Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Silberleuchter aus dem Atlantik??

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • 13chrissi Offline
  • Reputation: 0

Silberleuchter aus dem Atlantik??

Beitrag von 13chrissi »

Hallo liebe Leute, ich habe beim Tauchen im Atlantik vor Teneriffa einen 28 cm hohen, 15 cm breiten und 900 g schweren Silberleuchter gefunden. Das tolle Stück verfügt über 2 Punzen. Bei einer handelt es sich um einen 5 zackigen Stern. Natürlich würde ich gerne etwas über die Herkunft, Alter ect. erfahren.
Falls mir jemand diesbezüglich helfen kann, würde ich mich freuen.
Danke!
_20190709_123639.JPG
_20190709_123639.JPG (260.07 KiB) 258 mal betrachtet
DSC_0964.JPG
DSC_0964.JPG (40.6 KiB) 258 mal betrachtet
IMG-20190716-WA0001.jpg
IMG-20190716-WA0001.jpg (24.2 KiB) 258 mal betrachtet
IMG-20190716-WA0003.jpg
IMG-20190716-WA0003.jpg (38.79 KiB) 258 mal betrachtet
_20190709_123500.JPG
_20190709_123500.JPG (179.54 KiB) 258 mal betrachtet
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 908
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1879

Silberleuchter aus dem Atlantik??

Beitrag von silberfreund »

Die Sternmarke wurde in Spanien ab 1934 verwendet und steht für 915er Silber. Die andere sechseckige Marke bezeichnet den Hersteller. Sie ist hier zu undeutlich.
MfG silberfreund
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6021
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19342

Silberleuchter aus dem Atlantik??

Beitrag von lins »

Hi Chrissi,
willkommen im Forum. :slightly_smiling_face:
Hier ein Beitrag aus unserem Forum in Sachen Pentagramm
viewtopic.php?f=10&t=11523&p=71199&hili ... amm#p71199
Hier noch was über die Spanischen Silberstempel
[Gäste sehen keine Links]
>>SPAIN
In 1934 the Spanish hallmarking system was organized on three types of marks:
- fineness mark, in the form of a "five-point star" for 915/1000 purity (plata de ley)...<<
Der andere Stempel ist nicht scharf genug, man könnte "79" lesen??
Die Nummer könnte die Registrierungsnummer des Herstellers sein.
Beispiel aus vorherigem Link hier
[Gäste sehen keine Links]
Wenn Du den anderen Stempel in besserer Qualität liefern würdest, könnten Dir die Spezialisten hier bestimmt noch mehr sagen. ;)
Gruß
Lins
  • 13chrissi Offline
  • Reputation: 0

Silberleuchter aus dem Atlantik??

Beitrag von 13chrissi »

Vielen Dank für die ersten Infos. Wenn man das mittige Punzenfoto vergrößert würden wir evtl auf einen Fisch kommen.
  • 13chrissi Offline
  • Reputation: 0

Silberleuchter aus dem Atlantik??

Beitrag von 13chrissi »

Mit der Spiegelreflexkamera
Mit der Spiegelreflexkamera
IMG-20190719-WA0003.jpg (86.33 KiB) 221 mal betrachtet
IMG-20190719-WA0002.jpg
IMG-20190719-WA0002.jpg (63.19 KiB) 221 mal betrachtet
IMG-20190719-WA0001.jpg
IMG-20190719-WA0001.jpg (73.41 KiB) 221 mal betrachtet
  • el tesoro Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1334
  • Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
  • Reputation: 3532

Silberleuchter aus dem Atlantik??

Beitrag von el tesoro »

endlich, endlich wurde mein lang vermisster Kerzenleuchter gefunden ;) :')

bin von Teneriffa :relieved:
Das ist wohl Pedro Durán

der Leuchter ist bestimmt gewichtet. Was man so alles im Meer findet :$
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6021
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19342

Silberleuchter aus dem Atlantik??

Beitrag von lins »

Danke für die Fotos.
"Pedro Durán" , der selbe Hersteller wie in meinem ersten Link. Hier sind sogar Deine Leuchter
[Gäste sehen keine Links]
Und die gibts auch in neu
[Gäste sehen keine Links]
Ich denke, da musst Du noch mal runter.
Blub, Blub
Lins
Oh, jetzt ist mir die Senora zuvorgekommen, @el tesoro, Deinen Link hatte ich ja schon heute morgen angeführt. :D
  • 13chrissi Offline
  • Reputation: 0

Silberleuchter aus dem Atlantik??

Beitrag von 13chrissi »

Vielen Dank für die Infos. Nun bin ich schlauer
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Herkunft meiner Silberleuchter - Punzenbestimmung
      von PaulaJosef » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 708 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von PaulaJosef
    • Silberstempel dänischer Silberleuchter
      von mutti » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 84 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von mutti
    • Silberleuchter
      von gudrund » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 24 Antworten
    • 386 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gudrund
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“