Sartre99 hat geschrieben: ↑Sonntag 15. November 2020, 17:19
Hm könnte das zweite nicht eher ein a sein?
meinst Du den Buchstaben nach dem R? Nein ein a ist fast wie unser heutiges a. Es ist rund, wird nicht abgesetzt (ich kann schwer beschreiben was ich meine, sorry) wo hingegen das e unten angefangen wird, hochgezogen, runtergezogen und dann wird neu angesetzt in der Mitte und wieder hoch und runter und nochmals nach oben. Alles zackig, Hacken schlagend sozusagen (Oh jeh, an mir ist mit Sicherheit kein Lehrer verloren gegangen, hahaha) Der letzte Buchstabe beim 2. Wort ist auch ein e. Mit viel gutem Willen könnte man den 2. Buchstaben nach dem J als r ansehen gefolgt vom h, nur ergibt das ja keinen Sinn. Ich habe es jetzt dutzende Male geschrieben, aber auch das hat mich noch nicht viel weiter gebracht. Aber ich werde es weiter versuchen. So eine harte Nuss ist selten, aber gerade deswegen auch reizvoll. Hätte die Person doch nur alles so schön deutlich wie im *der* geschrieben, lol.
Fast vergessen, die J müssen auch keine J sein, sondern sie können ebensogut ein I sein. Auf jeden Fall bleibt es spannend.