Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Antiker Bronze-Spiegel - wirklich antik?

Dreidimensionale Kunstwerke zum Leben erwecken! ✨ Hier treffen sich Sammler und Liebhaber von Skulpturen und Plastiken aus allen Epochen und Stilrichtungen. Ob antike Büsten, moderne Figuren oder abstrakte Formen – tausche dich mit anderen Kunstbegeisterten aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der dreidimensionalen Kunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion von Skulpturen und Plastiken bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks aus verschiedenen Perspektiven zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Signaturen, Materialbesonderheiten und den Sockel.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an.
Fragen formulieren: "Nur wer Fragen stellt, bekommt auch Antworten!" Formuliere deine Fragen konkret und präzise.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • gudrund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 808
  • Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 20:30
  • Reputation: 969

Antiker Bronze-Spiegel - wirklich antik?

Beitrag von gudrund »

Ich meinte natürlich im Gegensatz zur "Replik" z.B. aus einem Museum.
Die vergraben ihre Teile ja nicht mal ein paar Jährchen, bevor sie sie in den Museumsshop stellen.
Die pinseln eher was drauf, damit es etwas antiker aussieht.......
Wenn aber einer eine Museums-Replik für 20 Jahre vergräbt und dann als antik anbietet, wäre es für das Museum eine unbewußte Fälschung.....
Blödsinnige Überlegung, entschuldige! :grinning:
Anzeige / Affiliate Link Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken* → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited *Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
  • Benutzeravatar
  • Chrispie74 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 765
  • Registriert:Sonntag 1. August 2021, 22:37
  • Reputation: 1682

Antiker Bronze-Spiegel - wirklich antik?

Beitrag von Chrispie74 »

Pontikaki hat geschrieben: Montag 30. Dezember 2024, 12:14 Wo könnt ich bloß noch x gucken.....?
Du hattest jetzt v.a. etruskische, oder? Die Ägypter hatten sowas auch schon, dann die Griechen, Römer... Weitere Spiegel gibts über die Websites der einschlägigen Museen, z.B. British Museum, Altes Museum, Metropolitan. Ich hab mal auch bei guugle eingegeben "Ancient Mirror Figure Handle"...: Spiegel ohne Ende.

Noch ein paar Gedanken: Dass es sich auf der Schale um Linos und Musaios handelt, weiß man ja wahrscheinlich daher, dass die Namen dranstehen. Auf dem Spiegel ähnlich zu sehen sind (erstmal nur) ein alter und ein junger Mann. Es könnte sich – wie auf der Schale – um ein Lehrer-Schüler-Verhältnis handeln, vielleicht sind es ebenfalls Linos und Musaios, vielleicht aber auch nicht. Denn diese Aufteilung mit dem sitzenden und dem stehenden Menschen gibt es noch in anderen Zusammenhängen:

Hier nochmal ein Beispiel Lehrer-Schüler (oder Vater-Sohn?):
[Gäste sehen keine Links]

Hier eine medizinische Untersuchung: [Gäste sehen keine Links]

Leider hab ich allerdings auch mit erweiterten Kriterien keinen Deinem ähnlichen Spiegel gefunden. Die Frage echt oder Fälschung lässt sich echt kaum ohne Expertenhilfe klären, oder?
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Antiker Kerzenständer Bronze?
      von Familienschätzchen » » in Diverses 🗃️
    • 7 Antworten
    • 1910 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Alter Spiegel - Bitte um Hilfe bei Einordnung des Alters
      von Leandereth » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 548 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Leandereth
    • Spiegel
      von HarleyD » » in Diverses 🗃️
    • 4 Antworten
    • 445 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von HarleyD
    • Puderdose m. Spiegel Punze + Wert
      von Farfelua » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 229 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Farfelua
    • Meissner Porzellan, Spiegel, Rahmen 1961
      von Josepha29 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 13 Antworten
    • 505 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Dr. Ferdinand Spiegel Bild
      von Hallenberg » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 305 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hallenberg
Zurück zu „Skulpturen und Plastiken 🗿“