Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Alte Möbel und vieles MEHR...

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Alte Möbel und vieles MEHR...

Beitrag von Gast »

Richtig wäre erstmal ein anfeuern mit Halboel (Leinoel, Balsamterpentin, Reinalkohol zu gleichen Teilen), trocknen lassen und dann mit Lackprodukten weitermachen. Alternativ ist Wachsen oder Ölen mit PNZ Produkten möglich.

Polyurethanlacke (DD-Lacke) ergeben eine sehr strapazierfähige Oberfläche, wird sogar im Kinderspielzeugbereich eingesetzt. Und das sind definitiv noch lösungsmittelhaltige Lacke! Wasserlösliche Lacke für Möbeloberflächen sind nichts: keine strapazierfähige Oberfläche, gefährliche Verarbeitung und nicht so standfest wie echte DD Lacke.
  • gerümpel Offline
  • Scheinexperte für alles
  • Beiträge: 1161
  • Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
  • Reputation: 4005

Alte Möbel und vieles MEHR...

Beitrag von gerümpel »

Polyurethanlack hat auf wertvollen Antiquitäten definitiv nix zu suchen. Ein mit PUR-Lack beschichtetes, offenporiges Möbelstück, wenn es auch noch geschnitzt ist, ist damit unwiederbringlich verloren.
Aber es sieht kurzzeitig schick aus, das kann man nicht abstreiten. Genau wie ein mit PUR-2 K geleimter Stuhl erstmal sehr stabil ist. Muss er einmal zerlegt werden, ist er unrettbar verloren.
Gruß Gerümpel

"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Alte Möbel und vieles MEHR...

Beitrag von Gast »

Natürlich haben moderne Lacke auf echten Antiquitäten nix zu suchen. Das ist klar - aber es gibt Kunden die ihre Möbel mit bestem Schutz vor Oberflächenflecken versehen lassen wollen - und so darf der Schreiner eben die modernen Lacke anwenden.

Diese Möbel sind aus der Sicht eines Restaurators jedoch aus dem Bereich der echten Antiquitäten herausgefallen.

Stringent darf auch nur Knochenleim verwendet werden, jeder Arbeitsschritt muss wieder rückgängig machbar sein. Und das geht eben nur mit den alten Materialien wie Knochenleim, Schellack usw. :)
Die Kosten bei so einer Restaurierung entstehen hauptsächlich bei den Arbeitskosten, die Materialien sind im Vergleich dazu nur der geringste Anteil bei der Abschlussrechnung....
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1673
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3631

Alte Möbel und vieles MEHR...

Beitrag von Willi »

gerümpel hat geschrieben: ... Möbelstück, wenn es auch noch geschnitzt ist, ist damit unwiederbringlich verloren ...
tja, ist zwar schade aber verloren ist es sowieso schon. Zumindest wäre es dann wenigstens noch halbwegs nett anzusehen.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Antikes Zimmer/passende Möbel, Gründerzeit?
      von JoannaX » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 18 Antworten
    • 2048 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rw Verified
    • Möbel aus dem Nachlass #2 - Sekretär
      von Chrysostomos » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 1 Antworten
    • 1712 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chrysostomos
    • Sekretär Möbel Wer hat Ahnung
      von Josch78 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 1435 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Möbel aus dem Nachlass meiner Eltern
      von Petra0 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 18 Antworten
    • 2499 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von emil17
    • Wert- Schätzungen für Nachlassverzeichnis. Bilder und Möbel
      von Maggie69123 » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 1 Antworten
    • 1560 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Nachbau Rennaisance Möbel aus dem 19. Jahrhundert
      von KediSebra » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 1316 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“