

[Gäste sehen keine Links]
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
ja, da ist der Teich auch mit drauf. Aber auch da sowie auf der HP ist da (statt der freien Sicht auf die Kirchenkuppel) schon das Haus dahinter. Wenn man wüßte, welches das ist / wann erbaut, könnte man das Motiv zwischen seiner & dessen Erbauung eingrenzen.Antik_Fan_neu hat geschrieben: ↑Freitag 16. August 2019, 16:30 habe jetzt auch eine alte Fotografie gefunden... ich glaube das dürfte das Motiv sein
theoretisch und auch praktisch ja - es gibt sogenannte Lasurmalerei, wo die Farben stark verdünnt werden und dadurch ein kaum merklicher Farbauftrag (von der Dicke her) entsteht; bzw. wenn mit feinsten Haaren sowas gemacht ist, man fast keine Pinselspuren überhaupt mehr sieht.