Prima,
Es gibt oft ``µ-Angaben. Ein µ bedeutet Mikro.
Umso größer die µ-Angabe, desto gröber ist das Bimsmehl.
Vielleicht besteht bei Kremer die Möglichkeit sich Proben schicken zu lassen.
Bimsmehl
Du möchtest deine antiken Möbelstücke in neuem Glanz erstrahlen lassen?
Hier findest du wertvolle Tipps und Tricks zur Pflege und Restauration.
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Tipps und Erfahrungen zur Pflege und Restauration antiker Möbel.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- reas Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1488
- Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
- Reputation: 4519
Bimsmehl
Vielen Dank lieber Martin, damit ist das Rätsel gelöst, somit ist das Bimsmehl "fein" beim Kremer das feinste mit nur 40 MikroIdealist47 hat geschrieben: ↑Freitag 20. September 2019, 21:44 Umso größer die µ-Angabe, desto gröber ist das Bimsmehl.