Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Kannen Pipen Reparatur mit Silberbeschlag

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • abraham Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 796
  • Registriert:Montag 7. Januar 2013, 08:34
  • Reputation: 2098

Kannen Pipen Reparatur mit Silberbeschlag

Beitrag von abraham »

:slightly_smiling_face: ;) Harry meint
[Gäste sehen keine Links]
Gruß Franz
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Kannen Pipen Reparatur mit Silberbeschlag

Beitrag von Gast »

Aha - unterschiedliche Bedeutungen von einem Wort je nach Region...

Den Begriff Pipe habe ich von einer Großtante, sie stammt aus Königsberg/Ostpreussen und hat offenbar eine stellenweise eigene Interpretation der Worte durchgeführt. :relieved: Zumindest hat sie mit starkem Akzent gesprochen und auch sonst Wörter aus einer alten Generation verwendet.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16776
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 28005

Kannen Pipen Reparatur mit Silberbeschlag

Beitrag von nux »

abraham hat geschrieben: Mittwoch 10. Juli 2019, 15:57Harry meint
na ja, Pippe ist klar :D - aber auch das ist ein (Auslauf-)Hahn am/mit Rohr, daher der 'Piephahn', welcher heutzutage aber dann wiederum, ganz ohne Absperrventil in einem gänzlich anderen Sinne verwendet wird :)

Und ostpreußischen Vorfahren hab ich ja nun auch auf so einigen Ästen - aber nö, da nich her, denke ich.
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Kannen Pipen Reparatur mit Silberbeschlag

Beitrag von Gast »

Heute den Kostenvoranschlag für die Reparatur einer Tülle erhalten: 380 Euro will der Silberschmid haben für ca. 10 Gramm Silber die an der Tülle verarbeitet werden können.
Da ist dann die Arbeitszeit inkludiert - es kommen noch die Mwst. und eine Grundpauschale für die Nutzung der Gerätschaften, Werkstatt etc. hinzu.

Für weniger Geld erhalte ich ein Vitrinenstück meiner Meissner Kanne, das lohnt sich ja nicht. Dabei meinte der Macher bei Abgabe der Kanne dass sowas in kurzer Zeit, knapp zwei Stunden fix repariert werden könne... Daher erstaunt mich sein Kostenvoranschlag schon arg, kennt jemand einen Silberschmid der sowas noch zu annehmbaren Preisen durchführen kann?

Unterm Strich steht da eine 580 bis 640 Euro Rechnung ins Haus - und dann habe ich eine Kanne mit reparierter Tülle, Ausguss die so im Wert auch keine Steigerung mehr wird erfahren können.

:thinking: :thinking: :thinking:

Bin irgendwie ratlos und mehr als erstaunt - glaube der Silbermensch will die Reparatur gar nicht durchführen.
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Kannen Pipen Reparatur mit Silberbeschlag

Beitrag von mia_sl »

Hä...???

Also, wenn man ganz hoch rechnet und einen Preis von 40€ fur die 10 Gramm Silber ansetzt, dann hätte er ja bei 2 Stunden Arbeitszeit einen Stundenlohn von 170€ die Stunde.....??
Und seit wann muss man denn eine Pauschale für die Nutzung von Gerätschaften und Werkstatt extra bezahlen?
Das habe ich ja noch bei keinem Handwerker erlebt.🙄🙄
Oder berechnet ihr etwa in der Werkstatt noch die Nutzung der Säge, der Abrichte oder der Schraubendreher gesondert...?? 😂😂

Sorry, also wenn du nicht zufälligerweise aus Versehen bei einem Goldschmied warst, der eine Tülle in 9kt anfertigen soll, dann kann ich mir diese Preisgestaltung überhaupt nicht erklären. 😱
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Kannen Pipen Reparatur mit Silberbeschlag

Beitrag von Gast »

Nein, das ist kein Goldschmied - nur ein Silberschmied - der fertigt sonst Leuchter, Kannen, Replikas und sakrale Gegenstände an. In der Regel aus Silber, teilweise vergoldet und mit Emaille besetzt.

Mir erscheint das Angebot einfach viel zu hoch zu sein - zwischen 55 und 80 Euro pro Stunde dürfte der übliche Lohn sein. Plus das Material - und das ist längst nicht so teuer wie im Angebot.

Für die Nutzung von großen Maschinen wird schon immer eine Extra Gebühr in Rechnung gestellt - eine Furnierpresse die in der Anschaffung einen sechsstelligen Eurobetrag verursacht - wird mit einem Stundensatz in Rechnung gestellt. Durch Gebrauch ergibt sich Abnutzung und auch die Energiekosten wollen bezahlt sein.
Sowas ist bei einem Angebot normalerweise inkludiert - auf der Rechnung muss ich es aber als besonderen Posten ausweisen.

Werde jetzt die Kanne zu einem anderen Silberschmied in Augsburg bringen, mal schauen was der für so eine Reparatur verlangen wird.

Beim Ulmer Silbermenschen meine ich eine Abneigung gegen solche Reparaturen zu erkennen, er war schon bei der Annahme so zurückhaltend-muffig-dezent genervt wirkend.

Ich kalkuliere ja Möbel die nur schwer restaurierbar sind auch mit einem ordentlichen Zuschlag - quasi als Entschädigung für die nicht so gute Arbeit.
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Kannen Pipen Reparatur mit Silberbeschlag

Beitrag von mia_sl »

3rd gardenman hat geschrieben: Montag 22. Juli 2019, 10:52 eine Furnierpresse die in der Anschaffung einen sechsstelligen Eurobetrag verursacht - wird mit einem Stundensatz in Rechnung gestellt.
Harry, klar, das lass ich mir ja noch gefallen, bei solchen Spezialmaschinen.
Aber welche soll denn der Silberschmied nutzen, damit neben seinem exorbitanten Stundenlohn noch eine Extra-Pauschale gerechtfertigt ist....?

Ich wünsche dir viel Glück auf der Suche nach einem Schmied, der den alten Spruch: "Handwerk hat goldenen Boden" nicht so überzogen einseitig interpretiert. ;)
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Kannen Pipen Reparatur mit Silberbeschlag

Beitrag von Gast »

Danke Mia, gerade mit einem Silberschmied in Augsburg gesprochen - der Senior repariert solche Sachen gerne und gut - da soll ich nach seinem Urlaub die Kanne einfach zeigen und dann wird mir ein Preis gemacht werden. In der Regel sind die Tüllen mit einem niedrigen dreistelligen Eurobetrag, manchmal sogar nur zweistellig für die Arbeitsleistung und Reparatur bewertet worden.

Offenbar hat der Handwerker sogar noch Rohtüllen im Bestand, die werden an die Tülle angepasst und dann ist die Reparatur fix erledigt.

Der Mann ist die nächsten drei Wochen in Urlaub, nach Rückkehr darf ich meine Kanne zeigen und dann weiss ich mehr. :slightly_smiling_face:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Taschenuhr lohnt sich Reparatur ?
      von gemme » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 2 Antworten
    • 212 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gemme
    • Weitere Krüge und Kannen gefunden
      von hermann.h » » in Keramik 🏺
    • 11 Antworten
    • 483 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von hermann.h
    • Zwei Kannen aus Zinn
      von Brinki » » in Zinn 🫖
    • 3 Antworten
    • 383 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Brinki
    • Lustige Katzen Kannen Tassen Kombination
      von Roman78 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 534 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • 3 unbekannte Kannen
      von bineholi » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 113 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍