Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Silberstempel Milchkännchen

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Nolchen Offline
  • Reputation: 0

Silberstempel Milchkännchen

Beitrag von Nolchen »

Guten Tag,

ich habe ein Teeservice geerbt und finde leider nicht heraus, woher es stammt.
Kann mir jemand Auskunft geben?
Milchkännchen
Milchkännchen
IMG_8652.jpg (59.36 KiB) 1105 mal betrachtet
Stempel
Stempel
IMG_8653.jpg (84.03 KiB) 1105 mal betrachtet
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 903
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1874

Silberstempel Milchkännchen

Beitrag von silberfreund »

GK mit Kleeblatt im Wappenschild steht für G. Kurz Schwäbisch Gmünd.
MfG silberfreund
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15945
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26954

Silberstempel Milchkännchen

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

mit vollem Namen Gottlieb Kurz ;) - nachsehen kannst Du die Punze dort an vorletzter Stelle [Gäste sehen keine Links]

und - ich war mal neugierig, wie das ganze Service aussehen könnte :upside_down_face: - denn die Form des Kännchens & die Hammerschlag-Optik deutet ja so etwas in Richtung auf 1920er/30er Jahre hin. Ist es so wie das vielleicht? [Gäste sehen keine Links] - dort hättest Du auch spaßeshalber gleich einen Schätzpreis aus einer Auktion dabei

Gruß
nux
  • Nolchen Offline
  • Reputation: 0

Silberstempel Milchkännchen

Beitrag von Nolchen »

Oh, vielen Dank,
ja, so wie auf der Seite des Auktionshauses sieht es aus, allerdings
längst nicht so gut erhalten, sondern leider etwas verbeult :(

Gruß
Nolchen
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15945
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26954

Silberstempel Milchkännchen

Beitrag von nux »

Nolchen hat geschrieben: Montag 25. Februar 2019, 12:06 sondern leider etwas verbeult
hm, ist natürlich weniger schön bei solch echt tollen Sachen, aber - da es massiv Silber ist, könnte man das natürlich auch wieder richten lassen. Kostet ein paar Euronen, auch klar - aber bei dem Design, Alter & ca. Wert auch doch (langfristig) eine Überlegung wert ;) :upside_down_face:
  • lilleprins Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 103
  • Registriert:Freitag 4. Mai 2018, 07:25
  • Reputation: 209

Silberstempel Milchkännchen

Beitrag von lilleprins »

Servus,

bring das Kännchen zu einem Silberschmied, der richtet das dann und poliert es gleich mit. Das Kännchen hat ein Hammerschlagdekor und wenn die Delle nicht allzu groß ist, wird man fast nichts sehen.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15945
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26954

Silberstempel Milchkännchen

Beitrag von nux »

lilleprins hat geschrieben: Mittwoch 27. Februar 2019, 13:54 bring das Kännchen
wenn es ja nur das wäre ;)
Nolchen hat geschrieben: Sonntag 24. Februar 2019, 15:41 habe ein Teeservice geerbt
  • lilleprins Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 103
  • Registriert:Freitag 4. Mai 2018, 07:25
  • Reputation: 209

Silberstempel Milchkännchen

Beitrag von lilleprins »

aber es wird doch nicht das ganze Set verbeult sein?
Und selbst wenn, dann dauert es länger (und kostet etwas mehr), aber lohnen wird es sich m.E.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Garagenfund Milchkännchen mit H.K.E.
      von Gelegenheitssammler » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 833 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Tablett mit Milchkännchen und Zuckerschale
      von KatzenSilber » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 207 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von KatzenSilber
    • Milchkännchen Porzellan mit Zahlen und Zeichen am Boden
      von NOH123 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 486 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Weisswasser Mokkaservice 6-teilig mit Zuckerdose, Milchkännchen
      von goodweibrations » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 940 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von goodweibrations
    • Rosenthal Cäcilie Milchkännchen und Zuckerdose R.C.Bavaria
      von KalleBlomquist » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 2557 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von KalleBlomquist
    • Mokkakanne - Milchkännchen – Rosenthal – ISOLDE - Silver Overlay
      von Shaki » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 2361 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shaki
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“