ein kurzer Gruss von der Retro Classics - gleich dürfen die Besucher rein...

Das Mäuschen ist wohl ohne klare Herkunft - an die Schuco Variante glaube ich nicht. Vielleicht wirklich eine Werbemaus oder ein ganz kleiner, lokaler Produzent von Spielzeug der nicht großartig in Erinnerung geblieben ist.
Der Wagen stammt von einer alten Textiler Familie aus dem Großraum Albstadt Ebingen - hier ist die Wahrscheinlichkeit gegeben das viellicht die Maus ein Mitbringsel von einer Reise in andere Länder war. Textilie Waren wurden schon immer europaweit verkauft, gerade die kleinen Betriebe auf der Schwäbischen Alb pflegten schon früh ihre Waren breit gestreut anzubieten.
Mäusetier verbleibt bei mir - der neue Wagenbesitzer würde sie ja eh nur verbrennen - und sie schaut ja so nett-lieb drein -




Ähnlichkeit mit der Disney Maus sehe ich jetzt nicht - die schaut eher wie eine normale Hausmaus aus - keine überzogene, vermenschlichte Darstellung.