Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Wer kann helfen?

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Strandpirat Offline
  • Reputation: 0

Wer kann helfen?

Beitrag von Strandpirat »

Hallo,
ich habe von meiner verstorbenen Oma ein Aquarell geerbt und möchte nun gerne herausfinden, wer dieses Bild gemalt hat.
IMG-20190921-WA0000.jpg
IMG-20190921-WA0000.jpg (48.47 KiB) 127 mal betrachtet
IMG-20190921-WA0002.jpg
IMG-20190921-WA0002.jpg (38.54 KiB) 127 mal betrachtet
Leider kann ich die Signatur nicht richtig entziffern
IMG-20190921-WA0001.jpg
IMG-20190921-WA0001.jpg (28.12 KiB) 127 mal betrachtet
Da es nicht in dem allerbesten Zustand ist, ist nun die Frage ob es sich lohnt, dieses Aquarell aufarbeiten zu lassen oder nicht.

Vielen Dank für die Hilfe
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6019
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19337

Wer kann helfen?

Beitrag von lins »

Hi Strandpirat,
willkommen im Forum. :slightly_smiling_face:
Ein paar Indizien und auch die Unterschriften könnten auf Eduard Schloemann weisen
[Gäste sehen keine Links]
Hier eines der wenigen Aquarelle von ihm. Das dritte Bild von oben.
[Gäste sehen keine Links]
Aber die Signaturen auf den Ölbildern sind anders.
[Gäste sehen keine Links]
Denkbar wäre nur, dass die Bleistift Beschriftung nachträglich, oder von jemand anderem gemacht worden sind. Du solltest vielleicht mal das bild aufmachen und die Rückseite anschauen.
Die Zeit würde noch passen, 1931 ist er nach Eutin zurückgekehrt 1940 oder 1941 gefallen.
Das dient hier nur zur Diskussionseröffnung. ;)
Gruß
Lins
  • Strandpirat Offline
  • Reputation: 0

Wer kann helfen?

Beitrag von Strandpirat »

Vielen Dank für den Tipp.

Eutin passt sehr als gut.... meine Oma kommt daher ;)
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Wer kann mir helfen
      von Cyndii » » in Bücher allgemein 📖
    • 3 Antworten
    • 1763 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von wa213
    • Wer kann mir helfen
      von Cyndii » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 8 Antworten
    • 534 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Cyndii
    • Silber Schatulle vom General Consul Österreich 1935 - wer kann helfen
      von deichgeissbock » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 16 Antworten
    • 1165 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Unbekannte Signatur auf ungewöhnlichem Gemälde. Wer kann helfen
      von LarissaW » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 716 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von LarissaW
    • WER KANN HELFEN? Unbekannte Punze ;-(
      von gudelgu » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 10 Antworten
    • 552 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gudelgu
    • Wer kann helfen Kristallvasen meiner Oma
      von Knixxi » » in Antikes Glas 🥃
    • 2 Antworten
    • 396 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“