Im Autrag einer Verwandten möchte ich eine Antiquität veräussern, die nun Jahrzehte lang unbeachtet im Keller verwahrt war. Zu schade dafür.
Ich will mich zuerst noch etwas schlau machen, damit ich weiss, was genau ich hier wirklich habe und wie alt es ist. Es ist ca 23cm hoch.
Ich nehme mal an, es handelt sich um ein Reliquienkreuz mit diesen verglasten Vertiefungen auf der Rückseite (siehe Bilder). Ich kann nicht erkennen, ob es sich um Knochenfragmente handelt, was da drin verwahrt ist. Auf dem Boden scheint jeweils etwas vermerkt zu sein wie Initialen. Ob das Hinweise auf die jeweiligen Heiligen sind?
Und handelt es sich bei der Verkleidung um Schildpatt oder Perlmutt (oder weder noch)?
Anhand der Machart des Corpus Christi zu beurteilen, scheint mir das Kreuz nicht vielmehr als 100 bis 120 Jahre als zu sein, vorausgesetzt, es ist der Originalcorpus.
Wer kennt sich aus mit solchen Sakralobjekten und kann in etwa sagen, was es wirklich ist und wie alt?
Herzlichen Dank