Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Porzellan bestimmen

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo lenahase.

Porzellenmalerei Franz Fritz, gegr. 1874; seit 1887 Franz Fritz Nachfolger, Porzellenmalerei. 1972 volkseigener Betrieb. In 1972 wurde sie stillgelegt. It. Ludwig Danckert

Form 1000. Jahreszeit m.E. 1920

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • lenahase Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von lenahase »

Welchen Wert hat denn die Tasse ?
Die kippt auch ein bisl nach rechts, die Tasse ist aber so, ist das normal?
Und zum ersten Bild, kannst du mir auch was dazu sagen?

Lg Lena :)
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Sammeltassen werden im Netz mit 1,- angeboten. Was Du dafür bekommst, kommt ganz auf den Liebhaber solcher Dinge an.

Dein Teller von Kahla wurde in der letzten Hälfte des 20.Jahrhundert hergestellt. 5-10€.

ps.: poste alles in einem damit ich kein neues thema erstellen muss Smile
Bitte nicht, mit neue Dinge immer ein neues Thema einstellen.

MFG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • mpm-jäger Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Montag 5. Dezember 2011, 13:42
  • Reputation: 4

Beitrag von mpm-jäger »

lenahase hat geschrieben:[align=center]und das 2.
ich hoffe ihr könnt mir wieder helfen ... lg lena
[/align]
Hergestellt wurde solches Geschirr (Form 1000) erst ab etwa 1956 und FFN wurde 1972/3 aufgelöst. Vgl: [Gäste sehen keine Links]

Wahrscheinlich nur "liebhaberwert" ...
  • lenahase Offline
  • Reputation: 0

ich bins wieder^^

Beitrag von lenahase »

[align=center]ich hab da noch ein bisl was für euch.
würde gerne wissen ob es überhaupt was wert ist.

lg[/align]
Bilder
DSCF0841.JPG
DSCF0841.JPG (235.17 KiB) 260 mal betrachtet
DSCF0842.JPG
DSCF0842.JPG (211.25 KiB) 260 mal betrachtet
DSCF0845.JPG
DSCF0845.JPG (203.25 KiB) 260 mal betrachtet
  • lenahase Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von lenahase »

das 2.
Bilder
DSCF0846.JPG
DSCF0846.JPG (229.57 KiB) 260 mal betrachtet
DSCF0847.JPG
DSCF0847.JPG (195.44 KiB) 260 mal betrachtet
  • lenahase Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von lenahase »

[align=center]das 3.[/align]
Bilder
DSCF0848.JPG
DSCF0848.JPG (189.72 KiB) 260 mal betrachtet
unter der krone (JLMENAU)<br />Graf von Henneberg-Porzellan 1777<br /><br />Made in German Democratic Republic
unter der krone (JLMENAU)
Graf von Henneberg-Porzellan 1777

Made in German Democratic Republic
DSCF0851.JPG (166.68 KiB) 260 mal betrachtet
IMG_0359.JPG
IMG_0359.JPG (363.29 KiB) 260 mal betrachtet
Zuletzt geändert von lenahase am Dienstag 14. Mai 2013, 18:14, insgesamt 1-mal geändert.
  • lenahase Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von lenahase »

[align=center]das letzte für heute[/align]
Bilder
IMG_0357.JPG
IMG_0357.JPG (350.09 KiB) 260 mal betrachtet
DSCF0854.JPG
DSCF0854.JPG (168.17 KiB) 260 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Meißen Porzellan genauer bestimmen
      von RochenHD3 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 976 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Porzellan Herkunft und Alter bestimmen
      von Mimi1987 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 1059 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mimi1987
    • Hutschenreuther Porzellan bestimmen
      von Identitor » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 469 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Porzellan- Marke bestimmen
      von inesbraun » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 0 Antworten
    • 235 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von inesbraun
    • Serie bestimmen Porzellan/ Geschirr Scherzer
      von Roechilieu » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 2071 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Porzellan Marke bestimmen
      von mmb » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 1211 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“