Du benutzt einen Werbeblocker: Die Nutzung der Website und des Forums ist kostenlos und soll es auch bleiben, finanziert wird es nur durch die Einblendung einiger Werbeanzeigen, daher wäre es schön wenn Du den Blocker deaktivieren würdest. Vielen Dank ...
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.
Entdecke die faszinierende Welt der Keramik! Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott
Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken.
Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.Euer Ralph (rup)
Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle UnlimitedUnterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
Bitte sei so nett und sortiere Deine Stücke nach dem Muster und fertige für jeden Bereich (also alle Teller mit Zwiebelmuster, Vase etc.) jeweils einen eigenen Thread an.
Mache bitte Photos mit einer Gesamtansicht, Details, Boden und Besonderheiten - gebe die Abmessungen und mögliche Beschädigungen oder Schleifstriche beim Markenzeichen an.
Die Preise für Porzellan sind aufgrund des derzeitigen Überangebotes in sehr tiefen Bereichen - jedoch wird für Meissen durchaus noch ein wenig mehr bezahlt.
Sind Figuren dabei - wird es immer teurer beim Verkauf. Ebenso alte Stücke aus dem 18ten, 19ten JHD.
speedy08150 hat geschrieben: ↑Samstag 27. April 2019, 20:45
Dann mache ich mir mal die Mühe....
besser is - denn ohne zu wissen, was Du da hast, kann man Dir auch noch nicht mal zu was raten. Wären es 'alte' Sachen, könnte ein Auktionshaus in Frage kommen - bei eher neuzeitlich kommt es auf die Qualitäten an. Ohne Bodenmarken und Modellbestimmung geht da nichts, auch kein 'Richtpreis'. Und solange Du nicht weißt, was Du da hast, kannst Du auch kein Angebot beurteilen bzw. ob ein Händler ggf. reell agiert. Auch wenn es Meissen ist - eben weil Geschirr-Preise so danieder liegen: wenn Du über einen Profi gehst - der will und muss ja auch was verdienen. Die Hälfte oder weniger von möglicherweise nicht so viel, wie es mal war, ist eben genau so viel weniger, als wenn Du da selbst bei gehst. In Gruppen sortiert, erstmal einen Überblick haben - SO viel kann es doch auch nicht sein, dass es gleich zur Last (oder nur lästig?) ist
Harry hat schon recht, die Preise fûr Porzellan sind zur Zeit total im Keller,....und leider auch für Meissen.
Die Generation, die jahrzehntelang Porzellan gesammelt und gehortet hat, stirbt langsam aus.
Und da viele Erben, genau wie du, die Sachen möglichst umgehend verkaufen wollen, wird seit geraumer Zeit eine Unmenge auch hochwertiges Porzellan auf den Markt geschwemmt.
Schau dir nur mal an, welche Unmengen bei eBay im Bereich Meissen, Geschirr angeboten werden.
Und damit die Leute ihr Zeugs loswerden, gehen sie auch ständig immer mehr mit den Preisen runter.
Das hat dann auch Auswirkungen auf den gesamten Handel.
Kein Antiquitätenhändler wird dir einen wirklich ordentlichen Preis fûr dein schönes Meissen bezahlen, denn seine potentiellen Kunden können ja online zum halben Preis einkaufen.
Ganz böse sieht es auch mittlerweile bei Auktionshäusern aus.
Ich bin gut über Katalogpreise und Ergebnislisten informiert.
Da werden z.B. Konvolute von 40 Teilen Zwiebelmuster zum Ausrufpreis von 350€ angeboten....
Und wenn das Konvolut dann wirklich 500€ erzielen sollte, muss man als Einlieferer noch ca. 20% Provision, Fotokosten und Versicherung bezahlen.
Ich habe vor einiger Zeit mal beim Auktionshaus Ketterer in München angefragt, als sie eine 300 Jahre Meissen Jubiläumsauktion hatten, wie sie ein ca. 60teiliges Meissen Tafel-Service, Deutsche Blume mit Insekten, 19. Jahrhundert.....was richtig Feines... ansetzen würden. Da sagte man mir, man würde pro Teil 20 Euro rechnen..... das wäre zur Zeit der " normale" Preis. Ich habe dankend abgelehnt.
Also, Fazit, willst du alles zusammen möglichst schnell verkaufen, wirst du grosse finanzielle Abstriche machen müssen. Da sind dann eben, wie du schon festgestellt hast, Preise von 5€ pro Teller nicht ungewöhnlich.
Willst du mehr erzielen, ist Eigeninitiative und Geduld gefragt.
Kleine Mengen zusammenstellen und anbieten, nette Einzelteile, wie das Cabaret, der Krug usw. bringen dann auch schon mal ein bisschen mehr Geld.
Mal nicht so schnell aufgeben und alles verschleudern. Der Tipp von Mia war goldrichtig. Sortieren, informieren, Werte im Internet finden, ggf. zu einzelnen Dingen Rat in Foren suchen, und dann in kleinen Chargen anbieten, online oder Händlern. Kommt immer mehr raus als alles zusammen anzubieten. Ggf. müsstest Du dann allerdings wahrscheinlich mal etwas lagern und etwas Zeit investieren.
Die Alternative bei ererbten Massen ist natürlich immer ein Entrümpler, aber der zieht Dich natürlich konplett über den Tisch, da ja schlieplich auch die o.g. Arbeit dann bei ihm hängen bleibt.
diese 7 netten Handpuppen sind im Keller meiner Mutter aufgetaucht. Da meine Mutter und ihre Eltern aus Dresden kommen und die Puppen wohl sehr alt sind und augenscheinlich Ähnlichkeiten mit den Handpuppen der Marke CurtMeissnerDresden haben, gehe ich von dieser Marke aus. Aber da ich mich nicht auskenne, wollte ich hier mal nachfragen. Erkennt hier jemand diese Marke? Es gibt keine Beizettelchen mehr...
Und anschließend interessiert mich natürlich noch der Sammlerwert dieser...
Letzter Beitrag
Hallo :D
Das müssten welche von Curt Meissner sein,den wert kannst du bei Ebay ermitteln.
ich benötige Hilfe bei einer Kanne, welche schon sehr lange im Besitz unserer Familie ist. Sie steht schon seit ich denken kann auf einem kleinen Sockel in der Küche meiner Oma. Nun ist das gute Stück wohl das einzige Überbleibsel aus einem Set. Meine Oma sagte das Ihre Mutter es schon vor den Kriegsjahren hatte. Ich würde nun gerne wissen wollen, woher es denn kommen könnte um vielleicht etwas mehr zur Geschichte der Kanne erfahrten zu können. Im Internet habe ich unter...
Hallo zusammen ich benötige ein ganz klein wenig hilfe ich bin bezüglich Bilder und rahmen äh eigentlich noch ein kompletter neuanfang 20230829_154828.jpg 20230829_154814.jpg 20230829_154745.jpg er wollte fragen ob ihr vielleicht irgendjemand ein paar nützliche oder wertvolle Informationen Bezüglich des Bildes und des Rahmens geben konnte weil ich weiß nicht worauf man achten müsste oder habe geschweige irgendwie eine Ahnung von dem ganzen aber da ich mich sehr für die Sachen interessiere...
Letzter Beitrag
Ob der, auf dem Etikett genannte Künstler, auch für den Rahmen zur Verantwortung
gezogen werden muß, ist fraglich.
Guten Abend liebe Schatzkistengemeinde,
ich beschäftige mich derzeit mit unserer Ahnenforschung und komme bei einem Eintrag einfach nicht mehr weiter.
Mein Urgroßvater war dieser Wilhelm Friedrich WürteleN (ganz links oben im 2. Foto) – verheiratet mit Christiane Catharine Reinhardt.
Deren 1. Kind, Ernst Wilhelm (der 1. Sohn in der Kinderliste), kam unehelich auf die Welt und hieß noch wie die Mutter „Reinhardt“ (steht dort in Klammer hinter seinem Namen)
Deren 6. Kind, Karl Friedrich, war...
Letzter Beitrag
Hier was zum Württembergische Familienregister und ihrer Geschichte.
Hallo Felix,
Vielen Dank für diese Info. Das ist wirklich sehr (!) aufschlussreich!
Spannend den geschichtlichen Hintergrund der Aufzeichnungen zu kennen.
Nochmals, vielen Dank für die Info.
Liebe Grüße und eine gute Nacht!
Hallo 🙂 weiter geht das Schätze suchen bei Oma - wir haben eine tolle Schale gefunden, vermutlich aus Silber. Ich kann einen 800 erkennen aber mit den restlichen Punzen nichts anfangen. Kann da einer helfen? Lieben Dank
Sandra
Maße und Gewicht reiche ich nach… ca 20 cm sind es aber Durchmesser
Guten Tag allerseits,
vor Jahren kam ich auf Umwegen an einen Altar oder Hausaltar und versuche seit dem Informationen über das Stück zu finden.
Immer mal wieder habe ich es im Netz versuch, leider ohne Erfolg. Ich würde mich freuen mehr darüber zu erfahren.
Was ich dazu sagen kann ist nicht viel, die Höhe über alles 620mm, die Breite 300mm und die Tiefe 140mm.
Das Triptychon (wenn man es so nennen darf) ist mit viel liebe zu Detail gemacht, ich denke auf den Fotos ist das gut zu erkennen....
Letzter Beitrag
Vielen Dank für schnelle Hilfe, einige Anhaltspunkte habe ich ja nun Dank Eurer Beurteilung.
Man nehme wenn man hat (Henriette Davidis) passt ganz gut als Umschreibung des Ganzen, teilweise sind die Schnitzereien filigran ( vor allem die Jesusfigur ist prima gemacht und detailreich ) anderer Seitz ist der Korpus dann aber gezimmert worden.
Schade, ich hätte gerne gewusst wo das Stück her kommt.
Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott
Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken.
Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.Euer Ralph (rup)
Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle UnlimitedUnterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍