Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Wappen vom Kaiser Wilhelm II ? auf einer Münzschale

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Markus-Ziehler Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 29
  • Registriert:Samstag 11. September 2021, 02:24
  • Reputation: -3

Wappen vom Kaiser Wilhelm II ? auf einer Münzschale

Beitrag von Markus-Ziehler »

Bild 2&3 is in der Draufsicht.
Also eins kann ich schon mal definitiv aussagen. War bei zwei Händlern ) ein Juwelier & bei einem Antikhändler. Beide bestätigten mir das die Schale aus dem Hause Hugo Schaper stammt. Bekam von beiden Händlern ein recht gutes Kaufangebot was ich ablehnte ;)
  • Weinstock Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 616
  • Registriert:Donnerstag 28. November 2019, 09:34
  • Reputation: 1063

Wappen vom Kaiser Wilhelm II ? auf einer Münzschale

Beitrag von Weinstock »

Neue Meinung,

Die sechskantige Schraube ist zu modern die war da ursprünglich nicht drauf. Auch die zu sehenden Löcher bei der Punzung passen nicht zu einer Tellerabdeckung.

Ich denke nun eher an eine Prunkschale, deren Fuss verloren gegangen ist. Die Herrscherbilder würden dann auch nach oben blicken.

Die Diskussion über den Hersteller überlasse ich gerne den Experten.
Das letzte Hemd hat keine Taschen, aber die Freude des Sammlers liegt darin ein besonderes Stück eine Zeit sein Eigen zu nennen.
  • Markus-Ziehler Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 29
  • Registriert:Samstag 11. September 2021, 02:24
  • Reputation: -3

Wappen vom Kaiser Wilhelm II ? auf einer Münzschale

Beitrag von Markus-Ziehler »

Hab mir mal die Bilder bzw. die links angeschaut. Bin kein Experte aber würde meinen ick hab da einen Volltreffer auf der Straße gefunden. Kann’s kaum fassen was ich da für Preise sah. Hab mal ne Mail an Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg gesendet. Werd euch von berichten
Bedanke mich bei allen die mitgemacht haben.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16364
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27544

Wappen vom Kaiser Wilhelm II ? auf einer Münzschale

Beitrag von nux »

Markus-Ziehler hat geschrieben: Montag 7. Februar 2022, 19:33 Koch & Bergfeld kann ich verneinen.
Die Schale stammt aus dem Hause Hugo Schaper
K&B ist eindeutig - sonst wäre weder deren Meisterzeichen drauf (sondern Hugo Schapers), noch deren Nummer
[Gäste sehen keine Links]
und [Gäste sehen keine Links] - demnach nach 1903 erst
da wurde das Silberdingen gemacht. Ob in der endgültigen Form - das wäre eine andere Sache. Das heißt ja nicht, dass da nicht hinterher noch Veränderungen (durch Schaper) vorgenommen worden sein könnten? Fragt sich, ob Deine bisherigen Ansprechpartner da so Marken-sicher sind wie Leutz hier. Den Namen lesen kann jeder, aber das MZ identifizieren?
dort ein weiteres Beispiel mit dem Namen als Wiederverkäufer - ziemlich unten auf der Seite [Gäste sehen keine Links]
da auf einer Schale aus dem Hause Bruckmann, Heilbronn, kenntlich an dem Adler [Gäste sehen keine Links]
Eigenmarke, mit Berlin (dürfte schon der Sohn sein) [Gäste sehen keine Links]

Dass Du die Stiftung kontaktierst, ist gut - das war schon & wäre auch immer noch mein Vorschlag gewesen

Weinstock hat geschrieben: Montag 7. Februar 2022, 16:03 Chiffre ist das
:# aber ja doch, jetzt wo Du es auch nochmal sagst - glaub', brauch 'ne Brille - hab das W übersehen und II für III gelesen
  • salvagesilver Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 255
  • Registriert:Donnerstag 4. Januar 2018, 18:26
  • Reputation: 437

Wappen vom Kaiser Wilhelm II ? auf einer Münzschale

Beitrag von salvagesilver »

Schönen guten Morgen in die Runde! :slightly_smiling_face:

Das ist ja spannend, auf diese Schale habe ich in der Bucht am Wochenende noch geboten!
Leider wurde die Versteigerung irgendwie inzwischen beendet…
War da nicht noch eine Art „Mutterkonstruktion“ (Punze I über M) in 800er Silber dabei? Deswegen dachte ich auch an eine Montur, die mal einen Glasfuss hatte.
Mich hat vor allem der Gardestern in der Mitte interessiert.
Ich habe solch eine Schale vor Jahren mal auf dem Antikmarkt in Wiesbaden gesehen. Damals war die Mitte des Sterns mit SUUM QUIQUE graviert und außen stand eine Widmung für einen Oberst des Garde du Corps.
Liebe Grüße!
Zuletzt geändert von rup Verified am Dienstag 8. Februar 2022, 08:30, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bild gelöscht, bitte Copyrights beachten ...
bonus vir - semper tiro
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16364
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27544

Wappen vom Kaiser Wilhelm II ? auf einer Münzschale

Beitrag von nux »

salvagesilver hat geschrieben: Dienstag 8. Februar 2022, 07:56 irgendwie
taucht auch nicht unter beendeten Sachen auf?


ansonsten noch was Niedliches zu Hugo Schaper - die Initialen HS auf einem Schild, gehalten von einem (Berliner) Bären [Gäste sehen keine Links]
  • salvagesilver Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 255
  • Registriert:Donnerstag 4. Januar 2018, 18:26
  • Reputation: 437

Wappen vom Kaiser Wilhelm II ? auf einer Münzschale

Beitrag von salvagesilver »

nux hat geschrieben: Dienstag 8. Februar 2022, 10:10taucht
Leider nein. Ich hatte ein Bild davon hochgeladen und damit unabsichtlich gegen die Boardregeln verstoßen - Verzeihung! :pensive: :pensive: :pensive: :pensive: Nun steht da nur noch, dass die Auktion für einen Euro beendet wurde.
bonus vir - semper tiro
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6197

Wappen vom Kaiser Wilhelm II ? auf einer Münzschale

Beitrag von Pontikaki Verified »

Markus-Ziehler hat geschrieben: Montag 7. Februar 2022, 22:08 Hab mal ne Mail an Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg gesendet. Werd euch von berichten
Ja - das finde ich spannend.
nux hat geschrieben: Montag 7. Februar 2022, 22:18K&B ist eindeutig
Das erklärt auch die moderne Herstellungsart und daß es keine Handarbeit ist.
nux hat geschrieben: Dienstag 8. Februar 2022, 10:10 was Niedliches zu Hugo Schaper - die Initialen HS auf einem Schild, gehalten von einem (Berliner) Bären
Bei diesen 3 angebotenen "Pferdeschalen" erkennt man jedoch das handgeschmiedete.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Schnapsbecher Kaiser Wilhelm I. und Wappen Düsseldorf- alt ?
      von NOH123 » » in Zinn 🫖
    • 4 Antworten
    • 502 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Münzschale mit Habsburger Thaler
      von Sammeln85 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 15 Antworten
    • 862 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sammeln85
    • Alkakunst Alboth&Kaiser was ist das?
      von MoniMohn » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 3 Antworten
    • 282 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von MoniMohn
    • Alboth&Kaiser - Frage des Alters
      von schnuffimia » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 789 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Chinesische Vase (vermutlich Qing-Dynastie-Kaiser Kangxi)
      von Der_Fragende » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 2315 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Der_Fragende
    • Kaiser Porzellan mit Davidstern
      von KatKat » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 978 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hamster56
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“