Hallo
na, dann üben wir hier doch ein wenig mit Dir - und Du schaust mal nach interessanten Bildern für @catusami

- unserem Schweizer Sammler von bekannten & unbekannten & noch zu erforschenden Schweizer Künstlern
alexbrocki hat geschrieben: ↑Donnerstag 14. Februar 2019, 14:41
von einem mir unbekannten Künstler... der Nachname könnte Bessano
analysiere am besten zuerst genau, was Du siehst: ist das geschrieben oder gestempelt? auf oder unter der Glasur? Menschlicher Name oder ev. doch eine Firmenbezeichnung? mögliche Varianten?
also ausprobieren
[Gäste sehen keine Links] - ja, huch: guugle schlägt gleich was Anderes vor
dementsprechend weiter
[Gäste sehen keine Links] - und schon bist Du halb angekommen
Dazu kam eben schon ein Tipp
Kowaist hat geschrieben: ↑Donnerstag 14. Februar 2019, 21:28
lese da Vecchia, also ist es was italienisches...
vecchia = alt, macht zusammen
[Gäste sehen keine Links]
dann schaust Du die möglichen Links (außer den Verkaufsportalen erstmal) an - ich pick Dir jetzt eine, da ich die URL kenne (und Du bookmarkst Dir die HP

um zukünftige italienische Keramiksachen nachsehen zu können
[Gäste sehen keine Links] - dort ab 1970 diese Bodenmarke datiert so wie ich das erkennen kann
Vergleichsstücke suchen. Jetzt bei Angeboten. Die Erfahrung lehrt: zuerst im Heimatland. Wie ist Dein Italienisch? ansonsten Wörterbuch nehmen. Säule = colonna. Bringt zuerst die da in weiß mit Relief & Pötteken und eben Beschreibung ( kann man ggf. weitere Infos gewinnen/ danach schauen)
[Gäste sehen keine Links]
leicht über Bildersuche, viel Spaß
ceramica
[Gäste sehen keine Links]
porcellana
[Gäste sehen keine Links]
aufpassen; es gibt auch Nove Bassano - aber insgesamt kannst Du so nachsehen wie Vintage-Blumen- oder Deko-Säulen (in Italien) so angeboten werden, auch im Vergleich verschiedene Hersteller z.B.
Nun Deinen einheimischen Markt berücksichtigen. Bei ricardo oder tutti oder so einfach nach Säule oder Blumenständer o.ä.- da sieht man was es gibt oder gab usw. usw.
Gruß
nux