huh? wie? wo? wer
musste gerade den ganzen Kram vorne erst noch mal lesen

- kannst Du die Stelle bitte verlinken?
Die Frage ist so sowieso doch noch etwas zu allgemein gestellt - es kommt m.W. darauf an, ob Du ein gefirnistes Bild hast oder nicht. Und dann - welche Art Firnis ist überhaupt drauf? Leinöl? mit oder ohne Sikkativ? Harzbasiert?
Wenn keiner drauf ist, kann man das Mittel wie es scheint vorsichtig verwenden, aber das müsste ich nochmal genauer lesen.
ein ehemaliges Mitglied hat geschrieben: ↑Dienstag 18. Juni 2019, 08:06
abe ja nun schon ein paar Bilder genau auf diese Weise gereinigt und nichts Nachteiliges bemerkt.
Den Reiniger würde man ja sowieso wohl nicht komplett vom Bild wieder wegbringen.
Es gibt ja nicht umsonst je nach vorliegenden Verhältnissen ganz verschiedene sog. Nachreinigungsmittel/-lösungen

- fängt mit Stopplösungen an, um eine Reaktion anzuhalten, bevor sie zu weit geht und dann noch was zum Nachwaschen. Ein Lösungsmittel fürs Lösungsmittel sozusagen.
Denn jede Reinigung scheint erfahrungsgemäß langfristig doch zu Veränderungen der Malschicht (bei keinem oder defektem Firnis vor allem wohl bei metallhaltigen Pigmenten) oder des Firnis zu führen, insbesondere verstärkt, wenn eben nicht hinterher gegengesteuert, z.B. neutralisiert wird.
Und ein Reiniger wie der genannte - der?
[Gäste sehen keine Links] - enthält ja nun recht wirkungsvolle Stöffchen - und zielt vor allem auf Leinölfirnisse ab ?
Das Prinzip, möglichst großmolekulare Lösungsmittel und eine starke Base in geringer Konzentration zu verwenden, ist da sicherlich 'eingebaut'.
Wenn Du Bilder mit intaktem Firnis hast, solltest Du eher auch noch über Ammoniumcitratlösung als Alternative nachlesen.
Bei nicht intaktem Firnis entscheidet der tatsächliche Zustand über die Vorgehensweise (abnehmen oder dünnen z.B.). Aber dann eh keinesfalls nur mit welchem auch immer Reiniger dran, weil dann das passiert, was Du oben gemeint hast - der diffundiert dann rein. Und dann wird's über die Zeit unvorhersehbar.
Aber was ich dann auch noch nicht so ganz verstehe, ist die von Dir genannte 'Empfehlung' - denn dieses 'destillierte Terpentin' jagt Dir doch eigentlich jeden Firnis weg?