Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Apothekerflaschen

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Apothekerflaschen

Beitrag von reas »

Hallo an alle,

habe mir auf dem Flohmarkt zwei Apotkerflaschen gekauft. Es gibt die tausendfach im Netz zu kaufen und ich würde gerne erfahren wie alt meine sind, ungefähr, ist es möglich die zeitlich einzugrenzen?
Beide haben eingebranntes Etikett, Luftbläschen und handgravierte Nummer im Glas selber, das große Nr.4 und das kleine die Nr.36, vielleicht eine Seriennummer oder ähnliches. Das Glas ist auch leicht wellig, es hat Querrillen.

Vielleicht kann jemand helfen, ihr habt mehr Ahnung :slightly_smiling_face:
IMG_20190612_204352~2.jpg
IMG_20190612_204352~2.jpg (153.01 KiB) 1990 mal betrachtet
IMG_20190612_204512~2.jpg
IMG_20190612_204512~2.jpg (115.48 KiB) 1990 mal betrachtet
IMG_20190612_204916~2.jpg
IMG_20190612_204916~2.jpg (108.39 KiB) 1990 mal betrachtet
IMG_20190612_205109~2.jpg
IMG_20190612_205109~2.jpg (128.77 KiB) 1990 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16682
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27897

Apothekerflaschen

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

immer wieder doch nett, diese Dingelchen. Das Wichtigste um sich an Deine Fragen ranzutasten, fehlt aber - Bilder von den Böden von unten. Zur ersten Unterscheidung ob maschinen- oder mundgeblasen.

Gruß
nux
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Apothekerflaschen

Beitrag von reas »

Hi nux,

Danke für Deine Rückmeldung, Du musst entschuldigen bin neu hier ':)
Eigentlich hatte ich die Bodenbilder im Handy und dann waren sie weg :thinking:
aber jetzt..der Kreis in der Mitte ist eine Vertiefung und auch nicht zu 100% rund.
nux hat geschrieben: Donnerstag 13. Juni 2019, 13:05 immer wieder doch nett, diese Dingelchen.

Ja obwohl sie viele Leute haben, machen die sich gut auf dem Schubladenschrank.. brauchte mal wieder neue Deko
Bilder
IMG_20190613_190631~2.jpg
IMG_20190613_190631~2.jpg (120.59 KiB) 1959 mal betrachtet
IMG_20190613_190741~2.jpg
IMG_20190613_190741~2.jpg (97.6 KiB) 1959 mal betrachtet
IMG_20190613_190723~2.jpg
IMG_20190613_190723~2.jpg (113.71 KiB) 1959 mal betrachtet
IMG_20190613_192336~2.jpg
IMG_20190613_192336~2.jpg (105.15 KiB) 1959 mal betrachtet
  • gerümpel Offline
  • Scheinexperte für alles
  • Beiträge: 1161
  • Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
  • Reputation: 4005

Apothekerflaschen

Beitrag von gerümpel »

Schöne geblasene Fläschchen! Der Kreis in der Mitte ist ein sog. ausgekugelter Abriss. Beim Blasen der Flasche (evtl. in eine Holzform) blieb am Boden ein Zapfen stehen, der abgeschlagen wurde. Dieser Abrisszapfen wurde dann kugelig ausgeschliffen.
Das hat man vorwiegend im 19.Jh. so gemacht. Dein Fläschchen dürfte eher Ende 19. Jh. sein, da das Pyoctanin (Kristallviolett) vorher noch nicht bekannt war. Das ist das violette Zeugs, was man den Babys an den Po geschmiert hat, wenn sie wund waren ... Gegen Fusspilz hilft es auch. :-)
Gruß Gerümpel

"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Apothekerflaschen

Beitrag von reas »

gerümpel hat geschrieben: Donnerstag 13. Juni 2019, 22:28 Dieser Abrisszapfen wurde dann kugelig ausgeschliffen.
Cool die Erklärung, Danke dir...habe schon vermutet das sie Mundgeblasen sind aber dieser Kreis war mir ein Rätsel
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Apothekerflaschen

Beitrag von reas »

Hallo,

eine Frau hat niemals genügend nein nicht Schuhe sondern Apothekergläser ':) also kaufte ich mir noch sechs davon, auch aus einer Apothekenauflösung ohne Beschriftung mit breitem Hals. Vier kleinere (13 cm hoch) und zwei größere (16 cm hoch).
Würde wieder gerne von Euch das Alter erfahren.
Alle scheinen mir mundgeblasen zu sein, würde aber die zwei größeren als älter einstufen da sie vom Hals abwärts total unsymmetrisch sind, das Glas nicht so farblos aussieht, eher wie schmutzig. Am Boden der zweien sind jeweils die Zahlen 500 nicht eingedrückt sondern erhaben, wie Wulst nach außen aber ziemlich schwach erkennbar und irgendwie unregelmäßig.
Es passen genau 500ml bis zum Hals rein.
IMG_20190821_194710~2.jpg
IMG_20190821_194710~2.jpg (126.37 KiB) 1869 mal betrachtet
IMG_20190821_194808~2.jpg
IMG_20190821_194808~2.jpg (108.47 KiB) 1869 mal betrachtet
IMG_20190821_194918~2.jpg
IMG_20190821_194918~2.jpg (185.34 KiB) 1869 mal betrachtet
IMG_20190821_195120~2.jpg
IMG_20190821_195120~2.jpg (115.28 KiB) 1869 mal betrachtet
IMG_20190821_195427~2.jpg
IMG_20190821_195427~2.jpg (69.09 KiB) 1869 mal betrachtet
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Apothekerflaschen

Beitrag von reas »

...
IMG_20190821_195542~2.jpg
IMG_20190821_195542~2.jpg (131.71 KiB) 1869 mal betrachtet
IMG_20190821_200426~2.jpg
IMG_20190821_200426~2.jpg (201.52 KiB) 1869 mal betrachtet
IMG_20190821_202813~2.jpg
IMG_20190821_202813~2.jpg (90.8 KiB) 1869 mal betrachtet
IMG_20190821_203113~2.jpg
IMG_20190821_203113~2.jpg (136.04 KiB) 1869 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16682
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27897

Apothekerflaschen

Beitrag von nux »

reas hat geschrieben: Mittwoch 21. August 2019, 21:18 Am Boden der zweien sind jeweils die Zahlen 500 nicht eingedrückt sondern erhaben, wie Wulst nach außen
Hallo :slightly_smiling_face:

da steht fast zu vermuten, dass die form-/modelgeblasen sein könnten. Weil, ansonsten müsste man sie erst von der Pfeife nehmen und nochmal erhitzen und dann einen entsprechenden 'Stempel aufdrücken' - das wäre umständlicher und auch noch mehr, als dass man wahrscheinlich dann auch zweimal entspannen müsste :thinking:
Auch das 'schmutzige', nicht ungetrübte Aussehen könnte von solch einem Vorgang herrühren - solche Formen sind ja aus Holz.

Aber richtig viel kann man so auf den Bildern auch nicht sehen. Nein, ich nörgle nicht ;) Glas ist schwierig abzulichten. Oder doch, weil Innenaufnahmen :upside_down_face:

Als Tipp, Böden oder überhaupt Hohlglas zu fotografieren (hilft meist auch bei Ritz-/Ätzsignaturen darin) - ausstopfen mit dunklem Tuch bei hellem Glas und umgekehrt (helles Tuch in dunkleres Glas). Dann hast Du keine zusätzliche Reflexion von innen oder hinten.

Die kleinen haben aber Abrisse?

Gruß
nux
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍