Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

silberne Kaffeelöffel aus Polen

Glanzvolle Tafelkultur – auch ohne Silber! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Bestecke aus Edelstahl. Ob klassisch, modern oder ausgefallen – hier findest du Informationen, Diskussionen und Austauschmöglichkeiten rund um alte und neue Edelstahlbestecke.

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Edelstahlbestecke helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Stempel, Verzierungen und die Form der Besteckteile.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Eulensilber Offline
  • Reputation: 0

silberne Kaffeelöffel aus Polen

Beitrag von Eulensilber »

Hallo,

habe aus einem Nachlass Silberlöffel mit einer Punze MEL.
Kann mir jemand mehr dazu sagen, wie z.b. Alter und eventuell auch einen Wert.

Vielen Dank bereits jetzt
IMG_5619.JPG
IMG_5619.JPG (55.81 KiB) 3124 mal betrachtet
IMG_5617.JPG
IMG_5617.JPG (73.9 KiB) 3124 mal betrachtet
IMG_5616.JPG
IMG_5616.JPG (37.46 KiB) 3124 mal betrachtet
IMG_5615.JPG
IMG_5615.JPG (100.6 KiB) 3124 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Eulensilber am Samstag 9. Februar 2019, 16:47, insgesamt 1-mal geändert.
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16730
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27953

silberne Kaffeelöffel aus Polen

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:
Eulensilber hat geschrieben: Samstag 9. Februar 2019, 16:35 mit einer Punze MEL
die von Dir eingestellten Bilder sind so nicht sichtbar (hast Du irgendwas in der Beschriftung weggenommen?)

schau dort, da ist eine jüngst geschriebene gute Anleitung dabei Puppen
Zitat "Jetzt zu den Fotos:
Unter dem Texteingabefeld ist ein Button "Dateianhänge".
Den drückst Du und dann kommt gleich drunter ein neuer Button "Dateien hinzufügen".
Den drückst Du, Dein Browser geht auf und Du wählst mit "Öffnen" die Bilder aus.
Dann erscheint eine Zeile mit Deinem Bildnamen und rechts daneben der Button "Im Beitrag anzeigen".
Den drückst Du und dann sollte das Bild in Deinem Beitrag auftauchen."

Gruß
nux
  • Eulensilber Offline
  • Reputation: 0

silberne Kaffeelöffel aus Polen

Beitrag von Eulensilber »

Hallo,

ja da habe ich wohl was falsch gemacht. Vielen Dank für Deine Hilfe.

Jetzt hat es mit den Bildern auch geklappt :blush:

Gruß
Marion
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16730
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27953

silberne Kaffeelöffel aus Polen

Beitrag von nux »

ok, jetzt kann man es sehen :upside_down_face:

also - meine Vermutung wäre, es heißt nicht MEL sondern MET. - also metal = Metall. Das ist eine übliche Kennzeichnung seit 1931 dafür. Schau in der Liste dort z. Vergleich [Gäste sehen keine Links]
Wenn keine Zahl dabei steht, ist es nicht definiert versilbert. Welches Metall, weiß man ohne Hersteller oder weitere Angaben meist nicht - das kann Edelstahl sein, aber auch anderes. Es kann auch ein Basismetal wie Neusilber mit einer dünnen Versilberung sein - aber nur von den Bildern her könnte ich jedenfalls dazu nichts Genaues sagen

Bei den polnischen Kleinanzeigen z.B. zu finden dann 12 Kuchengabeln & Teelöffel für ca. 6, 75 € [Gäste sehen keine Links]
ein Tortenheber für ca. € 2,30 [Gäste sehen keine Links]

Zum Alter (oder auch dem Material) - das kann ich noch nicht mal richtig vermuten (ev. 1970er? oder doch älter?), dazu müsste man ev. noch schauen, ob sich irgendwo ein Angebot mit mehr Info dazu findet - aber bisher hab ich nichts weiter von dem Muster gesehen.

Der Kopf auf dem beiliegenden Papier besagt in etwa SPÓŁDZIELNIA RZEMIEŚLNICZA Genossenschaft Handwerk oder Handwerksgenossenschaft mit dem Namen "Centrum" in dieser Straße [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Eulensilber Offline
  • Reputation: 0

silberne Kaffeelöffel aus Polen

Beitrag von Eulensilber »

Hallo,
vielen Dank.
Das hat mir schon sehr weitergeholfen.

Gruß
Marion
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Porzellan Krug aus Zinn / Polen
      von Denny » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 192 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Punze auf Jardiniere Silber Polen Antik
      von IkHabNeFrage » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 14 Antworten
    • 2721 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von IkHabNeFrage
    • Druck von Danzig / Polen, aber wer ist der Künstler?
      von Sorta » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 2566 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sorta
    • Herkunft, Alter, silberne oder versilberte Gabeln
      von drahtlos » » in Silberbesteck 🥄
    • 7 Antworten
    • 582 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Silberne Kerzenständer
      von Frank_s323 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 265 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Frank_s323
    • Silberne Teekanne 1728 unbekannte Punzen
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 340 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
Zurück zu „Edelstahl Bestecke 🍴“