Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Elfenbeinkrug

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Humpen Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 9
  • Registriert:Dienstag 17. Mai 2022, 13:03
  • Reputation: 8

Elfenbeinkrug

Beitrag von Humpen »

nux hat geschrieben: Donnerstag 19. Mai 2022, 18:18 im Hanauer Stil (unten auf der Seite dann).
Hallo Nux, ich bin gerade ganz aufgeregt, genau die gleiche Punzierung das ist toll, ich habe so oft gegoogelt doch diese Punzierung, oder den Verweis nach Hanau nie entdeckt! DANKE:) Leider ist die Punzierung unbekannt und in dem einen Fall auf einer silbernen Schale. Doch das Gold Innen sowie das Elfenbein sind nicht extra markiert.
was meinst du mit Pseudopunzen? Danke für deine Zeit, ich freu mich sehr. VG und Alles Gute.
  • Humpen Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 9
  • Registriert:Dienstag 17. Mai 2022, 13:03
  • Reputation: 8

Elfenbeinkrug

Beitrag von Humpen »

Pontikaki hat geschrieben: Freitag 20. Mai 2022, 14:46 Soviel Materialvergeudung ist ziemlich unüblich bei so nem wertvollen Material.
Vielleicht entstand er in nem Land das Kolonien unterhielt in denen Elefanten lebten
Hallo Pontikaki, danke für deine ausführliche Antwort, das ist ja der Wahnsinn:) Da mich der Krug so fasziniert finde ich auch die Herstellung super Interessant. Ja es ist sehr plastisch dargestellt, wodurch ich es jedoch auch einmal zur Restaurierung g bringen möchte, nur ist das so eine Sache bei Kunstvollem Elfenbein.:/ Auch die Risse welche von dir bereits am Gruff beschrieben wurden sind (an der Stelle noch minimal) vorhanden. Generell, wie auf den Bildern zu sehen, ist der Krug leider an ein paar Stellen rissig. Danke für die Links und die Vergleiche, aber vorallem für den Verweis an das Museum in Erbach! Dort werde ich mich mit den hier gewonnenen Verbindungen nach Hanau melden und vielleicht möchten sie den Krug ausstellen. Durch den Post hier habe ich gemerkt das er Krug wohl nicht nur für mich Besonders ist. Vg und alles Gute.
  • Humpen Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 9
  • Registriert:Dienstag 17. Mai 2022, 13:03
  • Reputation: 8

Elfenbeinkrug

Beitrag von Humpen »

Pontikaki hat geschrieben: Mittwoch 25. Mai 2022, 13:47 Immer noch gespannt? Oder noch nich genug Antworten?
Hallo Pontikaki, ich wollte dich nicht damit verägern deine Antwort und die der Anderen noch nicht gelesen zu haben. Ich wollte mir Zeit hierfür nehmen (was manchmal schwierig ist). Für mich ist dies keine eilige Angelegenheit. Doch ist es ein rätsel was ich gerne lösen möchte. Ich bin total überwältigt wieviel Rückmeldung kam. Damit habe ich nicht gerechnet. VG und Alles Gute.
  • Humpen Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 9
  • Registriert:Dienstag 17. Mai 2022, 13:03
  • Reputation: 8

Elfenbeinkrug

Beitrag von Humpen »

Humpen hat geschrieben: Donnerstag 9. Juni 2022, 18:58 was meinst du mit Pseudopunzen?
Ich habe mir nun etwas Zeit genommen und mich reingelesen, dies ist ja ein Fachbegriff, wieder was gelernt. :) Doch leider bin ich gar nicht mehr so begeistert über die Hanau Punzierung aber nun ja, das macht es nach wie vor etwas spannend. VG
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“