silvia0410 hat geschrieben: ↑Dienstag 12. Februar 2019, 21:52
fast das gleiche Bild
also das da?
[Gäste sehen keine Links]
ja - aber eben nur fast. Alleine schon die Vase ist doch anders. Denk doch mal - viele Künstler/Maler mussten auch von ihren Bildern leben können und haben dann nicht nur 'große Kunst' gemacht, sondern gefällige Motive gemacht und beliebte dann auch in mehreren Variationen. Brot & Butter-Malerei eben
Das ist ja nichts Schlimmes - haben doch fast alle durch die Jahrhunderte schon betrieben

- und es gab auch durchaus richtig gute Maler, die für diese Zwecke ein oder auch mehrere Pseudonyme verwendeten (um sich den eigentlichen Ruf nicht zu verderben

)
Der Unterschied, auch hinsichtlich eines Wertes, liegt dann eben in der Qualität der Malerei, wie bekannt einer damit wurde und wie die Darstellung heutzutage ankommt, wie begehrt so etwas ist. Das von Dir gezeigte Bild sieht doch gar nicht schlecht gemacht aus, was das Foto so hergibt? Würde meinen, so 1960er, 70er Jahre?
Es gibt mehr als einen Maler Steiner mit H vorne; aber zu den identifizierbaren passt/passen Dein und andere Bilder nicht . Doch man kann weitere finden. Bsp.
1. Achtung: da steht 'Hans', aber das ist nicht zutreffend
[Gäste sehen keine Links]
2.
[Gäste sehen keine Links]
3.
[Gäste sehen keine Links]
4.
[Gäste sehen keine Links]
bei denen müsstest Du die Signatur noch vergleichen bzw. uns hier ein gutes Foto von der auf Deinem Bild - die auf der Vorderseite ! nachliefern. Bei den beiden steht auch 'München' dabei, auf dem letzten kann man das lesen.
5.
[Gäste sehen keine Links] - da steht Heinrich - aber das passt auch nicht