Antik_Fan_neu hat geschrieben: ↑Freitag 16. August 2019, 22:11
ein Foto von deinem Bild teilen
würde ich gern, kann ich aber nicht, sorry - hab nämlich keine Ahnung, wo in welcher der Kisten auf dem Boden das Bild seit dem letzten Umzug ist. Weil, habe hier jetzt momentan keine Möglichkeit so was großes an Rahmen aufzuarbeiten und daher schläft der Weinbauer noch da. Ich hatte damals dann recherchiert und zufällig gefunden, dass der Maler diesen Mann mehrfach verewigt hatte. Es ist der da
[Gäste sehen keine Links] - bei mir aber ohne Pfeife. Aber ich werd gucken, ob ein Kleineres zum sowas zeigen einfacher noch zugänglich ist.
Aber Du kannst leicht Bilder im Netz dazu auftun. Die Mona Lisa hat leider viel zu viel Krakelee, um das noch gut zu erkennen,aber auch ein Wilhelm Leibl hat so z.B. gearbeitet. Am besten wäre aber eh, Du schaust Dir sowas bei einer Museumsführung o.ä. in Natura an - solche Eindrücke sind viel wertvoller, als mittelmäßige eFotos