Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

K&A Krautheim - welche Serie?

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • udstesame Offline
  • Reputation: 0

K&A Krautheim - welche Serie?

Beitrag von udstesame »

Habe ein Geschirr geschenkt bekommen und würde so gerne etwas mehr darüber erfahren.
Ist es vielleicht schon alt? Krautheim gibt den Serien doch immer Namen, welche habe ich denn hier?
Wär schön, könntet ihr mir vielleicht was sagen. :blush:
Bin schon gespannt
IMG_20190507_134716.jpg
IMG_20190507_134716.jpg (47.19 KiB) 2888 mal betrachtet
IMG_20190507_134837.jpg
IMG_20190507_134837.jpg (13.62 KiB) 2888 mal betrachtet
IMG_20190507_134654.jpg
IMG_20190507_134654.jpg (47.11 KiB) 2888 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16235
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27399

K&A Krautheim - welche Serie?

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

diese Bodenmarke wurde m.W. über einen längeren Zeitraum verwendet: 1945-1977

Zeitlich könnte man über die Art / Farbigkeit des Dekors ev. noch schätzen (Pastelltöne & zierlich) - vllt. Ende 1950er, oder Anfang/Mitte 1960er. Aber sicher bin ich da nicht.

Hast Du noch eine Kanne oder Milch-/Zucker? dann bitte davon Bilder, denn an solchen Teilen mit Griffen/Henkeln/Knäufen kann man besser eine Zuordnung versuchen, als an einer Tasse. Die ist auch leicht schräg von oben fotografiert; ganz kann ich die Form nicht sehen, auch nicht wie der Henkel angesetzt ist. Krautheim hat gerade in der Zeit recht viel ähnliche Sachen gemacht. Eine Idee wäre ev. diese Grundform? [Gäste sehen keine Links] bzw. [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • udstesame Offline
  • Reputation: 0

K&A Krautheim - welche Serie?

Beitrag von udstesame »

ja habe noch Milchkännchen und Zuckerdose

:relaxed:
IMG_20190507_135016.jpg
IMG_20190507_135016.jpg (40.35 KiB) 2877 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16235
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27399

K&A Krautheim - welche Serie?

Beitrag von nux »

schön :slightly_smiling_face:

dass passt zu dem, was ich von der Form her, mit dem anderen Dekor herausgesucht hatte [Gäste sehen keine Links]
gab es auch mit Goldrand [Gäste sehen keine Links]

aber da steht auch noch nichts weiter dabei :thinking: - werd später noch woanders gucken oder weranders kennt die Modell-Bezeichnung
  • udstesame Offline
  • Reputation: 0

K&A Krautheim - welche Serie?

Beitrag von udstesame »

Vielen lieben Dank, für die schnelle und informative Antwort.
Das ist wirklich sehr nett. Ich freue mich darüber :slightly_smiling_face:
  • udstesame Offline
  • Reputation: 0

K&A Krautheim - welche Serie?

Beitrag von udstesame »

Habe mal versuch es im Internet zu finden
Bin schon ganz blind #)
ich hoffe es weiß noch jemand ein bißchen was zu erzählen-
Würde gerne noch was dazu kaufen, eine Kanne vielleicht!
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16235
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27399

K&A Krautheim - welche Serie?

Beitrag von nux »

udstesame hat geschrieben: Dienstag 7. Mai 2019, 21:38 im Internet zu finden
das Dekor ist mE auch selten - und INet immer nur eine Momentaufnahme ;) - mal ist nichts da und 2 Monate später 3 Service. Da steckt man nicht drin :)

Ich schau grad Franconia an (die Export-Geschichte) vllt. ist es da dabei - geben tat es die Form dabei nämlich auch [Gäste sehen keine Links]

Edit: ja - da in einem Verzeichnis gefunden [Gäste sehen keine Links] - das erweitert etwas die Möglichkeiten

Möglicherweise hat die Kanne daher (vergleiche den Knauf mit der Zuckerdose) diese Form [Gäste sehen keine Links]
  • udstesame Offline
  • Reputation: 0

K&A Krautheim - welche Serie?

Beitrag von udstesame »

Dankeschön nux, dass du dir so eine Mühe machst.
Tatsächlich weiß ich mit "Franconia" nix anzufangen.Könnte ich versuchen über
die Nummer die in deinem Link ist, etwas herauszufinden?
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Krautheim Selb Bavaria - ist das was wert oder kann das weg? Serie???
      von Ckocks » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 9363 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • K&A Krautheim - welche Serie ist das?
      von Suden2 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 10 Antworten
    • 1125 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Krautheim und Adelberg Porzellan
      von Mimi1987 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 763 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Krautheim Selb Bavaria 8513 Alpenblumen
      von AnneKatja » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 13 Antworten
    • 1156 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Krautheim und Adelsberg unbekanntes Dekor, Marke
      von CundB » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 831 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Krautheim Selb Bavaria Wiesengrund und Bergeshöh'n
      von HerrHohenzoller » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 1434 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“