Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

900 er Silberstempel ? Nähere Infos

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo kokoschnik.

habe endlich das letzte Buch durchgewühlt, leider ohne Erfolg. Ich habe zwar einige MI Stempel gefunden, aber keine die passen :(

MFG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • kokoschnik Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von kokoschnik »

vielen Dank trotzdem. Ich bin auch immer noch dabei und durchstöbere das Netz.
Bei eBay gibt es ein paar Verkäufer, die hatte ich kontaktiert und auf das Herkunft angesprochen.
Leider ohne Erfolg.
Werd nächste Woche zu Juwelier/Antikhändler hingehen. Vielleicht hilft er ja weiter.
Außerdem wollte ich noch auf Echtheit überprüfen.

P.S: Wo könnte ich den die Prüfsäure kaufen, irgendwie gibt es kaum jemanden der die Säure(Prüfstein) verkauft? Gibt es da Insiderinfos oder Tipps?
MfG
  • Heinrich Butschal Offline
  • Experte für Schmuck und Edelsteine
  • Beiträge: 1294
  • Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
  • Reputation: 765

Beitrag von Heinrich Butschal »

Besser ist es zu einem Goldschmied oder Juwelier mit Fachpersonal zu gehen und das dort testen zu lassen. Erstens werden die Prüfsäuren nur an Fachleute verkauft, die auch eine Sicherheitsschulung haben und zweitens ist nicht in allen Fällen die Interpretation der Ergebnisse ohne Erfahrung einfach.
von:
Heinrich Butschal

Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Ich kaufe es im Jewelier-Geschäft, Du kannst es aber auch Online kaufen.

MFG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Sorry Heinrich, ich habe deinen Beitrag ganz übersehen. Das die Prüfsaüre nur an Fachleuten in Deutschland verkauft wird daran habe ich gar nicht gedacht. Hier in Kanada kann es jeder kaufen auch Online.

MFG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Guten Morgen, die Damen und Herren,
es ist doch m. E. de facto vollkommen bedeutungslos was , oder wer MI war, sollte sich bewahrheiten, dass jenes "Set" aus 900er Silber besteht. Wäre MI ein bedeutender Silberschmied gewesen, wäre er auch verzeichnet, was er aber nicht ist.

Demzufolge ist allein das Material, die Entstehungszeit und die handwerkliche Ausarbeitung, für die Bewertung als Maßstab anzusetzen.

Da ich, wie schon geschrieben, von einer maschinellen Produktion aus der Zeit der Jahrhundertwende, um 1910 ausgehe, dürfte ein Verkaufs-Silberpreis von ca. einem Euro pro Gramm schon durchaus angemessen sein, der allerdings schwer zu erreichen sein wird, da wie es scheint, nur zwei Einzelteile vorhanden sind. (ich gehe da realistisch eher von 0,70 bis 0,80 Euro Grammpreis aus)

Zu den Händlerankaufpreisen wurde schon alles Wissenswerte kundgetan......... :lol: :lol: 8)

Schalom und beste Grüße aus Oberschwaben,
Zwiebel
  • kokoschnik Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von kokoschnik »

Hallo Leute,

also nebenbei, das Set habe ich komplett da. 2x Kannen + Sahne und Zuckerbehälter.


Auf Echtheit habe ich die Sachen überprüft, bei einem Gold/Platinschmied. Außerdem war ich bei einigen Antikhändlern und Silberankäufer.
Kaufpreis reichte von 10cent/g bis ca 50cent/g. Ein Antikhändler und Uhrmacher sagte mir sogar, dass es genau das selbe Set besitzt.
Letzendlich habe ich mich entschlossen die Sachen zu behalten.

Vielen Dank an alle die sich beteiligt hatten. Informationen waren sehr sachlich, interessant und hilfreich.
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Hallo kokoschnik,
gerne immer wieder!

Dann hat sich ja meine Angabe, was Silberankäufer bezahlen, in Etwa bestätigt! Es ist richtig, dass Du das Service behalten wirst, denn der Silberpreis wird in absehbarer Zeit erheblich angeglichen werden müssen.........so meine weise Voraussage! 8)

Ich wünsche Dir alles Gute,
Schalom,
Zwiebel

bei solch schönen Teilen, würde ich wahrscheinlich 0,70 Euro fürs Gramm zahlen... :lol: :lol:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Nähere Infos zu Römergläsern 6er Set Nachtmann Antika (?) und 4 unbekannten Gläsern
      von Raspo » » in Antikes Glas 🥃
    • 2 Antworten
    • 1635 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Raspo
    • Nähere Infos zu dieser Punze/Stempel?
      von Juna777 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 425 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • geschnitzte Holzfrösche ca. 1.900 g
      von gemme » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 10 Antworten
    • 366 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gemme
    • Silber Etui AK 900 und ?
      von tom2488 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 10 Antworten
    • 1416 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Goldkette 585 mit Granaten nähere Bestimmung
      von brigi23la » » in Goldschmuck 👑✨
    • 8 Antworten
    • 1479 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Jugendstil Collier - 900 Silber, Depose - Meisterpunze?
      von paparazziber » » in Silberschmuck ✨
    • 2 Antworten
    • 229 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von paparazziber
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“