Du benutzt einen Werbeblocker: Die Nutzung der Website und des Forums ist kostenlos und soll es auch bleiben, finanziert wird es nur durch die Einblendung einiger Werbeanzeigen, daher wäre es schön wenn Du den Blocker deaktivieren würdest. Vielen Dank ...
Dreidimensionale Kunstwerke zum Leben erwecken! Hier treffen sich Sammler und Liebhaber von Skulpturen und Plastiken aus allen Epochen und Stilrichtungen. Ob antike Büsten, moderne Figuren oder abstrakte Formen – tausche dich mit anderen Kunstbegeisterten aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der dreidimensionalen Kunst!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion von Skulpturen und Plastiken bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks aus verschiedenen Perspektiven zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Signaturen, Materialbesonderheiten und den Sockel.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an.
Fragen formulieren: "Nur wer Fragen stellt, bekommt auch Antworten!" Formuliere deine Fragen konkret und präzise.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
Da lohnt sich das Aufregen nicht Heinrich, das war mal wieder der eine von 500 dem was nicht gefällt. 8)
Vielleicht sollte er sich wirklich lieber ein profesionelles Gutachten für seine Skulptur gönnen.
Ich finds immer nur schade das dann die Bilder weg sind, ohne Bilder ist so ein Thema nutzlos, aber das sind mittlerweile viele von den alten Themen geworden, da die Bilder immer mehr verschwinden (Fremdserver, u.s.w.).
[font=Comic Sans MS]Grüsse Frank[/font]
[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
bei einer Neuerwerbung von mir, ein Maria+Jesus-Bild um 1900 ?, Maße 70x55cm ist folgendes Monogramm drauf klein unten links(ca 1x1 cm),
einmal für die bessere Darstellung nachgemalt. Ist das irgendwie jemandem bekannt ? Ebenso steht rechts ca. 4cm hoch M•J•S
(da finde ich nur Martin Johann Schmidt, aber aufgrund vermuteten alters des Bildes und der Maltechnik: 99,999% ist er es nicht)
Gruß
Stephan Unbenannt 3.jpg Unbenannt 2.jpg Unbenannt 1.jpg 1718985671566.jpg 1718985671558.jpg
Letzter Beitrag
Hallo zusammen,
ich denke da an etwas wie die zwei griechischen Buchstaben Chi und Rho.
Χρ
von Χριστός Christós
Ein Christus Monogramm
Hallo meine Lieben,
Habe nun wieder etwas im Nachlass meines Vaters entdeckt.
Ich habe versucht etwas im Netz zu finden, habe aber nur eine (von den Gelenken her) Ähnliche gefunden, allerdings ist das ne Seite aus England.
Als Jiggerdoll wird sie da bezeichnet. Sie ist 36 cm groß.
Hat einer von euch da vll mehr Infos bezüglich Alter und/oder Herkunft etc?
Danke und einen schönen Abend noch!
20230122_224809.jpg 20230122_224757.jpg 20230122_224743.jpg 20230122_224731.jpg
Letzter Beitrag
Ok danke. Das ist schonmal ein Anfang. Hab sie bei meinen Eltern im Haus gefunden und sie muss schon älter sein, da sie seit knapp 30 Jahren nicht mehr ihre Urlubskisten auf dem Dachboden angerührt haben.
Habe bisher keine anderen mit aufgemalter Kleidung gefunden.
Do habe ich aber einen neuen Anhaltspunkt und werde mich nochmal auf die Suche begeben.
Mehr als afrikanisch fällt mir leider nicht ein.
Vielleicht kann das von euch jemand besser eingrenzen.
Auch gehe nicht von typischer Touristik Ware aus.
Sie ist 2,5 kilo schwer bei 40 cm.
Ich denke Ebenholz.
Mit der Zeit hat sie eine schöne leicht gräuliche Patina bekommen.
Ich habe sie extra nicht geölt, weil bei dem dichtem Holz eh nicht mit Schrumpfrissen zu rechnen ist.
Auch das Motiv der knieenden Frau mit einem Baby auf dem Rücken ist auch so eher selten.
Mit Fruchtbarkeit hat es...
Letzter Beitrag
Die Ethnie Yoruba kannte ich noch nicht.
Unter dem Begriff findet man auch tatsächlich viele knieende Mütter als Figur.
Danke für den Hinweis.
mein grossvater rettete dieses Kunstwerk vor der Zerstörung in den 50/60er Jahren.
ich finde nichts zu dem Künstler oder herkunft.
bilder im anhang bin für jeden Hinweis dankbar.
Sakrale kunst?
Letzter Beitrag
leider nicht so günstig
Hallo zusammen 🙂
Du hast völlig recht, aber ich die Tage ev. sehr wenig Zeit, daher bau(t) das ggf. aus - demnach gab es einen Bildhauer Hubert Wessling (1875-1935), Borbeck - da bringe aber auch so nicht wirklich mehr zusammen. Muss man die Figur eh sehen
So ein Monogramm hab ich noch nicht gesehen.
Aber von 1934 somit keine Kaufhaus Kunst :')
20221214_112146.jpg
20221214_112138.jpg
20221214_112205.jpg
Letzter Beitrag
Hallo :slightly_smiling_face:
Dänemark? was sonst könnte man sagen. Nettes Monogramm; zu interpretieren vllt. als JAF - wie gesagt; da brauchst Du spezifischere Kontakte - oder lernst doch noch Dänisch? :grin:
weil, auf der Seite z.B. kann man nicht nur Künstler suchen, sondern auch einem unbekannte Monogramme und Signaturen posten
Hier von 57 der übliche Romantik Kram
Aber mit speziellem Monogramm
20221214_112544.jpg
20221214_112538.jpg
20221214_112601.jpg
Letzter Beitrag
Hallo :slightly_smiling_face:
s.a. - Dünen, Heide, Westküste DK. Was heißt da üblicher Kram - ist ja nicht die Lüneburger Heide? noch: man bekommt ja schon im eigenen Land / Sprachraum kaum Monogrammisten aufgelöst. Und aus der Zeit wen woanders zu identifizieren - hm. Was könnte das denn überhaupt sein - ECJ oder ECP oder ? Du solltest Dir bei den ganzen Sachen daher vllt. noch gelegentlich mal einen Kontakt zu einem dänischen Kenner schaffen.