Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Silberseite auf deutsch?

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Silberseite auf deutsch?

Beitrag von mia_sl »

Tilo hat geschrieben: Mittwoch 30. Oktober 2019, 19:20 bei mir funzt die Seite auf deutsch und auch ohne addon oder so
Naja, sagen wir mal so. Google müht sich den Inhalt zu übersetzen.
Das mag ja für eine grobe Orientierung und vielleicht in diesem Fall noch für das Nachgucken der Punzen in den verschiedenen Ländern bedienbar sein. Wenn man sich dann auch mal an das Google Englisch für Silber Begriffe gewöhnt hat....
Die Posts in den einzelnen Boards sind dann schon etwas schwieriger. Fachbegriffe übersetzt Google eben immer sehr eigenwillig.
Und wenn man mal die Suche ausprobiert, dann wird es sehr kompliziert.
Entweder wird man nicht verstanden, oder es kommen auch Ergebnisse aus nettem Sprachenmix mit unverständlichen Sonderzeichen dazwischen.

Ich würde sagen, es ist eine Krücke.
Zum Recherchieren aber eigentlich nicht wirklich brauchbar.
Und für jemanden mit Englisch als -zweiter - Muttersprache auch ziemlich erheiternd. 😀
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16210
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27362

Silberseite auf deutsch?

Beitrag von nux »

mia_sl hat geschrieben: Mittwoch 30. Oktober 2019, 23:19 übersetzt Google
so lange man mit Englisch als Zielsprache hantiert (was ich ja mache), geht es eigentlich immer einigermaßen. Aber alles andere an Sprachen, vor- wie rückwärts, kann mehr als nur erheiternd ausfallen - und das auch bei anderen Maschinchen. Aber selbst Englisch schützt vor Schaden(freude) nicht

Älterer Fall, hatte ich glaub ich auch schonmal gezeigt, aber ist länger her - jedoch immer noch nur sowas von :') oder :grimacing:

'Wenn Du Schwedisch sprechen kannst, kannst Du die schwedische Staatsbürgerschaft beantragen'
Englisch-Schwedisch.JPG
Babylon sagt - wenn Du Englisch kannst, kannst Du das tun
Englisch-Schwedisch_umgekehrt.JPG
und Microsoft meint, wenn Du Schwedisch könntest - kannst Du das in den USA

aber das war 2015 - und seit 2017 ginge das wohl eher nicht mehr
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1248
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1819

Silberseite auf deutsch?

Beitrag von Tilo »

ach was, seit 2017 reicht es nicht mehr aus, schwedisch zu können, um die amerikanische Staatsbürgerschaft zu bekommen?
Sachen gibts ;-)
nux hat geschrieben: Mittwoch 30. Oktober 2019, 22:35 jain - im rechteMaustasteKontextmenü erscheint die Option eigentlich doch nur dann, wenn man etwas markiert hat, oder?
bei chrome ist im kontextmenü: ganze Seite übersetzen
bloß nutzt es natürlich nichts, wenn die Übersetzung mies ist oder:
nux hat geschrieben: Mittwoch 30. Oktober 2019, 22:35Bei einer Seite wie 925-1000, wo das Markieren gesperrt ist,
stimmt, das war mir nicht aufgefallen, weil ich den translatelink brauchte und ihn ganz klassisch über die googletranslateseite erstellt habe
wenn chrome übersetzt, ändert sich die der Adresszeileninhalt nicht, ist also nicht als übersetzte Seite kopier-und verlinkbar

lustiges Beispiel, das ich eben zufällig gewählt habe, obwohl ich grad für den leichten Text ausnahmsweise gar keinen Übersetzer brauchte und mich jetzt rückwirkend amüsiere, was da für ein Quatsch teils übersetzt wird, obwohl das Wort einzeln ohne Kontext korrekt oder zumindest besser passend übersetzt wird

2 Beispiel aus der Übersetzung von [Gäste sehen keine Links]

„Nein, sie wurde im Herbst nicht verletzt"
Der Zehengriff wurde
und wir wollten nicht in der Wohnung aufgewacht sein. “

3 sinnentstellende Fehler in einem total simplen Text(zusammenhang)
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1248
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1819

Silberseite auf deutsch?

Beitrag von Tilo »

unbenutzbar wirds, wie du schon schriebst, in Fachforen/-texten,
wo die automatische Übersetzung oft sehr lustig ist und man über die falschen Begriffe drüberweglesen muß.
bei mir betreffend (wind)surfen, wo power, line und vieles andere mehr eine andere deutsche Bedeutung hat als in vielen anderen Zusammenhängen
  • bootsfrau40 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 264
  • Registriert:Dienstag 25. Januar 2011, 09:11
  • Reputation: 109

Silberseite auf deutsch?

Beitrag von bootsfrau40 »

Hallo an alle!

Danke erstmal für die ganzen Tipps!
Meine Muttersprache ist deutsch und mein englisch nicht das beste!
Aber ich komme auch so zurecht und nein ich bin nicht der PC-Crack :grimacing:

danke aber nochmal O:-)
bootsfrau40
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Wer ist der Künstler ? Deutsch oder Russisch ?
      von Frank.S » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 372 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Frank.S
    • Emaille-Schild russisch/deutsch ... Zeitgeschichte-wo-wie-wann ?¿
      von nostalgiker » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 8 Antworten
    • 104 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nostalgiker
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“