Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Kennt jemand diesen Maler Verry Heidi? Pseudonym?

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Ilkertir Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 127
  • Registriert:Freitag 26. Oktober 2018, 16:07
  • Reputation: 39

Kennt jemand diesen Maler Verry Heidi? Pseudonym?

Beitrag von Ilkertir »

Hallo, Kennt jemand diesen Maler Verry Heidi? Pseudonym?
Das Bild ist Signiert mit Verry Heidi, München ich habe nichts über dem Maler gefunden. Ist das Vielleicht ein Pseudonym von einem Maler? Auf der Rückseite ist ein Stempel von Paul Foinet.
Maße ohne Rahmen 77cm x 57 cm
20190619_204506.jpg
20190619_204506.jpg (926.2 KiB) 364 mal betrachtet
20190619_204532_001.jpg
20190619_204532_001.jpg (415.61 KiB) 364 mal betrachtet
20190619_204553.jpg
20190619_204553.jpg (1009.39 KiB) 364 mal betrachtet
20190619_204607.jpg
20190619_204607.jpg (560 KiB) 364 mal betrachtet
20190619_204631.jpg
20190619_204631.jpg (200.02 KiB) 364 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16616
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27832

Kennt jemand diesen Maler Verry Heidi? Pseudonym?

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

heidi, heida - das i ein Komma da ? ;) :)

vgl. [Gäste sehen keine Links] bzw. [Gäste sehen keine Links]

demnach Heid ??

Aber die so eigene Schreibweise des Verrÿ - bringt einem das Dingen als Nachnamen?? in einem alten Freinsheimer (RP) Kirchenbuch
in einem Londoner Buch über französische /hugenottische Kirchen [Gäste sehen keine Links]
oder in Belgien 29.05.1826 [Gäste sehen keine Links]

zum ÿ dann daher noch allgemein, auch als in Namen vorkommen könnend [Gäste sehen keine Links]
aber könnte auch ij sein, denn
"Früher wurden im Deutschen häufig zwei Punkte oder Striche über den Buchstaben y geschrieben, wenn dieser in deutschen Wörtern seinen Ursprung im ij hatte, um diesen vom griechischen y zu unterscheiden. Es handelte sich hierbei aber um eine vorwiegend handschriftliche Konvention..."

Im Niederländischen gibt es dann Verrij als Nachnamen :thinking:

doch Heidi ?? - k.a. finde sonst nichts momentan - da müsstest Du wohl mal in alte Münchner Adressbücher rein

Gruß
nux
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6061
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19471

Kennt jemand diesen Maler Verry Heidi? Pseudonym?

Beitrag von lins »

Hi zusammen,
ich bin für "Heich". :slightly_smiling_face:
Grüße
Lins
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16616
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27832

Kennt jemand diesen Maler Verry Heidi? Pseudonym?

Beitrag von nux »

lins hat geschrieben: Samstag 22. Juni 2019, 08:20bin für
wäre zwar bei der vorliegenden Signatur zwar durchaus interpretierbar, aber das h in München sieht zum einen anders aus und zum anderen: in dem Link zu dem anderen Bild ist da nichts bzw. nur was ganz kleines weiter unten hinter dem d (trotz klein doch einigermaßen deutlich) - datiert ev. (19)31 oder 37 oder so
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Schildkröt Modell Heidi Ott Puppe gefunden
      von Greta4182 » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 5 Antworten
    • 283 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Wer kennt diesen Maler, bzw. kennt die Signatur?
      von Shynaa » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 920 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Kennt jemand diesen Maler?
      von Starkrestauriert » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 10 Antworten
    • 554 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Starkrestauriert
    • kennt jemand den Maler „Alberto Corsini“?
      von Kerstin71 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 269 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kerstin71
    • Kennt jemand diesen Maler und kann das Bild taxieren?
      von Kunstbanause » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 385 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kunstbanause
    • Wer kennt diese Signaturen? - Maler/in identifizieren
      von Kalmar » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 476 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kalmar
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍