Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Reiseschatulle

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • wib Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 591
  • Registriert:Sonntag 25. November 2018, 19:16
  • Reputation: 1752

Reiseschatulle

Beitrag von wib »

Mach ich gerne! Hänge noch mit einem Infekt zu Hause rum und mein Mann hat bei einem Biedermeier Sofa, dass annähernd die Sitzqualität von Gerümpels Hocker hatte, sein Veto eingelegt. ( Gab es im Nachverkauf einen Bremer Auktionshause und jetzt ist es nicht mehr da :') )

Ist denn das Funier deiner Schatulle unter 1 mm? Sonst hast du da doch einen Absatz drin?
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Reiseschatulle

Beitrag von reas »

Ja, das Furnier meiner Schatulle ist sehr dünn also es besteht kein Bedarf Sägefurnier zu nehmen und sich dabei tot zu schleifen. Zudem ist es bei dieser Stärke noch viel schwieriger zuschneidbar.
wib hat geschrieben: Montag 1. April 2019, 14:25 um ganz sicher zu gehen würde ich eine kleine Stelle des Holzes an der Unterseite der Schatulle etwas anschleifen.
Die Unterseite besteht aus Weichholz ;)
dies habe ich am Furnier gemacht, wie schon erwähnt keine großartige Farbveränderung, aber niemals bitte abschleifen sondern mit Spiritus den Schellack ablösen.

Wünsche Dir gute Besserung Wiebke!
  • wib Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 591
  • Registriert:Sonntag 25. November 2018, 19:16
  • Reputation: 1752

Reiseschatulle

Beitrag von wib »

Danke für die guten Wünsche.
Natürlich nicht an einer sichtbaren Stelle schleifen - dann ist ein Loch in der Patina. Und am Weichholz bringts natürlich auch nichts ':) , vielleicht die Unterseite der Schublade - da am Rand?!
Wenn ich herausbekommen möchte, welches Holz das genau ist, hilft mir die ursprüngliche Holzfarbe am Besten. Seitdem ich vor zwei Jahren in die Lehne eines alten Stuhls aus Mahagonie ein Stück Nussbaum eingeleimt und zurechtgeschnitzt habe bin ich vorsichtig geworden. Habe den Fehler erst bemerkt, als ich den Übergang anpassen wollte. Zu meiner Schande hab ich den Stuhl so gelassen. Ich finde es fällt kaum auf
DSC_1882.jpg
DSC_1882.jpg (48.05 KiB) 349 mal betrachtet
Das Santos Palisander schaut schon ähnlich aus und letztendlich wird es gut werden
  • gerümpel Offline
  • Scheinexperte für alles
  • Beiträge: 1161
  • Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
  • Reputation: 4005

Reiseschatulle

Beitrag von gerümpel »

Das guckt sich weg, liebe Wiebke! Außerdem hat man schließlich früher auch oft an einem Möbel veschiedene Holzarten verwendet. ;)
Einmal ist jemand mit einem unserer geliebten ollen Küchenstühle zusammengebrochen. Ein Bein war gesplittert und eine Ecke an der Lehne ab. Die Stühle sind Birnbaum mit einer Sitzfläche aus Kiefer. Ich hatte kein Birnbaum und habe einfache Kiefer genommen. 😆
20190401_211913.jpg
20190401_211913.jpg (63.15 KiB) 345 mal betrachtet
20190401_211845.jpg
20190401_211845.jpg (70.31 KiB) 345 mal betrachtet
20190401_213045.jpg
20190401_213045.jpg (113.09 KiB) 345 mal betrachtet
Und wenn sich seitdem irgendein schwergewichtiger Besuch auf den Stuhl fallen lässt (am besten noch mit einem Bein auf der Teppichkante), steigt mir der Angstschweiß auf die Stirn...


Reas Furnierproblem scheint ganz offensichtlich gar keines zu sein.. :blush:
Ich dachte bisher, Rosenholz dürfte nicht mehr neu gehandelt werden, aber da lag ich wohl falsch.
Ich freue mich schon auf Reas Einsetzarbeiten! Und ein klein bischen neidisch bin ich auch auf ihr Geschick.

Hier gibts 24 Blatt für 1 Euro Startgebot:
[Gäste sehen keine Links]
Gruß Gerümpel

"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
  • wib Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 591
  • Registriert:Sonntag 25. November 2018, 19:16
  • Reputation: 1752

Reiseschatulle

Beitrag von wib »

Hi Gerümpel,
das Bein passt doch prima zum Holz der Sitzplatte O:-) .
gerümpel hat geschrieben: Montag 1. April 2019, 21:33
Ich dachte bisher, Rosenholz dürfte nicht mehr neu gehandelt werden, aber da lag ich wohl falsch


Dachte ich von Palisander, deswegen habe ich gegooglet:
[Gäste sehen keine Links]

Wir lagen beide nicht falsch, aber: Santos Palisander gehört nicht mit zu den Dalbergia Arten und darf noch eingeführt werden.

Ich bin auch schon ganz gespannt, wie reas die Schatulle voranbringt- wird bestimmt toll!

so, jetzt schnapp ich mir meine Wärmflasche und ab ins Bett
Wiebke
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Reiseschatulle

Beitrag von reas »

wib hat geschrieben: Montag 1. April 2019, 20:31 ein Stück Nussbaum eingeleimt und zurechtgeschnitzt habe
also ich finde das hast Du ganz toll gemacht, nicht identische Holzart ist gar nicht so wichtig aber wie gut Du es mit der Schnitzerei angepasst hast Hut ab...
das gleiche gilt bei Gerümpel seinem Stuhl..ich kann so was leider nicht, habe es zumindest noch niemals gemacht

Aber das wichtigste ist der berühmte Spruch :')
gerümpel hat geschrieben: Montag 1. April 2019, 21:33 Das guckt sich weg
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Reiseschatulle

Beitrag von reas »

Das Furnier ist da, habe mir ein Mix bestellt wobei ein Palisanderblatt dabei sein sollte, vom Photo sehr ähnlich meiner Schatulle.. gekommen ist etwas anderes, weiß nicht was was ist und nichts passt weder von der Maserung noch von der Farbe..nehme an das linke ist irgendeine Art Palisander und das rechte Nussbaum
IMG_20190415_140003~2.jpg
IMG_20190415_140003~2.jpg (68.56 KiB) 388 mal betrachtet
IMG_20190415_153437~2.jpg
IMG_20190415_153437~2.jpg (117.99 KiB) 388 mal betrachtet
IMG_20190415_132409~2.jpg
IMG_20190415_132409~2.jpg (92.54 KiB) 388 mal betrachtet
IMG_20190415_132357~2.jpg
IMG_20190415_132357~2.jpg (87.66 KiB) 388 mal betrachtet
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Reiseschatulle

Beitrag von mia_sl »

Och Mädel, was für eine bunte Sammlung....😕

Und nichts passt wirklich. Das ist das Problem mit Online Kauf. Das sieht dann immer in natura völlig anders aus.
Sag mal, habt ihr denn nicht bei euch in der Nähe einen Furnierhandel?
Hier bei uns gibt's / gab's sowas. Da gibts dann zwar überwiegend Sägefurnier, aber da könnte man mit der Schatulle unterm Arm hingehen und nach passendem Holz und auch passender Maserung suchen. Und meist haben die auch kleinere Reststücke noch oben auf dem Stapel.
Und wenns auch Sägefurnier ist, dann hält man halt den Schleifer mal kurz drauf und macht es passend....
(Und wegen dieser Aussage warte ich jetzt auf Harry.....lol)
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍