Messer mit Elfenbeinscheide - Schnitzereien
Du hast auf dem Flohmarkt, im Keller oder auf dem Dachboden einen Gegenstand gefunden und weißt nicht, was es ist?
Du hast ein "Schnäppchen" ergattert, aber kannst es nicht zuordnen?
Dann bist du hier genau richtig! Zeig deine Fundstücke der Community und lass dich überraschen! 
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu unbekannten Fundstücken.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung ihrer Funde.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- nextmember Offline
- Reputation: 0
Messer mit Elfenbeinscheide - Schnitzereien
Hallo,
ich habe schon länger dieses Messer rumliegen. Ich habe auch schon selber mal recherchiert,aber nichts darüber gefunden.
Scheide und Griff sind wohl aus Elfenbein
Vielen Dank
ich habe schon länger dieses Messer rumliegen. Ich habe auch schon selber mal recherchiert,aber nichts darüber gefunden.
Scheide und Griff sind wohl aus Elfenbein
Vielen Dank
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16364
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27544
Messer mit Elfenbeinscheide - Schnitzereien
Hallo & willkommen
asiatisch kann man rein optisch wohl schon mal annehmen. Nur mal so dazu erste Bilder zum stöbern [Gäste sehen keine Links]
chinesisch [Gäste sehen keine Links]
oder doch japanisch [Gäste sehen keine Links]
Tanto, mehr Eindrücke [Gäste sehen keine Links]
Gibt es aber wohl auch in Knochen vgl. [Gäste sehen keine Links]
Bitte einige Fotos mehr einstellen (am besten bei Tageslicht draußen machen - so ist das farbfalsch), so, dass man auch Aufsicht auf die Enden hat. Hast Du auf Elfenbein (vorsichtig, innen) getestet? bzw. die entsprechenden Strukturen gesehen? ansonsten lies z.B. da dazu [Gäste sehen keine Links]
Gibt es irgendwo kleine Schriftzeichen? Woraus besteht die Klinge? und - Maße mit angeben.
Gruß
nux
was weiß Du denn zur Herkunft? gekauft, geerbt o.ä.? es lag ja nicht plötzlich einfach da odernextmember hat geschrieben: ↑Mittwoch 13. März 2019, 13:11 habe schon länger dieses Messer rumliegen

chinesisch [Gäste sehen keine Links]
oder doch japanisch [Gäste sehen keine Links]
Tanto, mehr Eindrücke [Gäste sehen keine Links]
Gibt es aber wohl auch in Knochen vgl. [Gäste sehen keine Links]
Bitte einige Fotos mehr einstellen (am besten bei Tageslicht draußen machen - so ist das farbfalsch), so, dass man auch Aufsicht auf die Enden hat. Hast Du auf Elfenbein (vorsichtig, innen) getestet? bzw. die entsprechenden Strukturen gesehen? ansonsten lies z.B. da dazu [Gäste sehen keine Links]
Gibt es irgendwo kleine Schriftzeichen? Woraus besteht die Klinge? und - Maße mit angeben.
Gruß
nux
- nextmember Offline
- Reputation: 0
Messer mit Elfenbeinscheide - Schnitzereien
Hallo und danke schonmal für deine Mühe.
Das Messer habe ich vor Jahren bei einer Räumung mitgenommen. Beruflich mache ich Haushaltsauflösungen/Räumungne usw. Da fallen mir allerhand Dinge in die Hände. Vor einiger Zeit habe ich so etwas schon mal als Schwert gesehen, der Besitzer sagte mir,dass früher solche Schwerter als Geschenk für abgeschlossene Geschäftsbeziehungen überreicht wurden.
Bilder bei Tageslicht kann ich gerne machen,sofern wir wieder Tageslicht haben bzw. der Sturm und Dauerregen vorbei ist
Zu dem Test mit der Maserung: Ich kann leider nichts erkennen,die Oberflächen sind zu glatt oder meine Augen zu schlecht. Ein Geruchstest mit Erhitzung ergab,dass sich der Geruch nicht verändert hat.
Die Klinge ist aus Stahl und hat auch sonst keine Markierungen. 20 cm lang.
Die Scheide mit Griff misst 35 cm. Habe noch ein paar Schriftzeichen gefunden und abfotografiert.
Das Messer habe ich vor Jahren bei einer Räumung mitgenommen. Beruflich mache ich Haushaltsauflösungen/Räumungne usw. Da fallen mir allerhand Dinge in die Hände. Vor einiger Zeit habe ich so etwas schon mal als Schwert gesehen, der Besitzer sagte mir,dass früher solche Schwerter als Geschenk für abgeschlossene Geschäftsbeziehungen überreicht wurden.
Bilder bei Tageslicht kann ich gerne machen,sofern wir wieder Tageslicht haben bzw. der Sturm und Dauerregen vorbei ist

Zu dem Test mit der Maserung: Ich kann leider nichts erkennen,die Oberflächen sind zu glatt oder meine Augen zu schlecht. Ein Geruchstest mit Erhitzung ergab,dass sich der Geruch nicht verändert hat.
Die Klinge ist aus Stahl und hat auch sonst keine Markierungen. 20 cm lang.
Die Scheide mit Griff misst 35 cm. Habe noch ein paar Schriftzeichen gefunden und abfotografiert.
- nextmember Offline
- Reputation: 0
Messer mit Elfenbeinscheide - Schnitzereien
danke deine verlinkungen zu den Bildern bei Google waren schon Hilfreich. Und ich hab gesucht und gesucht :/
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16364
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27544
Messer mit Elfenbeinscheide - Schnitzereien
yupnextmember hat geschrieben: ↑Mittwoch 13. März 2019, 15:50 sofern wir wieder Tageslicht haben bzw. der Sturm und Dauerregen vorbei ist
und danke für die mehr Info. Komme mit dem Teil momentan eh nicht richtig weiter - sobald man auf Japanisch nach solchen Stücken guckt: nichts wirklich. Die Mengen, die auf Englisch zu sehen sind - k.A. irgendwas ist da noch quer. Aber vllt. weiß weranders hier auch mehr dazu.
Von den Schriftzeichen kann ich auch bisher nur das unterste sicher zuordnen 刀 - und das heißt auch bloß 'Schwert, Säbel, Messer' [Gäste sehen keine Links] - da muss man wen fragen, der Japanisch oder Chinesisch kann oder das kann auch ev. mit Word Lens funktionieren [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
- P.Porter Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 76
- Registriert:Samstag 28. Juli 2018, 14:40
- Reputation: 137
Messer mit Elfenbeinscheide - Schnitzereien
Ist mal wieder spät :')
Habe mich mal ein wenig versucht. Ist recht schwierig. Je nach dem, wie man anfängt, kommt etwas anderes heraus. Bin bei der Nummer 2 drauf gekommen - war zum testen. Geht mit Maus auch recht schwer. Man müsste einen Stift haben. Aber das erste Zeichen habe ich heraus
Schaut mal bei dem Link und lasst das Video laufen, bei dem das Zeichen "gemalt" wird. Wenn ich mich täusche, bitte nicht böse sein.
[Gäste sehen keine Links]
Habe mich mal ein wenig versucht. Ist recht schwierig. Je nach dem, wie man anfängt, kommt etwas anderes heraus. Bin bei der Nummer 2 drauf gekommen - war zum testen. Geht mit Maus auch recht schwer. Man müsste einen Stift haben. Aber das erste Zeichen habe ich heraus

Schaut mal bei dem Link und lasst das Video laufen, bei dem das Zeichen "gemalt" wird. Wenn ich mich täusche, bitte nicht böse sein.
[Gäste sehen keine Links]
Zuletzt geändert von rup Verified am Donnerstag 14. März 2019, 07:50, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bild gelöscht, bitte Copyrights beachten ...
Grund: Bild gelöscht, bitte Copyrights beachten ...
Gruß
Philipp
Philipp
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6039
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19403
Messer mit Elfenbeinscheide - Schnitzereien
Hi Philipp,
Grüße
Lins
wow, von mir kriegst Du den Daumen hoch! Denn das macht Sinn
Dann passt das ja. Super! Am Ende von @nux der Schwertbegriff, da bin ich auf den Mittelteil gespannt.nextmember hat geschrieben: ↑Mittwoch 13. März 2019, 15:50 der Besitzer sagte mir,dass früher solche Schwerter als Geschenk für abgeschlossene Geschäftsbeziehungen überreicht wurden.
Grüße
Lins
- P.Porter Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 76
- Registriert:Samstag 28. Juli 2018, 14:40
- Reputation: 137
Messer mit Elfenbeinscheide - Schnitzereien
Ein besseres Bild von der Schrift ist notwendig. Es muss sehr gut sein, damit man erkennt, wie die "Pinselführung" ist.
Ich habe festgestellt, je nach dem wie man anfängt zu schreiben, kommt etwas anderes dabei heraus. Wird wohl ja auch so sein.
Wer mal üben möchte: im App Store gibt es einen Google Übersetzer. Hier kann man die Schriftzeichen eingeben (malen). Ist interessant. Da kommt immer etwas anderes dabei heraus, wenn man nicht genau malt (überkreuzen, anstoßen usw.) "König" kann ich schon perfekt :')
Die APP soll eigentlich auch mit Bilderkennung gehen. Funktioniert bei mir leider nicht (habe gedacht, nutze mal die Technik). Bekomme leider Fehlermeldung.
Gruß
Philipp
Philipp
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 8 Antworten
- 453 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gudrund
-
-
-
- 2 Antworten
- 817 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von herrbench
-
-
-
- 7 Antworten
- 944 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rup Verified
-
-
-
- 0 Antworten
- 276 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von drahtlos
-
-
-
- 3 Antworten
- 2884 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
Aus Silberblech handgepresste Griffe an Messer und Gabel?
von KunstkatalogeVONhand » » in Silberbesteck 🥄 - 12 Antworten
- 3349 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-