Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Colere zu deutsch: Zorn - Dame mit Huhn/Hahn...?

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Viaro Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 148
  • Registriert:Mittwoch 11. Juni 2014, 21:50
  • Reputation: 176

Colere zu deutsch: Zorn - Dame mit Huhn/Hahn...?

Beitrag von Viaro »

Moin Moin :grinning:

ich muss euch wieder mal um Rat bezüglich einer Porzellanfigur.

Von Anfang an klar ist, dass es nicht Meissen ist, aber Ihr wisst ja wie es so mit den Schwertern damals war.

Zu erkennen sind hier "Meissener"-Schwerter, oben mit einem "S" und unten mit einen Stern.

Am Stand steht Colere auf französisch, was ich mit Zorn übersetzten konnte, ob das passt?

Und den Rest seht ihr auf den Bildern.

Die Figur ist recht fein handbemalt, meiner Meinung nach oder was meint Ihr?
Wenn ich mir so die Haare anschaue...

Auch interessant ist, was die wohl in der Hand hielt, ein Messer?
Wollte sie dem Huhn an der Kragen? ':)
Ist sie kurz davor das Huhn zu schlachten und dies stellt dann den Zorn da?
(Ich musst gerade so grinsen währen ich das hier schreibe... Ich meine die Schlachtung einen Huhnes als Porzellanfigur... >:) )

Mann merkst, ich verstehe den Zusammenhang hier nicht so recht :upside_down_face:

Und noch die Höhe: ca 15cm
IMG_6084.jpg
IMG_6084.jpg (34.4 KiB) 522 mal betrachtet
IMG_6085.jpg
IMG_6085.jpg (33.58 KiB) 522 mal betrachtet
IMG_6086.jpg
IMG_6086.jpg (36.08 KiB) 522 mal betrachtet
IMG_6087.jpg
IMG_6087.jpg (30.55 KiB) 522 mal betrachtet
IMG_6089.jpg
IMG_6089.jpg (41.44 KiB) 522 mal betrachtet
Alle Angeben mit bestem Wissen und Gewissen, dennoch ohne Gewähr!
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16219
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27372

Colere zu deutsch: Zorn - Dame mit Huhn/Hahn...?

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

zeigst Du bitte die Marke auch dazu? selbst davon - mit S und Stern und so - gibt es Variationen ;)

Noch zwei, wo das ?? abgebrochen scheint
[Gäste sehen keine Links] - als Samson deklariert
in weiß [Gäste sehen keine Links] - ganz andere "Mark RE & Crown"

mit Schwesterlein Luxure - als Meissen angesagt
[Gäste sehen keine Links]:

findet sich da mit guten Bildern [Gäste sehen keine Links]

und das EC mit den Schwertern wäre dabei m.W. eigentlich Eugène-Marx Clauss, Paris
hier die Dritte Dame im Bunde 'Le Feu' - diesmal richtig zugeordnet [Gäste sehen keine Links]

Zur Geschichte der Manufaktur da was [Gäste sehen keine Links]
" Porcelaine de Paris is a porcelain factory, founded by Jean-Marx Clauss in 1829. Jean-Marx Clauss wanted to take inspiration from the great Parisian Manufactures of Porcelaines of the eighteenth century as the Manufacture of Clignancourt, the Manufacture of the Faubourg St Denis or, the most famous, the Locré House and its Manufacture de la Courtille, rue de la Fontaine-au-Roi in Paris. In 1820, Jean-Marx Clauss, born in 1788 in Trier in the Rhineland, of a potter's family came to Paris to work as a porcelain turner. Then he trades porcelain in a shop in the rue Saint Antoine. In 1829 he started his own factory in a small establishment at 8 rue de la Pierre-Levée. Jean-Marx Clauss leaves to his son Alphonse the manufacture in 1846. Eugène-Marx Clauss succeeds his father Alphonse until 1886. He seizes the opportunity to regularly buy pieces at cost price to the Manufacture de Sèvres to complete his collections. Its management is marked by two kinds of fabrications: one of contemporary inspiration and the other inspired by the masterpieces of the eighteenth century produced by Eastern and European manufactures. In 1887, Achille Bloch and Léon Bourdois returned to the capital of the Clauss factory. From Eugène Clauss in 1890, they became the only owners until the departure of Bourdois in 1900 leaving the Manufacture in full ownership to Achille Bloch. "

Daraus ergibt sich dann doch eine interessante Historie und ein nicht unerhebliches Alter für Deine Dame, ca. 1867-1886 :relaxed:

Gruß
nux
Zuletzt geändert von nux am Montag 1. Juli 2019, 21:53, insgesamt 2-mal geändert.
  • Viaro Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 148
  • Registriert:Mittwoch 11. Juni 2014, 21:50
  • Reputation: 176

Colere zu deutsch: Zorn - Dame mit Huhn/Hahn...?

Beitrag von Viaro »

Ja, irgenwie ist mir der Beitrag auseinander gefallen...

Also hier nochmal die Bilder der Unterseite.
IMG_6096.jpg
IMG_6096.jpg (29.19 KiB) 505 mal betrachtet
IMG_6097.jpg
IMG_6097.jpg (23.01 KiB) 505 mal betrachtet
Die Bodenmarke erscheint unscharf weil sie so gemalt wurde, also nicht die Schuld der Kamera.

MfG
Alle Angeben mit bestem Wissen und Gewissen, dennoch ohne Gewähr!
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16219
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27372

Colere zu deutsch: Zorn - Dame mit Huhn/Hahn...?

Beitrag von nux »

Viaro hat geschrieben: Montag 1. Juli 2019, 21:48 Die Bodenmarke erscheint unscharf weil sie so gemalt wurde,
ja, ok, lies halt, was ich oben geschrieben habe und vergleiche die Marken - bleibt es bei S und Stern? oder könnte es eben auch E und C sein? hab eben das Bild etwas bearbeitet und meine auch, es ganz gut sehen zu können - übrigens umgekehrt betrachten - das E ist oben zwischen den Griffen, das C zwischen den Spitzen
  • Viaro Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 148
  • Registriert:Mittwoch 11. Juni 2014, 21:50
  • Reputation: 176

Colere zu deutsch: Zorn - Dame mit Huhn/Hahn...?

Beitrag von Viaro »

Ja tatsächlich, es ist:

zwischen den Griffen ein E
und in den Spitzen ein C

Kein, Stern mit C ':)


EIN DICKES DANKE AN nux :D
Alle Angeben mit bestem Wissen und Gewissen, dennoch ohne Gewähr!
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16219
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27372

Colere zu deutsch: Zorn - Dame mit Huhn/Hahn...?

Beitrag von nux »

De rien ;) - war doch mal wieder sehr nett, was richtig Ausgefallenes, Französisches zu sehen - so häufig trifft man Clauss-Stücke nun auch nicht an - ach so ja: ':) luxure hat übrigens nichts mit Luxus zu tun
  • Viaro Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 148
  • Registriert:Mittwoch 11. Juni 2014, 21:50
  • Reputation: 176

Colere zu deutsch: Zorn - Dame mit Huhn/Hahn...?

Beitrag von Viaro »

nux hat geschrieben: Montag 1. Juli 2019, 22:28 luxure hat übrigens nichts mit Luxus zu tun

absolut ;)

ich halte jetzt mal Ausschau nach deren Schwesterlein, wäre schon fein beide in einer Vitrine zu haben. :blush: :relieved:
Alle Angeben mit bestem Wissen und Gewissen, dennoch ohne Gewähr!
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16219
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27372

Colere zu deutsch: Zorn - Dame mit Huhn/Hahn...?

Beitrag von nux »

Viaro hat geschrieben: Montag 1. Juli 2019, 22:47 nach deren Schwesterlein, wäre schon fein beide in einer Vitrine zu haben.
gibt aber mindestens noch eine weitere Schwester - vgl. den Link zum Feuer - ob es noch mehr gibt, müsste man noch gucken. Ist mir heute schon zu spät, aber, doch ja

Übrigens - da wäre ein solch feuriges Weib [Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Stadtstempel 1750 Huhn?
      von Gast » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 329 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • Wer ist der Künstler ? Deutsch oder Russisch ?
      von Frank.S » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 372 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Frank.S
    • Emaille-Schild russisch/deutsch ... Zeitgeschichte-wo-wie-wann ?¿
      von nostalgiker » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 8 Antworten
    • 108 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nostalgiker
    • Wer möchte diesen Hahn zuordnen
      von hermann.h » » in Antikes Glas 🥃
    • 2 Antworten
    • 383 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von hermann.h
    • Passauer Porzellan Lenck Rokoko Dame , Harfe ,Kavalier.
      von Timelife1 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 9 Antworten
    • 931 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Timelife1
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“