Kleine "Schatz"-Truhe - Kistchen
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Foos Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 47
- Registriert:Freitag 20. Januar 2017, 07:47
- Reputation: 28
Kleine "Schatz"-Truhe - Kistchen
Hallo liebe Leute,
könntet ihr mir beim Bestimmen dieser Kiste helfen?
Kann man sagen, was es für ein Holz ist?
Ein Bekannter hat sie von der Großmutter vererbt bekommen (Raum Chiemsee/Bayern).
Bin sehr gespannt und bedanke mich im Voraus.
könntet ihr mir beim Bestimmen dieser Kiste helfen?
Kann man sagen, was es für ein Holz ist?
Ein Bekannter hat sie von der Großmutter vererbt bekommen (Raum Chiemsee/Bayern).
Bin sehr gespannt und bedanke mich im Voraus.
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6039
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19403
Kleine "Schatz"-Truhe - Kistchen
Hi Foos,
die Amessungen der angefragten Gegenstände können bei deren Bestimmung entscheidend sein. Ob in den Fächern z. B. Briefe, Postkarten oder Spielkarten untergebracht waren, hängt von deren Größe zusammen.
Also bitte immer die Abmessungen angeben. Das gilt jetzt nicht nur für Dich, sondern ist ein allgemeiner Appell.
Die Standfläche verrät u. U. mehr über den Gegenstand als seine Schauseiten. Also auch da bitte drandenken, dass wir die Fotos nicht umdrehen können.
Zu den vielen Holzarten, die in und an diesem Kästchen verbaut sind, werden Dir die "Holzwürmer" hier was sagen können.
Gruß
Lins
die Amessungen der angefragten Gegenstände können bei deren Bestimmung entscheidend sein. Ob in den Fächern z. B. Briefe, Postkarten oder Spielkarten untergebracht waren, hängt von deren Größe zusammen.
Also bitte immer die Abmessungen angeben. Das gilt jetzt nicht nur für Dich, sondern ist ein allgemeiner Appell.
Die Standfläche verrät u. U. mehr über den Gegenstand als seine Schauseiten. Also auch da bitte drandenken, dass wir die Fotos nicht umdrehen können.

Zu den vielen Holzarten, die in und an diesem Kästchen verbaut sind, werden Dir die "Holzwürmer" hier was sagen können.
Gruß
Lins
- Foos Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 47
- Registriert:Freitag 20. Januar 2017, 07:47
- Reputation: 28
Kleine "Schatz"-Truhe - Kistchen
Danke Lins für deine liebe Antwort.
Sorry, die Bilder sind am Desktop tatsächlich schief. Mist!
Zu den Maßen:
Länge: 38cm
Breite: 18cm
Höhe: 13cm
Ich hoffe, dass hilft O:-)
DAnke dir.
Sorry, die Bilder sind am Desktop tatsächlich schief. Mist!
Zu den Maßen:
Länge: 38cm
Breite: 18cm
Höhe: 13cm
Ich hoffe, dass hilft O:-)
DAnke dir.
- Foos Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 47
- Registriert:Freitag 20. Januar 2017, 07:47
- Reputation: 28
Kleine "Schatz"-Truhe - Kistchen
Könnte mir jemand weiterhelfen? O:-) - Vielleicht wenigstens die Art des Holzes, vielleicht finde ich dann selbst weitere Infos 

- Gast Offline
- Reputation: 0
Kleine "Schatz"-Truhe - Kistchen
Hallo,
beim Holz ist wohl Nussbaum aus Frankreich oder Amerika verwendet worden. Leider gehen sich die Aufnahmen nur bedingt aus - da fehlen einfach gute Aufnahmen von der Seite, dem Boden, Rückseite und auch (bitte) im Makromodus das Holz an sich.
Die Front mit Schliessblende zeigt geriegelten Nussbaum, Deckel innen wohl Vogelaugenahorn. Mit eingelegtem Bandwerk - da kann aufgrund der Photos mit wenig Details nichts weiter gesagt werden. Das helle Holz dürfte wohl Ahorn, Bergahorn sein. Beim dunklen kann es von einem Exotenholz bis hin zur sehr dunklen Pflaume oder Zwetschge gehen.
Die Schatulle könnte vielleicht mal für Spielkarten oder -figuren gemacht worden sein.
beim Holz ist wohl Nussbaum aus Frankreich oder Amerika verwendet worden. Leider gehen sich die Aufnahmen nur bedingt aus - da fehlen einfach gute Aufnahmen von der Seite, dem Boden, Rückseite und auch (bitte) im Makromodus das Holz an sich.
Die Front mit Schliessblende zeigt geriegelten Nussbaum, Deckel innen wohl Vogelaugenahorn. Mit eingelegtem Bandwerk - da kann aufgrund der Photos mit wenig Details nichts weiter gesagt werden. Das helle Holz dürfte wohl Ahorn, Bergahorn sein. Beim dunklen kann es von einem Exotenholz bis hin zur sehr dunklen Pflaume oder Zwetschge gehen.
Die Schatulle könnte vielleicht mal für Spielkarten oder -figuren gemacht worden sein.
- gerümpel Offline
- Scheinexperte für alles
- Beiträge: 1161
- Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
- Reputation: 4005
Kleine "Schatz"-Truhe - Kistchen
Es dürfte wohl eine Zigarrenkiste sein. 

Gruß Gerümpel
"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 10 Antworten
- 612 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
- 2 Antworten
- 1173 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 1 Antworten
- 109 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wambo
-
-
-
- 7 Antworten
- 436 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Willi
-
-
-
- 0 Antworten
- 51 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von horsa
-
-
-
- 9 Antworten
- 970 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Melilotti
-