Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Esstisch mit Linoleum

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Esstisch mit Linoleum

Beitrag von mia_sl »

reas hat geschrieben: Mittwoch 22. Januar 2020, 20:10 Sehr schönes Holz hat die Tischplatte, was ist es denn?
Ja, finde ich auch.
Hat so einen schönen Kirschholz-Ton. Deswegen gefällt es dir auch, @reas, oder...? :slightly_smiling_face:

Aber warten wir mal ab, vielleicht taucht Harry ja noch auf und zaubert wieder sein französisches Nussbaum aus dem Hut... ;) :grin:
  • gerümpel Offline
  • Scheinexperte für alles
  • Beiträge: 1161
  • Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
  • Reputation: 4005

Esstisch mit Linoleum

Beitrag von gerümpel »

Ich weiss nicht, ob das Thema noch aktuell ist, habe es nur eben erst gelesen. Der Tisch ist meiner Meinung nach deutlich älter, als hier so vermutet wurde. Die hohe Zarge mit Schublade und die lose aufliegende, dreiteilige Auszugkonstruktion der Platte sind typische Biedermeierelemente. Wenn wir den Tiscb ohne Platte sehen w<rden, sähen wir das mittige Querbrett mit zwei Löchern zur Fixierung der großen Platte und darunter eine Schublade. Die Profilierung der gedrechselten Beine und die Verwendung von Linoleum auf der Platte datieren diesen Tisch spätestens in die 1850er - 60er Jahre.
Ich zeige mal zwei solche Tische von mir, die ganz ähnlich sind. Einer hat noch die typischen Säbelbeine, war ehemals auf Mahagoni gebeizt und einer ist nussfurniert mit gedrehten Beinen. Die Konstruktion ist gleich.
IMG_20200126_214816.jpg
IMG_20200126_214816.jpg (79.18 KiB) 1334 mal betrachtet
IMG_20200126_215016.jpg
IMG_20200126_215016.jpg (87.15 KiB) 1334 mal betrachtet
IMG_20200126_214759.jpg
IMG_20200126_214759.jpg (123.16 KiB) 1334 mal betrachtet
Gruß Gerümpel

"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
  • MissIndra Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 35
  • Registriert:Sonntag 25. August 2019, 13:55
  • Reputation: 32

Esstisch mit Linoleum

Beitrag von MissIndra »

Hallo,

vielen Dank für die Rückmeldungen. Schleifvlies werde ich mir dann nun besorgen.
Bei genauerer Betrachtung habe ich festgestellt, dass es sich um einen Fichte Tischplatte handelt und die Füße wurden dunkel gebeizt.
Was das Furnier für Holz ist, werde ich noch nachtragen sobald ich mir da sicher bin.
Danke für den kleinen Einblick in die Geschichte des Holzes. Ihr seit super.
liebe Grüße
  • MissIndra Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 35
  • Registriert:Sonntag 25. August 2019, 13:55
  • Reputation: 32

Esstisch mit Linoleum

Beitrag von MissIndra »

gerümpel hat geschrieben: Sonntag 26. Januar 2020, 22:26 Die hohe Zarge mit Schublade und die lose aufliegende, dreiteilige Auszugkonstruktion der Platte sind typische Biedermeierelemente.
Vielen Dank gerümpel.
Könntest du ein Bild der Schublade machen? Diese fehlt nämlich bei meinem Stück, dann kann ich sie dem original ähnlich nachbauen. und ich mache noch ein Bild der Unterkonstruktion. Danke :) doch noch mehr schatz als erwartet ;)
  • wernergk Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 31
  • Registriert:Dienstag 24. Januar 2012, 22:43
  • Reputation: 50

Esstisch mit Linoleum

Beitrag von wernergk »

Hallo missindra,
5E42E3F0-AC9C-4E47-8E95-D39CFA9F0330.jpeg
5E42E3F0-AC9C-4E47-8E95-D39CFA9F0330.jpeg (55.36 KiB) 1291 mal betrachtet
ich habe da mal eine Frage. Ich habe in der Küche einen Tisch der eine Linoleumplatte hat. Nun ist diese im Laufe arg in Mitleidenschaft gezogen worden.
Wo bekomme ich solch ein Linoleum?? Wenn du mir deine Bezugsquelle nennen könntest wäre ich dir dankbar.
0089FE1F-CB6E-4639-A087-6BC043D72940.jpeg
0089FE1F-CB6E-4639-A087-6BC043D72940.jpeg (199.73 KiB) 1291 mal betrachtet
  • wernergk Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 31
  • Registriert:Dienstag 24. Januar 2012, 22:43
  • Reputation: 50

Esstisch mit Linoleum

Beitrag von wernergk »

Hier ein wenig schärfer, Sorry.
image.jpg
image.jpg (219.33 KiB) 1169 mal betrachtet
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Esstisch mit Linoleum

Beitrag von Gast »

Im gut sortierten Fachhandel wird Linoleum immer noch angeboten - hier die passende Farbvariante auswählen, bestellen lassen und dann montieren.

[Gäste sehen keine Links]
  • wernergk Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 31
  • Registriert:Dienstag 24. Januar 2012, 22:43
  • Reputation: 50

Esstisch mit Linoleum

Beitrag von wernergk »

Vielen Dank für die Info.
Grüße :blush:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • alter Esstisch, Biedermeier?
      von Kerstin71 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 320 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kerstin71
    • Alter Esstisch aus Holz
      von anton-1989 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 357 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Esstisch
      von Cactus 7-10 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 403 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von MaxS
    • Alter Esstisch
      von Cactus 7-10 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 379 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Esstisch und 8 Stühle (Hepplewhite?)
      von bullbuster » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 841 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von bullbuster
    • Esstisch rund ausziehbar Mid Century?
      von Icke » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 2499Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Icke
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“