Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Antiker Buffetschrank?

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Preziosensammler1 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 149
  • Registriert:Mittwoch 15. Januar 2014, 18:08
  • Reputation: 187

Antiker Buffetschrank?

Beitrag von Preziosensammler1 »

Wenn man eine Nähe zu irgendwelchen Künstlern suchen will, dann fiele mir am ehesten Heinrich Vogeler aus Worpswede ein. Der hat solche ein wenig rustikalen Möbel geschaffen, neben all dem anderen, wofür er bekannt ist wie seine Illustrationen und Bilder.Es gibt Stühle von ihm, auch Küchenbuffets, die eine gewisse Ähnlichkeit zeigen.Vielleicht lohnt sich da eine weitere Recherche. Aber ich will damit nicht sagen, dass es ein Entwurf von ihm ist, es liegt nur rein intuitiv für mich näher als Darmstadt. Aber jeder Tischler in jeder Stadt kann von allen möglichen Künstlern Elemente deren Stils übernommen haben, ohne dass man den Entwerfer jemals herausfinden wird.
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Sandra Offline
  • Reputation: 0

Antiker Buffetschrank?

Beitrag von Sandra »

Vielen, vielen, lieben Dank für all diese aufschlussreichen Informationen.
(mit meiner Marienhöhe war ich aus Versehen bei dem Darmstädter Schulzentrum - Verzeihung. :oops: *eine Rosehnhöhe gibt es da nämlich auch noch* :lol: )

Leider bekomme ich nun keine weiteren Daten/Bilder mehr.
Sie hat vor 6 Tagen zugesichert, ich bekomme ein Bild der Rückseite und die Beschaffenheit von innen wollte Sie mir auch schon längst durchgegeben haben.
Die gute Dame hält mich hin und ich wollte Ihnen, die sich hier wirklich bemühen dieses Stück zu Kategorisieren, wenigstens den Stand der Dinge schildern.
Ich vermute meine Schwester wird nichts mehr an Informationen zusteuern.
Falls doch, werde ich natürlich gerne Bescheid geben.
Es macht wirklich Spaß sich mit so alten Möbeln zu befassen, selbst wenn es jetzt im Endeffekt nur ein simpler Bauernschrank sein sollte. :mrgreen:

Mit freundlichen Grüßen
Sandra
  • Preziosensammler1 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 149
  • Registriert:Mittwoch 15. Januar 2014, 18:08
  • Reputation: 187

Antiker Buffetschrank?

Beitrag von Preziosensammler1 »

Nein, nein. So simpel ist der Schrank auch wieder nicht. Ich wollte ihn auch nicht schlechter machen als er ist! Aber vielleicht kommen ja noch ein paar aussagekräftigere Bilder. Manchmal liegt der Unterschied wirklich im Detail.
  • Preziosensammler1 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 149
  • Registriert:Mittwoch 15. Januar 2014, 18:08
  • Reputation: 187

Antiker Buffetschrank?

Beitrag von Preziosensammler1 »

Ich hatte ja neulich schon mal intuitiv auf Heinrich Vogeler bzw. Worpsweder Möbel getippt. Nun habe ich tatsächlich zufällig Worpsweder Möbel entdeckt, die ganz ähnliche Motive wie die hier auf dem Buffet aufweisen. Ich darf hier ja keine Hinweise zu laufenden Auktionen machen, aber man findet wirklich vergleichbare Stücke im Internet, wenn man "Worpsweder Möbel" als Suchbegriff eingibt. Meine Theorie zu den doppelten Bildern wäre nun die: es sind die Ornamente von dazu passenden Stühlen oder einer Bank, und die Möbelstücke sind halt mal zerstört worden. Ein weiteres Buffet fällt nicht so leicht auseinander, aber ein Stuhl kann schon mal leicht zu Bruch gehen.
  • Preziosensammler1 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 149
  • Registriert:Mittwoch 15. Januar 2014, 18:08
  • Reputation: 187

Antiker Buffetschrank?

Beitrag von Preziosensammler1 »

Ich habe noch kein ähnliches Buffet entdeckt, nur Bänke und Stühle, die ähnliche Relief-Köpfe haben. Dies nur als Ergänzung.
  • Mizzy Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 167
  • Registriert:Donnerstag 21. November 2013, 21:15
  • Reputation: 170

Antiker Buffetschrank?

Beitrag von Mizzy »

Hallo,
genau aus diesem Grund glaube ich nicht unbedingt an einen Vogeler Schrank. Bis heute werden die Möbel von Vogeler exclusiv in der Tischlerei Kück in Worpswede nachgebaut - hauptsächlich Tische ,Stühle und Bänke. Sende doch dorthin ( [Gäste sehen keine Links] ) mal eine Mail mit Foto und frage nach. Die könnten sehr wahrscheinlich Auskunft geben.
Gruss Mizzy
  • Preziosensammler1 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 149
  • Registriert:Mittwoch 15. Januar 2014, 18:08
  • Reputation: 187

Antiker Buffetschrank?

Beitrag von Preziosensammler1 »

Ich glaube bei dem Buffet auch nicht an einen Entwurf Vogelers, aber es scheint mir von Worpswede im weiteren Sinne beeinflusst zu sein. Die Form des Möbels passt für mich nicht, aber die Reliefs sind in der Art denen auf den Worpsweder Bänken schon sehr ähnlich.
  • Preziosensammler1 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 149
  • Registriert:Mittwoch 15. Januar 2014, 18:08
  • Reputation: 187

Antiker Buffetschrank?

Beitrag von Preziosensammler1 »

Aber ich bin noch zufällig auf die Möbeltischlerei von Hans Georg Müller, ein Enkel Heinrich Vogelers, gestoßen, die bis heute Möbel nach Originalentwürfen von Vogeler baut.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Buffetschrank - Einzelheiten unbekannt
      von sfbfd » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 263 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von wib
    • Buffetschrank Omas Erbe :)
      von Nicole88 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 1102 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mloos
    • Bestimmung Buffetschrank Gründerzeit?
      von Sancho » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 1 Antworten
    • 1092 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Buffetschrank, wie alt könnte er sein?
      von Biber » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 1476 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von wib
    • Alter Buffetschrank
      von Mummel » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 1043 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mummel
    • Ich brauche Hilfe bei dem Buffetschrank meiner Oma
      von Tinker1987 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 1239 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍