
Ist ja echt krass was da so Alles dahintersteckt. Jetzt fehlt nur noch eine Info zu diesen komischen drei Punkten

Datierung ist ja so ziemlich eindeutig. Nach 1972 anscheinend. Was hat es nur mit diesen Punkten auf sich...
Grüße
Dominic
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
Ich habe mal eine mir bekannte Experting gefragt, sie sagte mir das ihr nur eine Schwertemarke mit drei Punten bekannt ist um 1840, wo aber die drei Punkte unten am Fuss im Halbkreis stehen. Die Bedeutung dazu konnte sie nach langen Suchen auch nicht finden. Schade, doch werde ich meine Augen offenhalten
...vielleicht muss man das ja nicht sooo weit treiben/kommen lassen... das ist/meint vor allem eine Einzelstückanalyse meist historischer Sachen als Grundlage für eine Werteinschätzung (Verkauf, Versicherung etc.) ...eine 'allgemeine Anfrage' mit einer netten Bitte um Auskunft zu den drei ominösen Punkten auf Deinem allerersten Stück Deiner zarten Jugendjahre (und dann gleich 'sowas')