Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Triptychon Maria Theresia - geschnitzte Figur aus Elefenbein oder ??

Dreidimensionale Kunstwerke zum Leben erwecken! ✨ Hier treffen sich Sammler und Liebhaber von Skulpturen und Plastiken aus allen Epochen und Stilrichtungen. Ob antike Büsten, moderne Figuren oder abstrakte Formen – tausche dich mit anderen Kunstbegeisterten aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der dreidimensionalen Kunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion von Skulpturen und Plastiken bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks aus verschiedenen Perspektiven zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Signaturen, Materialbesonderheiten und den Sockel.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an.
Fragen formulieren: "Nur wer Fragen stellt, bekommt auch Antworten!" Formuliere deine Fragen konkret und präzise.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Triptychon Maria Theresia - geschnitzte Figur aus Elefenbein oder ??

Beitrag von Gast »

Das hängt immer von der erteilenden Stelle ab - allein der Gutachter hat knapp 350 Euro gekostet. Der Rest sind die Gebühren vom Regierungspräsidium.

Gilt ja auch für Dalberiga nigra, Rio Palisander - wenn ich da ein kleines Stückchen für den Instrumentenbauer verkaufen will - muss ich mit ungefähr 90 bis 140 Euro Gebühren rechnen. Dabei habe ich die Herkunftsnachweise schon vor vielen Jahren dort eingereicht - muss jedesmal neu gemacht werden und erst dann wird die nötige Genehmigung/Bestätigung erteilt. War früher günstiger - und vorallem deutlich einfacher.
  • PIDDY1959 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 138
  • Registriert:Donnerstag 7. Januar 2021, 16:51
  • Reputation: 43

Triptychon Maria Theresia - geschnitzte Figur aus Elefenbein oder ??

Beitrag von PIDDY1959 »

Aber laut meiner Recherche darf ich doch Elefenbein, wenn es vor 1947 verarbeitet wurde ohne Papiere verkaufen:

"Nach EU-Vorschriften darf verarbeitetes Elfenbein aus der Zeit vor 1947 frei gehandelt werden. Elfenbein aus den Jahren 1947 bis 1990 darf nur mit einem Zertifikat verkauft werden, solches ab 1990 gar nicht mehr. Das Verbot soll die grassierende Wilderei stoppen, die Elefanten weltweit bedroht."
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Triptychon Maria Theresia - geschnitzte Figur aus Elefenbein oder ??

Beitrag von Gast »

...und gerade diese Bestimmung ist so herrlich schwammig und wenig differenziert - ein erfolgreicher Verkauf ist so gut wie immer nur mit Papieren möglich. Der potentielle Käuferkreis sitzt nicht unbedingt nur in Deutschland, im internationalen Handel sind Papiere erforderlich und steigern zugleich den Preis.
  • Nvntivs Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 302
  • Registriert:Mittwoch 6. Februar 2019, 20:00
  • Reputation: 589

Triptychon Maria Theresia - geschnitzte Figur aus Elefenbein oder ??

Beitrag von Nvntivs »

el tesoro hat geschrieben: Sonntag 31. Januar 2021, 08:56 Durch meinen Wohnort vor der afrikanischen Küste, habe ich in mehr als 3 Jahrzehnten, sehr, sehr viel Elfenbein in den Händen gehabt und erkenne es auf den ersten Blick....ja, auch auf Fotos und aus 3000 km Entfernung
Na nu, ist das nicht auch dort verboten? ;) Na ja, ich beuge mich dann der Meinung des Profis!
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16214
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27367

Triptychon Maria Theresia - geschnitzte Figur aus Elefenbein oder ??

Beitrag von nux »

PIDDY1959 hat geschrieben: Sonntag 31. Januar 2021, 09:50 Aber laut meiner Recherche
wenn Du schon zitierst, dann bitte die Quelle mit nennen/verlinken

Ansonsten: das ist etwas schlicht & daher nur bedingt richtig; wesentliche Elemente fehlen dabei. Die EU-Verordnung bezieht sich auch nur auf Vorgänge innerhalb der EU, gilt so nicht außerhalb - da sind dann zusätzlich auch immer noch die Bestimmungen anderer Länder zu berücksichtigen.

Vor 1947 oder antik oder wie auch immer - genau dafür eben brauchst Du einen Nachweis oder ein Gutachten. Genauer erläutert findest Du die Zusammenhänge z.B. dort, dazu einige Angaben zu möglichen Gebühren [Gäste sehen keine Links]

"Eine Ausnahme von dem Vermarktungsverbot innerhalb der EU für Elfenbein besteht für Antiquitäten und Vorerwerbsexemplare. Als Antiquität gelten alle verarbeiteten Produkte und montierten Trophäen von vor dem 01.06.1947. Für den Verkauf solcher Antiquitäten innerhalb der EU bedarf es also zunächst keiner Vermarktungsbescheinigung." ...
"Dennoch wird ein Altersnachweis erforderlich sein durch einen vom BfN anerkannten Sachverständigen. ... Die Kosten für das Gutachten hat der Eigentümer und potenzielle Verkäufer zu tragen. Der Arbeit solcher Sachverständigen liegt keine Gebührenordnung zugrunde, so dass ihre Arbeit und die damit verbundenen Kosten auf individuellen Vereinbarungen beruhen, was die Vorbereitungskosten für einen legalen Verkauf von Elfenbein schwer einschätzbar macht."
"Der Altersnachweis ist wichtig, auch wenn keine Vermarktungsbescheinigung für den Handel mit Antiquitäten innerhalb der EU erforderlich ist. Bei denkbaren Stichproben der Behörden ist er nämlich zu erbringen, um einer Beschlagnahme zu entgehen und Auktionshäuser oder Händler könnten ohne Vorliegen eines Altersnachweises aufgrund entsprechender Haftungsproblematik den Handel mit solchen Antiquitäten verweigern, etwa, wenn Zweifel über das Alter einer Antiquität aus Elfenbein aufkommen.
Für die Ein- oder Ausfuhr der Antiquität zwischen der EU und einem Drittland ist eine Genehmigung oder Bescheinigung des Bundesamtes für Naturschutz sowie des Drittlandes erforderlich. Spätestens hier wird der Alters-/Sachverständigennachweis notwendig sein."


dazu dann "Hintergrundinfos zur Sachverständigenrecherche" [Gäste sehen keine Links] und die Datenbank, wo Du dann einen geeigneten Sachverständigen finden kannst [Gäste sehen keine Links]

Ein Beispiel auch am Text eines Auktionshauses [Gäste sehen keine Links]
  • PIDDY1959 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 138
  • Registriert:Donnerstag 7. Januar 2021, 16:51
  • Reputation: 43

Triptychon Maria Theresia - geschnitzte Figur aus Elefenbein oder ??

Beitrag von PIDDY1959 »

nux hat geschrieben: Sonntag 31. Januar 2021, 12:10 wenn Du schon zitierst, dann bitte die Quelle mit nennen/verlinken
steht bei google so ganz oben wenn man "Verkauf Elfenbein" eingibt.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16214
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27367

Triptychon Maria Theresia - geschnitzte Figur aus Elefenbein oder ??

Beitrag von nux »

PIDDY1959 hat geschrieben: Sonntag 31. Januar 2021, 12:36steht bei google so ganz oben wenn
das ist zu allgemein, da in jedem Browser anders, je nach Land/IP/ persönlichen & Spracheinstellungen sowie Add-ons o.ä.? und wenn man Deine Suchbegriffe nicht kennt oder nicht goo benutzt :grimacing: - daher.

Guck einfach mein Suchergebnis [Gäste sehen keine Links]

da steht ganz oben - ein anderer Link?
was Du zitierst steht weiter unten dann in einer Zeitungsmeldung; schaut man nach, ist der Ursprung bei DPA [Gäste sehen keine Links]
PIDDY1959 hat geschrieben: Sonntag 31. Januar 2021, 09:02 wie schätzen Sie den Wert ein?
hatte Dir eine ganze Liste von Links mit darin enthaltenen Schätzpreisen ähnlicher Objekte beigefügt - daraus solltest Du doch einen ungefähren Rahmen der Größenordnung erkennen können?
  • PIDDY1959 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 138
  • Registriert:Donnerstag 7. Januar 2021, 16:51
  • Reputation: 43

Triptychon Maria Theresia - geschnitzte Figur aus Elefenbein oder ??

Beitrag von PIDDY1959 »

nux hat geschrieben: Sonntag 31. Januar 2021, 12:47 daraus solltest Du doch einen ungefähren Rahmen der Größenordnung erkennen können
danke ja - brauche jetzt nur einen Sachverständigen, der das Alter bestätigt!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Schöne geschnitzte Figur HEILIGER auf einem Stück gerahmte Fliese
      von NOH123 » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 2 Antworten
    • 257 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Maria mit Jesus Figur
      von Mithrur » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 7 Antworten
    • 624 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mithrur
    • geschnitzte Holzfrösche ca. 1.900 g
      von gemme » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 10 Antworten
    • 371 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gemme
    • Geschnitzte Rosen-Dose, alt oder neu, Kunststoff oder Knochen?
      von Gisela » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 6 Antworten
    • 2649 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gisela
    • Geschnitzte Holztruhe - Herkunft unbekannt
      von Walter Punch » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 213 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von tahac
    • Kennt jemand diese Figur? Namen der Figur?
      von Agent Horrigan » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 6 Antworten
    • 1798 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Agent Horrigan
Zurück zu „Skulpturen und Plastiken 🗿“