Bilder mit (Hamburger)Hafen Motiv
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- familienmensch Offline
- Reputation: 0
Bilder mit (Hamburger)Hafen Motiv
Moin,
ich habe hier 2 Bilder geerbt und es wäre doch mal nett, wenn da mal einer drüber schauen könnte.
Zu der Herkunft kann ich nur sagen, die Tante von der wir sie haben, hatte sie mal in den 70ger Jahren geschenkt bekommen.
Sie sind signiert und Öl auf Leinwand.
Ohne Ramen 37 x 29 cm.
Ich werde sie natürlich behalten, aber ein eventueller Wert würde mich schon interessieren.
Vielen Dank im Vorraus
Gruß
Burghard
ich habe hier 2 Bilder geerbt und es wäre doch mal nett, wenn da mal einer drüber schauen könnte.
Zu der Herkunft kann ich nur sagen, die Tante von der wir sie haben, hatte sie mal in den 70ger Jahren geschenkt bekommen.
Sie sind signiert und Öl auf Leinwand.
Ohne Ramen 37 x 29 cm.
Ich werde sie natürlich behalten, aber ein eventueller Wert würde mich schon interessieren.
Vielen Dank im Vorraus
Gruß
Burghard
- Bilder
-
- CSC_0008.JPG (112.21 KiB) 320 mal betrachtet
-
- CSC_0006.JPG (139.14 KiB) 320 mal betrachtet
-
- CSC_0005.JPG (55.17 KiB) 320 mal betrachtet
-
- CSC_0004.JPG (144.75 KiB) 320 mal betrachtet
-
- CSC_0002.JPG (166.74 KiB) 320 mal betrachtet
- familienmensch Offline
- Reputation: 0
Bilder mit (Hamburger)Hafen Motiv
...und noch ein paar Fotos.
- Bilder
-
- DSC_0014.JPG (157.41 KiB) 318 mal betrachtet
-
- DSC_0009.JPG (210.54 KiB) 318 mal betrachtet
-
- CSC_0013.JPG (25.04 KiB) 318 mal betrachtet
-
- CSC_0011.JPG (170.62 KiB) 318 mal betrachtet
-
- CSC_0010.JPG (28.23 KiB) 318 mal betrachtet
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6021
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19342
Bilder mit (Hamburger)Hafen Motiv
Hi Burghard,
mehr als diese im Sande verlaufene Anfrage habe ich zu der Signatur nicht gefunden:
[Gäste sehen keine Links]
Und ob das Motiv etwas mit dem Hamburger Hafen zu tun hat, müssten die Kenner der Stadt beurteilen.
Gruß
Lins
mehr als diese im Sande verlaufene Anfrage habe ich zu der Signatur nicht gefunden:
[Gäste sehen keine Links]
Und ob das Motiv etwas mit dem Hamburger Hafen zu tun hat, müssten die Kenner der Stadt beurteilen.
Gruß
Lins
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16224
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27376
Bilder mit (Hamburger)Hafen Motiv
Hallo
noch mehr zum Raten
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
ok, Paris, Moulin Rouge & Notre Dame aber mit Kleinbuchstaben signiert (ev. noch ein anderer)
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Die Frage, ob echter Nachname oder Pseudonym - k.A. Aber immer dann, wenn ein Name sowohl Vor- als auch Nachname sein kann, wird es eh fast unmöglich da was zuzuordnen und manchmal liegt der Verdacht nahe, dass das Absicht war.
Klar, es gab einige (echte) Künstler, die stilistisch in der Richtung unterwegs waren. Aber es gab eben zudem viel 'handgemalten dekorativen Wandschmuck'; nicht nur in der Wirtschaftswunderzeit, sondern auch später noch - hier in einer Ausprägung, die die 1960er/70er nahelegen könnte
Aber atmosphärisch haben die Bilder auf jeden Fall was - man kann die Möwen hören, riecht das Meer und ein wenig auch das Metall & Diesel der Boote
- beim zweiten könnte ich mir Marseille z.B. vorstellen
Gruß
nux
käme mir nicht so vor - solche weißen Häuseransammlungen (oder auch mit Kirchen und/oder Festungen) wie die im Hintergrund würde ich mehr in südliche Gefilde denken - Mittelmeer, Frankreich o.ä.. D.h. würde auch eher passen, weil auch andere auffindbare Stücke (wie schon das im Link von @lins) eher eine französische Anmutung haben (muss nicht Paris sein; gibt genügend andere Städte da mit Fachwerk) - das könnte z.B. Rennes oder Reims darstellen mit der Kathedrale hinten, aber auch Fantasie wäre möglich [Gäste sehen keine Links]
noch mehr zum Raten
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
ok, Paris, Moulin Rouge & Notre Dame aber mit Kleinbuchstaben signiert (ev. noch ein anderer)
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Die Frage, ob echter Nachname oder Pseudonym - k.A. Aber immer dann, wenn ein Name sowohl Vor- als auch Nachname sein kann, wird es eh fast unmöglich da was zuzuordnen und manchmal liegt der Verdacht nahe, dass das Absicht war.
Klar, es gab einige (echte) Künstler, die stilistisch in der Richtung unterwegs waren. Aber es gab eben zudem viel 'handgemalten dekorativen Wandschmuck'; nicht nur in der Wirtschaftswunderzeit, sondern auch später noch - hier in einer Ausprägung, die die 1960er/70er nahelegen könnte
Aber atmosphärisch haben die Bilder auf jeden Fall was - man kann die Möwen hören, riecht das Meer und ein wenig auch das Metall & Diesel der Boote
Gruß
nux
- familienmensch Offline
- Reputation: 0
Bilder mit (Hamburger)Hafen Motiv
Moin,
ich danke Euch für Eure Meinungen.
Das mit dem Hamburger Hafen war auch nur eine Vermutung meinerseits, da die Bilder hier in Hamburg in den 70gern verschenkt wurden.
Muß also nicht zwingend sein.
Das mit den südlichen Gefilden könnte natürlich auch sein, zumal keines der typischen Hamburger Motive (Michel, Landungsbrücken usw.) zu erkennen sind.
In dem Link reden sie von "chinesischen Malereien".
Damit sind doch sicher irgendwelche Malstuben gemeint, wo sie Massenware produzieren.
Da mich ein Verkauf nicht reich machen würde
, werden sie bei mir bleiben.
Zumal sie mir sehr gefallen.
Vielen Dank an Euch
und
schönes Wochenende
ich danke Euch für Eure Meinungen.
Das mit dem Hamburger Hafen war auch nur eine Vermutung meinerseits, da die Bilder hier in Hamburg in den 70gern verschenkt wurden.
Muß also nicht zwingend sein.
Das mit den südlichen Gefilden könnte natürlich auch sein, zumal keines der typischen Hamburger Motive (Michel, Landungsbrücken usw.) zu erkennen sind.
In dem Link reden sie von "chinesischen Malereien".
Damit sind doch sicher irgendwelche Malstuben gemeint, wo sie Massenware produzieren.
Da mich ein Verkauf nicht reich machen würde
Zumal sie mir sehr gefallen.
Vielen Dank an Euch
und
schönes Wochenende
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16224
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27376
Bilder mit (Hamburger)Hafen Motiv
das kam eigentlich erst etwas später auf und war zuerst auch mehr geprägt von - nennen wir es vorsichtig - 'Nachempfindungen' alter/antiker Gemälde, meist die begehrten Sachen wie Landschaften oder Stillleben. Dinge, mit Rahmen samt Etiketten so auf alt getrimmt, wo zuerst keiner sah/wusste, dass da Schmu im Spiel war, zu interessanten Preisen gehandelt. Und die dann im Mengen begannen, noch vor der INet-Zeit, sich durch alle Flohs Europas zu verbreiten. Gab anfänglich sogar Auktionshäuser, die drauf rein fielenfamilienmensch hat geschrieben: ↑Samstag 13. Juli 2019, 08:31 In dem Link reden sie von "chinesischen Malereien".

Mittlerweile wurde das einfach auf ganz legal umgebaut - handgemalte, offizielle Kopien berühmter Meister/Werke online sind wohl auch ein ganz gutes Business geworden - mir hat mal wer erzählt, dass so einige Kunststudenten sich recht brauchbar ihre Ausbildung damit finanzieren können.
Moderne oder fast noch zeitgenössische Sachen waren da viel zu uninteressant dafür.
Die Bilder sind Vintage, Zeit-typisch und haben schon was. Und ob nun benennbarer /namhafter Künstler oder nicht: das Wichtigste ist & bleibt, dass sie Dir gefallen. Und obwohl es eigentlich nun nicht meine Richtung wäre - mir auch
- familienmensch Offline
- Reputation: 0
Bilder mit (Hamburger)Hafen Motiv
Sorry, dass ich mich erst heute melde.
Vielen Dank für die Erklärung mit den chinesischen Malereien und für die netten Worte.
Schön, dass die Bilder gefallen.
Gruß
Vielen Dank für die Erklärung mit den chinesischen Malereien und für die netten Worte.
Schön, dass die Bilder gefallen.
Gruß
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 6 Antworten
- 1995 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ulli_m16
-
-
-
- 5 Antworten
- 787 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kyra100
-
-
-
- 6 Antworten
- 970 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von thalasseus
-
-
-
- 5 Antworten
- 2611 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 7 Antworten
- 343 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
- 4 Antworten
- 489 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-