Porzellanfigur – Welche Marke?
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Peter123 Offline
- Reputation: 0
Porzellanfigur – Welche Marke?
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16476
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27690
Porzellanfigur – Welche Marke?
nun, die Bodenmarke ist etwas 'verschmort' und nicht ganz vollständig und - sollte andersherum gesehen werden. Denn dieses noch erkennbare ver-ixte M gehört zu der Porzellanfabrik E.&A. Müller (bestand 1890-1927/1938) in Schwarza (Ortsteil von Rudolstadt, Türingen) Saalbahn, siehe [Gäste sehen keine Links] - Verwendung der Marke nach 1895 demnach und vermutlich über die Zeit des Bestehens.
Gruß
nux
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Bestimmung der Marke einer Porzellanfigur Nashorn
von Fridolin » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 3 Antworten
- 1798 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fridolin
-
-
-
- 5 Antworten
- 165 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hausgeist
-
-
-
- 6 Antworten
- 358 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Shaki
-
-
-
- 1 Antworten
- 145 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 5 Antworten
- 491 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spider124
-
-
-
- 4 Antworten
- 448 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pegasus-Edelmann
-