Hallo zusammen,
ich habe einen alten Sekretär erworben und wollte Fragen ob sich der Aufwand noch lohnt,bzw. ich den Schrank so belassen sollte.
[Gäste sehen keine Links]
-Im Oberschrank sind etliche Stockflecken
-im Unterschrank ist ein Trockenriss
-einige Scheiben müssten ausgetauscht werden
-die Schreibklappe ist verzogen
-ansonsten noch Holzwurmlöcher,Verfärbungen auf der Oberfläche
[Gäste sehen keine Links]
Ich bedanke mich schonmal für die Antworten !
MfG
Chris
[Gäste sehen keine Links]
Sekretär aufarbeiten
Du möchtest deine antiken Möbelstücke in neuem Glanz erstrahlen lassen?
Hier findest du wertvolle Tipps und Tricks zur Pflege und Restauration.
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Tipps und Erfahrungen zur Pflege und Restauration antiker Möbel.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Armlehnenstuhl (Alter?) aufarbeiten
von bullbuster » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 2 Antworten
- 818 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 7 Antworten
- 486 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Momi
-
-
-
- 4 Antworten
- 268 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Eselsbrückenbauer
-
-
-
- 5 Antworten
- 764 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von thalasseus
-
-
-
- 4 Antworten
- 283 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Susali
-
-
-
Sekretär, Dachbodenfund im Kloster
von Prashanti » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 6 Antworten
- 466 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von thalasseus
-