Wandmaske klein, Goldscheider?
Entdecke die faszinierende Welt der Keramik!
Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- chatsy01 Offline
- Reputation: 0
Wandmaske klein, Goldscheider?
Hallo liebe Forumsmitglieder,
wir mussten die Wohnung meiner Mutter auflösen und mir ist eine kleine Wandmaske in die Hände gefallen.
Sie hat einen Stempel von Goldscheider West-Germany, aber ob dieser echt ist??
Könnten mir jemand etwas darüber sagen?
Die Maske ist 9x10 cm groß.
Vielen Dank im voraus.
Doris
wir mussten die Wohnung meiner Mutter auflösen und mir ist eine kleine Wandmaske in die Hände gefallen.
Sie hat einen Stempel von Goldscheider West-Germany, aber ob dieser echt ist??
Könnten mir jemand etwas darüber sagen?
Die Maske ist 9x10 cm groß.
Vielen Dank im voraus.
Doris
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6015
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19319
Wandmaske klein, Goldscheider?
Hi Doris,
willkommen im Forum.
Irgenwie hat das mit Deinen Bildern nicht geklappt.
Vor lauter Neugierde hab ich mal was rausgesucht
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
Lins
willkommen im Forum.
Irgenwie hat das mit Deinen Bildern nicht geklappt.
Vor lauter Neugierde hab ich mal was rausgesucht
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
Lins
- chatsy01 Offline
- Reputation: 0
Wandmaske klein, Goldscheider?
Oh.... entschuldigung... wo sind die Bilder hin..
Hier zweiter Versuch.
Hier zweiter Versuch.
- Buchsammler Offline
- Reputation: 0
Wandmaske klein, Goldscheider?
Hallo Doris,
willkommen im Forum!
Ein paar Infos zu der Firma Goldscheider findest du hier:
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Über deine Modellnummer 8207 konnt ich leider nichts finden.
Grüße Thomas
willkommen im Forum!
Ein paar Infos zu der Firma Goldscheider findest du hier:
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Über deine Modellnummer 8207 konnt ich leider nichts finden.
Grüße Thomas
Zuletzt geändert von Buchsammler am Dienstag 10. September 2019, 04:07, insgesamt 1-mal geändert.
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6015
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19319
Wandmaske klein, Goldscheider?
Hi Doris,
[Gäste sehen keine Links]
Wie sich das mit dem Preis bei den 3 Grazien aufteilt kann ich auch nicht sagen. Vielleicht die Preise durch drei? Kommt wahrscheinlich auch auf die Auflage an, in der die auf den Markt gekommen sind. Vielleicht finden wir noch was.
Sehe grade, dass die Masken doch größer sind als Deine 18cm.
Grüße
Lins
Es ist zwar die Nummer 8207, aber unter diser Nummer hab ich das Folgende auch nicht gefunden
[Gäste sehen keine Links]
Wie sich das mit dem Preis bei den 3 Grazien aufteilt kann ich auch nicht sagen. Vielleicht die Preise durch drei? Kommt wahrscheinlich auch auf die Auflage an, in der die auf den Markt gekommen sind. Vielleicht finden wir noch was.
Sehe grade, dass die Masken doch größer sind als Deine 18cm.
Grüße
Lins
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16171
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27315
Wandmaske klein, Goldscheider?
Hallo
da in dem alten Angebot von 'Miniaturmasken' war wohl eine dabei [Gäste sehen keine Links] - keine Bilder mehr aber oben im Titel steht was zu Zeit/Namen von Entwerfern (?)
Vllt. kann man darüber etwas mehr in Erfahrung bringen - aus dem Kapitel zur Zeit nach 1945 dort geht aber noch nicht so viel hervor [Gäste sehen keine Links] - nur die in der Beschreibung erwähnten 88xx'er Modelle sind dort sw abgebildet
Was aber ja gesagt wurde und auffällt, und schon im zweiten Link von @Buchsammler kommt doch der Hinweis auf Fredelsloh - es steht doch Goldscheider West Germany drauf (und eben nicht Wien) ? d.h. in dem Text vor auch "Im März 1953 erfolgt der Verkauf einer Produktionslizenz an das deutsche Unternehmen Carstens in Fredelsloh" - daher weiter
Mehr Info & Marken [Gäste sehen keine Links]
daraus dann "Walter Goldscheider schließt zur Abdeckung seiner Verbindlichkeiten einen Lizenzvertrag mit Christian Carstens.
Carstens erhält eine Anzahl Goldscheider- Modelle und darf die Goldscheider´sche Marke weiterverwenden.
Im selben Jahr gründet Carstens in Niedersachsen die Kunstkeramische Manufaktur Friedrich Goldscheider GmbH. Fredelsloh.
Hergestellt werden: Tanzfiguren, Aktfiguren, Tierfiguren, Wandmasken. ... Die hier erzeugten Keramiken sind mit der alten Goldscheider Marke und zusätzlich mit drei Sternen versehen."
Tja - drei Sterne?
Dort noch was mehr zum Thema
[Gäste sehen keine Links] - da ist rechts die Marke auch deutlicher erkennbar und [Gäste sehen keine Links]
noch eine andere Modell-Nr. zum Ansehen, mit immenser Preisvorstellung [Gäste sehen keine Links]
Zum Vergleich aus einer Auktion ein Zuschlag [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
da in dem alten Angebot von 'Miniaturmasken' war wohl eine dabei [Gäste sehen keine Links] - keine Bilder mehr aber oben im Titel steht was zu Zeit/Namen von Entwerfern (?)
Vllt. kann man darüber etwas mehr in Erfahrung bringen - aus dem Kapitel zur Zeit nach 1945 dort geht aber noch nicht so viel hervor [Gäste sehen keine Links] - nur die in der Beschreibung erwähnten 88xx'er Modelle sind dort sw abgebildet
Was aber ja gesagt wurde und auffällt, und schon im zweiten Link von @Buchsammler kommt doch der Hinweis auf Fredelsloh - es steht doch Goldscheider West Germany drauf (und eben nicht Wien) ? d.h. in dem Text vor auch "Im März 1953 erfolgt der Verkauf einer Produktionslizenz an das deutsche Unternehmen Carstens in Fredelsloh" - daher weiter
Mehr Info & Marken [Gäste sehen keine Links]
daraus dann "Walter Goldscheider schließt zur Abdeckung seiner Verbindlichkeiten einen Lizenzvertrag mit Christian Carstens.
Carstens erhält eine Anzahl Goldscheider- Modelle und darf die Goldscheider´sche Marke weiterverwenden.
Im selben Jahr gründet Carstens in Niedersachsen die Kunstkeramische Manufaktur Friedrich Goldscheider GmbH. Fredelsloh.
Hergestellt werden: Tanzfiguren, Aktfiguren, Tierfiguren, Wandmasken. ... Die hier erzeugten Keramiken sind mit der alten Goldscheider Marke und zusätzlich mit drei Sternen versehen."
Tja - drei Sterne?
Dort noch was mehr zum Thema
[Gäste sehen keine Links] - da ist rechts die Marke auch deutlicher erkennbar und [Gäste sehen keine Links]
noch eine andere Modell-Nr. zum Ansehen, mit immenser Preisvorstellung [Gäste sehen keine Links]
Zum Vergleich aus einer Auktion ein Zuschlag [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
- Buchsammler Offline
- Reputation: 0
- chatsy01 Offline
- Reputation: 0
Wandmaske klein, Goldscheider?
Guten Morgen,
es ist alles sehr interessant und ich hatte noch irgendwo gelesen, daß es auch Fälschungen gegeben hatte....
Ich habe gestern meine Mutter gefragt woher denn diese Maske stammt. Sie ist wohl aus dem Nachlaß meiner Großtante. Meine Großtante ist 1980 verstorben, im hohen Alter. In den Jahren vor dem Krieg und in der Kriegs und Nachkriegszeit war sie mit einem Stuttgarter Fabrikanten liiert. Aus diese Zeit gab es in ihrem Nachlaß , manchen wertvollen Schmuck, Nerzmäntel und Dekoartikel. Ob nun diese Figur ein Geschenk von ihm ist, oder ob die Figur irgendwo gekauft wurde ????
es ist alles sehr interessant und ich hatte noch irgendwo gelesen, daß es auch Fälschungen gegeben hatte....
Ich habe gestern meine Mutter gefragt woher denn diese Maske stammt. Sie ist wohl aus dem Nachlaß meiner Großtante. Meine Großtante ist 1980 verstorben, im hohen Alter. In den Jahren vor dem Krieg und in der Kriegs und Nachkriegszeit war sie mit einem Stuttgarter Fabrikanten liiert. Aus diese Zeit gab es in ihrem Nachlaß , manchen wertvollen Schmuck, Nerzmäntel und Dekoartikel. Ob nun diese Figur ein Geschenk von ihm ist, oder ob die Figur irgendwo gekauft wurde ????
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 5 Antworten
- 745 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von apollo52
-
-
-
- 8 Antworten
- 520 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
- 1 Antworten
- 964 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von GersBea
-
-
-
- 3 Antworten
- 140 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-