Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Kannen Pipen Reparatur mit Silberbeschlag

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Kannen Pipen Reparatur mit Silberbeschlag

Beitrag von Gast »

Habe gestern bei einem Kunden eine reparierte Teekanne von Meissen gesehen. Da war an der Pipe eine massiv wirkende Silbermontierung dran, so richtig die Form der Pipe in Silber nachgeahmt.

War sowas früher üblich?

Kann das heute auch noch ausgeführt werden - ich habe bei mir fünf Kannen mit angeboxten Pipen, Bruchstücke nicht mehr vorhanden. Aber sonst halt noch in gutem Zustand.

Die Kundenkanne ist mit 13er Lot Punzen versehen... passende zum Untersetzer der Kanne. Und schaut nicht so schlecht aus :heart_eyes:
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Kannen Pipen Reparatur mit Silberbeschlag

Beitrag von mia_sl »

Das war sogar sehr üblich, das habe ich schon diverse Male gesehen und auch verkauft.

Wenn es in Silber ausgeführt war, dann war das schon die Luxusversion.
Ich habe das auch schon in Zinn gesehen.

Ich weiss nicht, was ein Silberschmied heutzutage für sowas nehmen würde.... wäre da eine gute Porzellanklinik nicht preiswerter??
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Kannen Pipen Reparatur mit Silberbeschlag

Beitrag von Gast »

Beim Zwiebelmuster in reich-bunt Bemalt mit Gold versehen darf es schon die Silberreparatur sein...

Porzellanklinik verlangt im Bereich um 350 Euro pro Kanne und Pipe - da kann ich für weniger Geld locker eine besser erhaltene Kanne bequem in der Bucht finden und kaufen.
Eine Pipe habe ich reparieren lassen - die Kanne kann hinterher nicht mehr normal genutzt werden. Mir wurde empfohlen da keine Flüssigkeiten, vorallem keine heissen Flüssigkeiten einzufüllen und gar auszugiesen. :face_with_rolling_eyes: Diese Reparatur wurde vor 20 Jahren ausgeführt - Kanne steht seitdem im Regal und verstaubt.

Denke mal dass so eine silberne Tülle ohne Probleme nutzbar ist - mein Kunde nutzt seine Kanne täglich und da ist keine Auffälligkeit im Bereich der Reparatur sichtbar.
Würde halt gerne zwei Kannen wieder im täglichen Gebrauch nutzen wollen.

Muss mal zum Herrn Ehinger von Ehinger Schwarz gehen - vielleicht macht er die Reparatur. Ist ja nur eine dünne Silberplatte die verformt werden darf. Angepasst und dann solide mit der Pipe verbunden werden.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16476
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27690

Kannen Pipen Reparatur mit Silberbeschlag

Beitrag von nux »

3rd gardenman hat geschrieben: Mittwoch 10. Juli 2019, 09:34 Da war an der Pipe eine ... dran
an der was bitte? :thinking: ist das irgendwie schwäbischspeziellspezifisch? denn welches Teil an einer Kanne meist Du eigentlich? - eine Porzellankanne hat doch keinen Hahn? steh grad auf'm Dings
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Kannen Pipen Reparatur mit Silberbeschlag

Beitrag von Gast »

...ich meine den Ausguss der Teekanne - eben die Pipe - oder wird das anders benannt, geschrieben? :thinking:
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Kannen Pipen Reparatur mit Silberbeschlag

Beitrag von mia_sl »

:grin:

Du schreibst doch oben in deinem anderen Post den Begriff, den wahrscheinlich die meisten hier kennen.
Tülle
Mir sagt der Begriff Pipe auch nix. :grin:
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Kannen Pipen Reparatur mit Silberbeschlag

Beitrag von Gast »

Tja - dann eben hier die Tülle oder der Ausguss :grinning: :blush: :grin:

Auf alle Fälle der Teil der Teekanne der dafür sorgt dass der Tee aus der Kanne gegossen werden kann. Nicht zu verwechseln mit dem PIEPER Verlag :relaxed:
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16476
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27690

Kannen Pipen Reparatur mit Silberbeschlag

Beitrag von nux »

3rd gardenman hat geschrieben: Mittwoch 10. Juli 2019, 15:16 Ausguss der Teekanne
ah, ok - würde auch 'Tülle' meinen - Pipe kann doch eigentlich zwar so Einiges, aber m.M. eher was Anderes sein ;)
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • 80er Jahre kleine Puppe "Telitoy" Augen Reparatur
      von Daundweg » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 1 Antworten
    • 696 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bärbelchen
    • Taschenuhr lohnt sich Reparatur ?
      von gemme » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 2 Antworten
    • 191 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gemme
    • Unbekanntes Kannen-Modell von Meissen
      von stieglitz » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 466 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von stieglitz
    • Weitere Krüge und Kannen gefunden
      von hermann.h » » in Keramik 🏺
    • 11 Antworten
    • 464 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von hermann.h
    • Zwei Kannen aus Zinn
      von Brinki » » in Zinn 🫖
    • 3 Antworten
    • 359 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Brinki
    • Lustige Katzen Kannen Tassen Kombination
      von Roman78 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 520 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“