Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Bildnis des heiligen Hieronymus, vermute Silber

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Jonathan Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 11
  • Registriert:Dienstag 6. Februar 2024, 22:25
  • Reputation: 6

Bildnis des heiligen Hieronymus, vermute Silber

Beitrag von Jonathan »

Nach dem freundlichen Hinweis von rup hier der Link zu dem Topic im 925-1000 Forum:

[Gäste sehen keine Links]

Da gibt´s im Beitrag von "amena" das Bild der "al trofeo"-Marke zu sehen.

Meint Ihr, es gibt eine Möglichkeit herauszufinden, wo das Relief herstammt, also wo es ursprünglich mal hing?

Spekulation:
In Venedig selbst gibt es eine Kirche, die dem heiligen Hieronymus geweiht ist:

[Gäste sehen keine Links]

Hier heißt es: "Im frühen 18. Jh. nach Brand wieder aufgebaut, 1751 wieder eingeweiht, 1807 aufgehoben und die Einrichtung versteigert."

Von der Rahmenwerkstatt Pfefferle habe ich bisher leider keine Antwort erhalten.

Seid gegrüßt,

Jonathan
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16565
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27795

Bildnis des heiligen Hieronymus, vermute Silber

Beitrag von nux »

Jonathan hat geschrieben: Mittwoch 21. Februar 2024, 23:45 wo das Relief herstammt, also wo es ursprünglich mal hing?
wenn es denn hing. Bzw. immer schon nur ein Relief war ...

Hatte mich zwischendrin auch noch nach Sachen umgesehen, die aus der Zeit mit eben der TROFEO-Punze sind. Das ist nicht ganz einfach, weil es eben auch Trophäe oder (Wander)-Pokal bedeutet [Gäste sehen keine Links] - da bekommt man ohne Filtern allerlei Zeugs, was man nicht haben will

Bsp. jetzt mal dazu - mit Beschau und Meistermarke [Gäste sehen keine Links]
Silberbeschlag auf einem Messbuch, schau unten auf die Maße [Gäste sehen keine Links]

Bilder und Seite getrennt, das lädt nicht zusammen - da die beiden ersten in der ersten Reihe, wo es nicht ums kaufen geht [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

oder auch mit dem Namen jenes Goldschmieds da noch weiter [Gäste sehen keine Links]
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2205
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4647

Bildnis des heiligen Hieronymus, vermute Silber

Beitrag von marker »

Guten Tag, Amena ist bei weitem der beste Kenner derartiger italienischer Marken und Pseudomarken, gewissermassen der "Silberstandard" des Ganzen. Wenn der was schreibt, lese ich immer SEHR genau. Was Treffenderes wird man nicht leicht finden. So wie Silberpunze bei deutschen Marken. Gruss marker
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kennt wer den Künstler? Ölgemälde (vermute auf Blech) 17 Jhd?
      von 04paulih » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 838 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Altes Heiligen Bild Motiv?
      von Schmidtchen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 502 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Alte Skulptur eines Heiligen
      von Mithrur » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 11 Antworten
    • 1869 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Silber Löffel Gabel Punze Schweiz Silber ?
      von pizbeverin09 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 2334 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von pizbeverin09
    • 70er Jahre Armband Massiv Silber 800er silber J C Hersteller?
      von Messie » » in Silberschmuck ✨
    • 8 Antworten
    • 2934 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Hilfe bei der Bestimmung, Silber oder kein Silber?
      von Mirco0917 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 172 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mirco0917
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook