Armreif Ägypten, Punzen
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Joeha Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 85
- Registriert:Sonntag 15. April 2018, 08:18
- Reputation: 114
Armreif Ägypten, Punzen
ich habe einen Armreif, der aus Ägypten stammen könnte. Mich würde interessieren ob man aus den Punzen etwas herauslesen kann. Eventuell den Silbergehalt?
Der Armreif hat einen Durchmesser von 5-6 cm. Eine Breite von 2,5 cm un er wiegt 85 g.
Er ist nicht magnetisch.
Vielen Dank . Grüße Joeha
- silberfreund Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 910
- Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
- Reputation: 1884
Armreif Ägypten, Punzen
MfG
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16364
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27544
Armreif Ägypten, Punzen
in der Dreiergruppe steht links das Zeichen für Feingehalt (unten darin) und Ort der Beschau (oben darin), das mittlere gibt die Art des Metalls an und rechts das die Datierung.
Am einfachsten ist die Mitte - die Lotusblume/-blüte für Silber; wie schon gesagt verwendet nach 1946 bis heute.
Also links die Punze wiederholt sich ja nochmal in BIld 4, die Zahl (unten darin ist ٨٠, also 80, dh. 800er Silber. Das Schriftzeichen oben darin denke ich steht für Kairo (auch nochmal zu sehen in Bild 5) vgl. da (mit anderer Datierung und einem Druckfehler unten: nicht 1906, sondern 1946) [Gäste sehen keine Links]
Die Datierung - hm. Es gibt eine Liste für die 'Jahresbuchstaben' entsprechend dem arabischen Alphabet ab 1940 bis 1982 (danach fängt es wieder von vorne an) [Gäste sehen keine Links] - aber da ist das Zeichen so nicht dabei.
Es wurde da auch schon mal angefragt, aber ??? [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
- Joeha Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 85
- Registriert:Sonntag 15. April 2018, 08:18
- Reputation: 114
Armreif Ägypten, Punzen
Grüße Joeha
- Starlej555 Offline
- Neuling
- Beiträge: 1
- Registriert:Sonntag 8. August 2021, 14:18
- Reputation: 0
Armreif Ägypten, Punzen
ich habe auch einen ähnlichen Armreifen.
Die Zahl 80 habe ich auch entdeckt, aber die zwei anderen Zeichen sind anders.
Kann jemand das Alter und die Stadt bestimmen?
Danke in Voraus
Andy
- Bilder
-
- 03.jpg (142.04 KiB) 3587 mal betrachtet
-
- 02.jpg (72.64 KiB) 3587 mal betrachtet
-
- 01.jpg (100.19 KiB) 3587 mal betrachtet
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 2195 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Heinrich Butschal
-
-
-
- 0 Antworten
- 391 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
-
-
-
- 2 Antworten
- 1376 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 2 Antworten
- 594 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Onlein
-
-
-
- 2 Antworten
- 331 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von paparazziber
-
-
-
- 5 Antworten
- 744 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-