift... zu den bisher vorher genannten passt es aber auch nicht - oder sollte das Frans sein?

Besagten T.v. Gulik (*1900) [Gäste sehen keine Links] oder das Bild lässt sich online nicht wieder finden; Fehlinterpretation T/F ?

D. van Gulik ... nur Aquarelle
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
er hieß wohl Dirk vgl. [Gäste sehen keine Links] und sah so in etwa aus
[Gäste sehen keine Links]

Corrie van der Gulik-Teuns [Gäste sehen keine Links] --> wohl kaum

Der Name war und ist nicht so selten [Gäste sehen keine Links]

Letzte Liste: das Biografie-Portal NL [Gäste sehen keine Links] ... das bringt nicht wirklich mehr

Insgesamt ? --> ??

*Pikki*
  • Davana7 Offline
  • Reputation: 0

2x Schiffe

Beitrag von Davana7 »

Hallo Ihr Beiden,

haben wieder mal sehr aufmerksam auch Beiträge gelesen und es ist immer wieder ein Schmaus. :D

@ Pikki kommt nicht mehr vor, werde ab jetzt immer einen neuen Thread aufmachen... Sorry (hatte deinen letzten Beitrag wohl auch überlesen, indem Du schon darauf hingewiesen hast)

Was machen wir mit diesem Gulik's...? Habe auch noch gesucht und nicht viel mehr gefunden als Ihr. Da ist es schon so ein verbreiteter Name und nur ein gelisteter Künstler drunter der für etwas mehr Aufsehen sorgt (Franciscus Lodewijk van Gulik).... :oops:

Sollen wir einen 2 Ansatz über die Malqualität probieren?

Von der Signatur her, könnte es eventuell der erste Link von Lins sein,

[Gäste sehen keine Links].

Jedoch finde ich den Still und die Qualität nicht übereinstimmend.

Werde noch ein Foto der Leinwand posten, nach Alterserscheinung 80-120 Jahre.

Die Perspektive ist gut, leider ist der Zustand schlecht aber trotz allem ist Lichteinfall und die einzelnen Spiegelungen auch ok... Vielleicht bin ich auf dem Holzweg, aber zumindest sollte dieser Künstler doch mit ein paar Bilder (wenn er mehr gemalt hat) etwas Anerkennung gefunden haben und somit gelistet sein.

Bitte wiedersprechen wenn die Annahmen falsch sind.

Was könnte noch sein, doch ein anderer Name?

Schönen Abend und Grüße Davana
Zuletzt geändert von Davana7 am Mittwoch 19. Oktober 2016, 19:17, insgesamt 1-mal geändert.
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

2x Schiffe

Beitrag von Pikki Mee »

... einen hab ich noch, aber auch sehr ? >> Cornelius Theresia (Cor) van Gulik (Zevenbergen, 13 augustus 1938) is een Nederlandse beeldhouwer, schilder, graficus en tekenaar. << [Gäste sehen keine Links]

Da ist noch was von dem fehlenden 'van der Gulik' [Gäste sehen keine Links]

Und... denke, vielleicht wir haben gleich zu sehr in NL geguckt... was ist damit ? [Gäste sehen keine Links] >> schönes altes Landschaft Ölgemälde mit Rahmen! Es ist siegniert mit dem Namen v.Gulik << vielleicht doch auch Niederrhein/Grenzgebiet möglich? Die Signatur sieht doch so aus als ob das noch eines (von dem) wäre?

*Pikki*
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6018
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19336

2x Schiffe

Beitrag von lins »

Hi zusammen,

ich bin gestern auch noch über eine Familienchronik gestolpert, in der ein "C. van Gulik" erwähnt wird. Da ich das nur mühsam hätte übersetzten können, habe ich gepasst. Aber ich möchte es jetzt doch hier zeigen, weil Du, @Pikki, vielleicht doch mehr damit anfangen kannst
[Gäste sehen keine Links]
>>Pieternella, oftewel de Wed. C. van Gulik was inmiddels verhuisd naar het Geldelozepad<<
>>Pietern oder Wed. C. van Gulik wurde dem Geldelozepad bewegt<< (?) Vielleicht heißt das eher: ist in den "Geldelozepad" umgezogen?? In dem Dokument steht das "C" oft für "Cornelis" (I bis X :) ) Das heißt der C. könnte noch öfter drin erwähnt sein. Natürlich nur, wenn das auch der richtige Familienzweig ist.

Gruß Lins
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

2x Schiffe

Beitrag von Pikki Mee »

ich versuch's mal, bin aber nicht so ganz sicher...
>> Pieternella, oftewel de Wed. C. van Gulik was inmiddels verhuisd naar het Geldelozepad <<
>> Pieternella, mit anderen Worten / dh. die (vermutlich Weduwe = Wed.) Witwe/Wwe C. va. Gulik war mittlerweile in den Geldeloze-Weg umgezogen <<
[Gäste sehen keine Links] ... wörtlich hieße das Geldlos? geldkostenlos?... kann irgendwie nicht.. aber ist ja auch egal :lol:

Aber der einzige Maler, der in dieser Familie erwähnt wird, ist Opa Reider Seite 11/12 (also anderer Familienzweig) >> Ook was 0pa Reider een verdienstelijk amateur schilder<< >>Opa Reider heette voluit Augustinus Johannes Reider<< ein schilder ist ein Maler...

*Pikki*

Edit: hier noch ein Fund, den ich so nicht einordnen kann [Gäste sehen keine Links] ...@Davana7: großes Bild hast Du per PN

Signatur ist nur F.v.Gulik, von dem ja gesagt wurde, dass er immer F.L. zeichnete mit nach links gerichtet ... das sieht aber anders aus ... ob dass daher der Beschreibung entspricht? oder war es Frans? unbekannt? Fand es stilistisch dem Schiff 3 aber auch nahe
  • Davana7 Offline
  • Reputation: 0

2x Schiffe

Beitrag von Davana7 »

Hallo Zusammen,

das Puzzel wird immer größer.... :D

Wir haben mitterlerweile schon so viele verschiedene Gulik's und entsprechende Signaturen. Ich denke über die Signatur bekommen wir es nicht mehr raus, da die auf meinem Bild auch leider nicht gut zu erkennen ist.

Was sagt Ihr sollen wir es bei einem Gulik belassen oder hat jemand noch eine Idee?

Können wir noch welche über das Alter ausschließen?

Ich poste heute Abend Bilder von der Rückwand.

Lieben Gruß Davana
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

2x Schiffe

Beitrag von Pikki Mee »

Hi,

wenn Du es nicht bei 'einem Gulik belassen' willst, solltest Du vielleicht nochmal über den aus den Kleinanzeigen nachdenken... :lol:
(Vorsicht Wortspielerei ;-) )

*Pikki*
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Wer ist der Maler des Ölgemäldes Schiffe im Sturm
      von Friedrich » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 327 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Friedrich
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“