Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

WMF Karo

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • silberhaar Offline
  • Reputation: 0

WMF Karo

Beitrag von silberhaar »

Moin!
Ich habe ein Obstbesteck Silber "geerbt" und brauche bitte mal Hilfe:
Erkennbar sind I/0 , weitere Punzen sind kaum noch erkennbar. Mit etwas Phantasie könnte ich WMF und ein Karo entdecken. Wie sind diese zuzuordnen? Danke für Aufklärung......
Gruß
DSCN6363.JPG
DSCN6363.JPG (50.9 KiB) 974 mal betrachtet
DSCN6367.JPG
DSCN6367.JPG (31.72 KiB) 974 mal betrachtet
DSCN6368.JPG
DSCN6368.JPG (35.85 KiB) 974 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16654
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27881

WMF Karo

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

das Karo ist mit ziemlicher Sicherheit ein Strauß in einer Raute und der wiederum in einem sog. Bienenkorb. Wenn Du noch ein wenig da putzt (Wattestäbchen), kannst Du mit einer Lupe vielleicht noch mehr Details sehen. Wo da noch ev. eine Art waagerechte Schraffur wäre. Hier ist ein Link zu den WMF-Marken mit zeitlicher Zuordnung, da schau mal durch - am besten unten in der Liste ab 1900; das I/O für die Stärke der Versilberug ist im Text auch an mehreren Stellen erklärt www.prueschberg.de/2018/05/wuerttemberg ... en-ringen/

Das Modell ist eines der Jugendstil-Bestecke namens 'Röschen', also WMF 400 - kannst Du dort vergleichen https://www.antikundgebraucht.de/silber ... 7fff958jd2

Gruß
nux
  • silberhaar Offline
  • Reputation: 0

WMF Karo

Beitrag von silberhaar »

Wow! Danke @nux!! Schnelle und präzise Antworten - bin ganz baff!
Bei nochmaliger Lupensicht habe ich jetzt erst den erwähnten Bogen registriert. Von Strauß ist eigentlich nix mehr sichtbar, aber winzige Reste von den waagrechten Strichen........ Also kann ich das Besteck 1909 -1930 zuordnen?
Danke und herzliche Grüße,
S.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16654
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27881

WMF Karo

Beitrag von nux »

silberhaar hat geschrieben: Freitag 16. August 2019, 16:26 kann ich das Besteck 1909 -1930 zuordnen?
ungefähr ja - kommt eben auch darauf an, ob der Bogen oben auch gestrichelt ist o.a..; kann ja leicht variieren innerhalb dieses Zeitraumes. Da ich das aber eben nicht genau erkennen kann, kann ich da auch nicht näher ran.

Vielleicht weiß aber auch weranders hier ev. einen (begrenzten?) Produktionszeitraum für das Modell als solches.
  • silberhaar Offline
  • Reputation: 0

WMF Karo

Beitrag von silberhaar »

Danke nochmal!
  • Besteckfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 252
  • Registriert:Mittwoch 13. August 2014, 00:11
  • Reputation: 274

WMF Karo

Beitrag von Besteckfreund »

Hallo Silberhaar,

kunsthistorisch betrachtet endet der Jugendstil im Jahre 1915.

Herstellungszeitraum wohl limitiert zwischen 1909 bis 1914/15

Gruß

Besteckfreund
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Hilfe Identifizierung Punzierung alte WMF Suppenkelle "3 Geweihstangen+WMF"+"90"+"Raute"+"8"
      von steka99 » » in Silberbesteck 🥄
    • 4 Antworten
    • 7313 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thelxinoe
    • WMF Silberbesteck Fächermuster Schwalbe
      von Silb » » in Silberbesteck 🥄
    • 9 Antworten
    • 1286 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silb
    • WMF - "old silver" / "as" wieder herstellen - geht das?
      von cornetto » » in Silberpflege ✨
    • 6 Antworten
    • 5008 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
    • Wofür ist die Zahl 15 und Sternchen auf WMF Messer
      von Gast » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 7 Antworten
    • 976 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • WMF Kaffeekern
      von Misiaczek78 » » in Diverses 🗃️
    • 8 Antworten
    • 632 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Laibach
    • WMF Tortina mit weißem Schieber?
      von cityman2305 » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 0 Antworten
    • 779 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cityman2305
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍