Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Fellmütze mit Abzeichen (roter Stern): alt oder Fake

Hier treffen sich Sammler, Historiker und Interessierte, um sich über alle Bereiche der Militärgeschichte auszutauschen. Egal ob du dich für Uniformen, Orden, Waffen, Ausrüstung, Dokumente, Fotos oder andere Militaria begeisterst – in diesem Forum bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Militaria.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei Fragen und Problemen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.
Keine verbotenen Gegenstände/Symbole: Die Darstellung von verfassungsfeindlichen Symbolen oder Gegenständen ist verboten.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • Lord Vetinari Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 340
  • Registriert:Sonntag 29. März 2020, 21:40
  • Reputation: 504

Fellmütze mit Abzeichen (roter Stern): alt oder Fake

Beitrag von Lord Vetinari »

Das Zeug wurde ab 1990 massenweise zuerst in Berlin auf den Flohmärkten am Brandenburger Tor und am Checkpoint Charlie verkauft, dann hat es die Republik überschwemmt. Ich war 1990 selbst in Berlin einkaufen, hab noch einen alten Leutnantsmantel im Schrank liegen. Und ein Freund von mir hat heute noch einen KGB-Mantel, der mir damas zu groß war.
Si non confectus, non reficiat.
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2172
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4237

Fellmütze mit Abzeichen (roter Stern): alt oder Fake

Beitrag von Gelegenheitssammler »

karotte hat geschrieben: Montag 17. Januar 2022, 18:24Hat sonst noch jemand Ideen zu dem "Anstecker" oder Abzeichen?
Wenn das 7. Foto die Befestigung des Abzeichens zeigt, handelt es sich zumindest nicht um einen Anstecker. Es ist eher ein Abzeichen einer Einheit. Das Kombinat hat ja mehrere Einheiten mit Schapkas ausgestattet. Leider habe ich bis jetzt noch nichts finden können. Des Rätsels Lösung könnte in der oberen Textzeile liegen. Die kann ich trotz der hervorragenden Umwandlung ins Negativ von dievo nicht lesen.

Außerdem habe ich dazu noch Folgendes gefunden:
"1931 wurde das Kasaner Pelzkombinat gegründet, am 1. Juli 1934 wurde es in unabhängige Fabriken aufgeteilt, die Sojusmekhprom unterstellt waren. Auf der Grundlage des Beschlusses des Volkskommissariats für Leichtindustrie der UdSSR vom 17. September 1937 wurden die Fabriken erneut zu einem Werk zusammengelegt, das am 13. April 1965 in den Verband der Pelzproduktion des Tatarenordens von Lenin umgewandelt wurde benannt nach. H. Yamasheva."
[Gäste sehen keine Links]

Fabriken zu einem Werk zusammenzufügen, stelle ich mir schwierig vor. Es heißt im Original auch, dass sie zu einem Kombinat zusammengelegt wurden. Das obige könnte bedeuten, dass der 1944 oder 1946 (je nach Quelle) erworbene Lenin-Orden erst 1965 Eingang in die Bezeichnung der Vereinigung/des Kombinats gefunden hat.

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Fellmütze mit Abzeichen (roter Stern): alt oder Fake

Beitrag von redfox »

karotte hat geschrieben: Montag 17. Januar 2022, 18:24 Mann und FRAU mit Gewehren ist ja schon ungewöhnlich, oder? Oder war das üblich in Russland, eine Frau an Waffen?
Nun ja, heute findet auch niemand etwas daran....Vielleicht war es eine Art Zivilverteidigung, denn ihre Kleidung sieht nicht nach Uniform aus.
Aber hier hast du noch Informationen über den Hersteller.
[Gäste sehen keine Links]
Gruß redfox
  • karotte Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 18
  • Registriert:Dienstag 4. Januar 2022, 11:50
  • Reputation: 12

Fellmütze mit Abzeichen (roter Stern): alt oder Fake

Beitrag von karotte »

Vielen, vielen Dank für die ganze Recherche! Ihr seid so spitze! Bin jedesmal beeindruckt, wieviel Wissen hier vorhanden ist und was Recherchekünstler so alles an Infos zu Tage bringen, was man selbst, trotz intensiver Suche, nie gefunden hätte..
Ich freue mich sehr, dass die gute alte Mütze jetzt so eine tolle Geschichte hat und ziehe die Mütze ääh den Hut vor Euch! Liebe Grüße und nochmals vielen Dank von karotte
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Unbekanntes Abzeichen / Brosche / Militaria / Abzeichen
      von Lord Vetinari » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 0 Antworten
    • 1951 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lord Vetinari
    • Roter Mohn ölgemälde pastös
      von Vlo » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 633 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Vlo
    • Steiff | Roter Panda
      von Alex_040 » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 2 Antworten
    • 577 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Porzellan oder Fake
      von Schreimaier » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 679 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Echte oder Fake Pickelhaube
      von Antik Freak » » in Ausrüstung und Uniformteile 🪖👕
    • 22 Antworten
    • 6421 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Antik Freak
    • Silberbesteck mit Punze "Italy ARG 800" - Fake?
      von JoachimS » » in Silberbesteck 🥄
    • 4 Antworten
    • 4299 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
Zurück zu „Militaria allgemein 🛡️“