Hallo,
ein kleiner Nachtrag zu diesem älteren Beitrag:
Auf einem Flohmarkt habe ich eine Bleistiftzeichnung von Magdalena (Gregorius-)Penth erworben. Der Flohmarkt war unweit von Bliesen, dem Heimatort der Künstlerin. Hier ist die Beschreibung:
Darstellung der Jungfrau Maria, links unten betitelt mit „
Rosa mystica.“, rechts unten signiert und datiert mit „
M. Penth. 1959.“, Bleistiftzeichnung auf Papier, Größe ca. 34,5 x 24 cm, hinter Glas gerahmt in silberfarbenem Holzrahmen, Gesamtgröße: 36 x 26 cm.
Es handelt sich, wie leicht erkennbar, um eine frühere, fast identische Version der von Mia weiter oben präsentierten, mit „
M. Gregorius-Penth“ signierten und mit 1964 datierten Zeichnung. Damit sind auch das Motiv und der Titel geklärt.
Korlser hat geschrieben: ↑Sonntag 24. Juli 2016, 12:42
Hatte der guten Frau ja auf anraten von euch eine E-mail geschrieben. Heute kam diese Antwort!!!
Ihre zwei Gemälde sind beide von meiner Tante Magdalena Penth, geb. 29.5.1910, verh. Gregorius, gest. 27. 9.1973. Eines Ihrer Hauptgemälde ist in der Schule von Bliesen.
Ich bin Schriftstellerin und habe vor, über meine Tante ein Büchlein über ihr Leben und Werk zu veröffentlichen. Dürfte ich darin auch Ihre zwei Gemälde ins Werksverzeichnis aufnehmen?
Das angekündigte Buch über die Künstlerin ist vor kurzem erschienen, siehe hier (unter Sachbücher):
[Gäste sehen keine Links]
MfG, dievo

- DSC06147_500.jpg (336.75 KiB) 248 mal betrachtet

- DSC06141_500.jpg (341.58 KiB) 248 mal betrachtet

- DSC06143_500.jpg (54.62 KiB) 248 mal betrachtet

- DSC06142_500.jpg (30.54 KiB) 248 mal betrachtet

- DSC06145_500.jpg (375.61 KiB) 248 mal betrachtet